Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Kia Ceed Sportswagon Erlkönig im Sommer 2025

Veröffentlicht am 11.07.2025

Langversion

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2025 standen im Hause Kia Sommerausflüge in die Berge an.

(c) www.hadel.net

Beim ersten Blick auf das Gespann ist sofort klar, dass der Kombi sogar noch einen reichlich beladenen Anhänger ziehen muss.

(c) www.hadel.net

Die Front zeigt schon die gravierende Auffrischung der Front.

(c) www.hadel.net

Besonders der Wegfall der bisher klassischen Scheinwerfereinheiten macht den Ceed jünger.

(c) www.hadel.net

Die geschwungenen Leuchteinheiten, Kombination aus Tagfahrlicht und Blinker, gibt es schon jetzt am aktuellen Kia Sportage.

(c) www.hadel.net

In den Bergen geht es um Leistungs- und Bremsentests, die eingedrückte Hinterachse lässt die gute Beladung erahnen.

(c) www.hadel.net

Am interessantesten dürften die neuen Motorisierungen sein, denn mit den aktuellen 1-Liter 100 PS und 1,5-Liter 140 PS Antrieben des Vorgängers dürften die kommenden Euro7-Grenzwerte wohl nicht erreichbar sein.

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2024 wurde der Kia K4 Hatchback am Nürburgring getestet und schon damals hieß es, dass dieser nicht auf Europas Straßen rollen wird.

Aber so wie es scheint, gibt es optisch nur marginale Unterschiede zum kommenden Kia Ceed...

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall ist die kommende Sportswagen auch wieder ein echter Lademeister mit großem Kofferraum.

(c) www.hadel.net

Die unter die Folie geklebten Abstandhalter verhindern den freien Blick auf die Formen und Konturen.

(c) www.hadel.net

Für bedeutend mehr Begeisterung dürften die neuen feinen Lichtbänder am Heck sorgen.

(c) www.hadel.net

Somit entspricht die gesamte Optik dem aktuellen Grunddesign für die Verbrenner- und Hybridmodelle.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall haben wir hier den direkten Vergleich zwischen dem kompakten K4 Hatchback und dem großen Ceed Sportswagon, der in Deutschland besonders bei Familien ausgesprochen beliebt ist.

Auf dem Europäischen Markt dürfte eine Variante des amerikanischen K4 als europäischer Ceed (vielleicht mit abweichenden Motorisierungen) auf den Markt kommen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Weitere interessante Erlkönige:

www.hadel.net
Kia GT Erlkönig im Sommer 2016

Heckantrieb! Diese Schrägheck-Limousine wird bei Kia eine neue Zeitrechnung einläuten. Immerhin wird der neue GT der erste Kia mit Hinterradantrieb werden....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Wie Fotos um die Welt gehen

Veröffentlicht - fast überall auf dem Globus Anhand der Erlkönigbilder des Kia Cee d Plus mit der ungetarnten Front zeige ich hier mal, wie schnell...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia K4 Hatchback Erlkönig im Sommer 2024

Wirklich nur für Amerika? Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2024 stellte Kia auf der New York Auto Show den 2025er K4 als Limousine und Hatchback...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia Opirus Präsentationsfahrzeuge (Modell 2003)

Bevor die Presse testen darf Anfang Juni 2003 begegnete ich einer Kolonne von fünf Fahrzeugen, die ich nicht zuordnen konnte. Also mal an den Konvoi gehängt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia EV9 Erlkönig im Herbst 2022

Anders kantig Fotos: photo gawid Elchshot Auf der AutoMobility Los Angeles 2021 feierte das Konzeptfahrzeug EV9 seine Weltpremiere. Im Herbst 2022...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia Cee´d Plus Erlkönig in Bremerhaven

Die ersten Bilder der Front Am 14. April 2009 wurde dieser Kia in Bremerhaven auf einen Autotransporter verladen. Schon zuvor waren Fotos des kommenden...

Weiterlesen...