www.hadel.net - AUTOS - PKW - Exoten - Honqgi S9  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Honqgi S9 Premiere auf der IAA 2019

Veröffentlicht am 04.10.2019

Wahnsinns-Stromer?

(c) www.hadel.net

Eine wirklich gelungene Premiere legte der chinesische Hersteller Honqgi auf der IAA 2019 hin.

(c) www.hadel.net

Auch wenn nur zwei Fahrzeuge auf dem dafür wirklich großen Messestand zu sehen waren, sorgten diese für große Augen.

(c) www.hadel.net

Für rund 2 Millionen Euro kommt diese blaue Flunder zu den stolzen Besitzern, die sich schnell genug richtig entschieden.

(c) www.hadel.net

Im Innenraum bieten zwei farblich perfekt abgestimmte Sportsitze Pilot und Beifahrer sicheren Halt.

(c) www.hadel.net

Man sollte allerdings schon gelenkig sein, denn man sitzt eigentlich direkt auf der Strasse.

(c) www.hadel.net

Die Seitenlinie erscheint fast wohlbekannt, allerdings von europäischen Herstellern.

(c) www.hadel.net

Diese "Taschen" vor der Hinterachse war schon in den Achtzigern in Maranello sehr beliebt.

(c) www.hadel.net

Allerdings haben sich seit dem die Leistungswerte der Motoren gewaltig verändert.

(c) www.hadel.net

Ovale, eckige oder gar offene Lenkräder waren damals in straßenzugelassenen Sportwagen garantiert nicht denkbar.

(c) www.hadel.net

Inzwischen hat sich viel getan, was die Machbarkeit im Bereich der Zulassung angeht.

(c) www.hadel.net

Unter der großen Haube im Heck werkelt ein leistungsstarker V8.

(c) www.hadel.net

Damit der Honqgi S9 wirklich schnell wird, steht elektrische Unterstützung zur Verfügung.

(c) www.hadel.net

Insgesamt bringt der Flitzer satte 1400 Pferdestärken auf die Straße.

(c) www.hadel.net

Die mögliche Höchstgeschwindigkeit wird bei 400 Stundenkilometern abgeregelt.

(c) www.hadel.net

Der Sprint aus dem Stand auf 100 Sachen ist nach nur 1,9 Sekunden erledigt, sofern der Belag mitspielt.

(c) www.hadel.net

Nicht nur bei den Werten geben die Chinesen mittlerweile die Marschrichtung vor.

(c) www.hadel.net

Gerade beim Styling wird längst nicht mehr kopiert, denn wer etwas erreichen will, muss eigene Wege gehen.

(c) www.hadel.net

Mehr Spoiler ist selbst im Langstreckenpokal kaum möglich smilie.

(c) www.hadel.net

Ab 2021 soll die Fertigung beginnen, allerdings nur in sehr überschaubarer Auflage.

(c) www.hadel.net

Aktuell wird auf eine Begrenzung von 70 Exemplaren gesprochen.

(c) www.hadel.net

Als Leuchtturmprojekt sollen dem S9 weitere Modelle folgen, die aber darunter angesiedelt sind.

(c) www.hadel.net

Mit genauen technischen Daten hielt sich Honqgi zurück.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Somit bleibt der Trend bestehen, dass Hypersportwagen auch zukünftig immer häufiger aus China kommen werden.

(c) www.hadel.net

Die Flaps aus Carbon hinter den Vorderrädern wurden mit weiterer Technik bestückt.

(c) www.hadel.net

Weil die Außenspiegel fehlen, wurden diese durch kleine Kameras ersetzt.

(c) www.hadel.net

Dies verbessert nicht nur den CW-Wert, sondern ermöglicht zusätzliche Sicherheits-Funkionalitäten.

(c) www.hadel.net

Vermutlich wird man aufgrund der kleinen Auflage diesen Flitzer leider niemals auf der Strasse zu sehen bekommen.


Seit Jahrzehnten liefert AMG echte Sportler:

www.hadel.net
Mercedes AMG SLS Roadster Premiere auf der IAA 2011

Offenes Vergnügen Auf der IAA 2011 feierte die offene Version des geschlossenen AMG SLS seine Premiere. Die Entwickler haben sich aber nicht damit begnügt,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG SL 63 (Modell 2008)

AMG präsentiert... Im Sommer 2008 erhielt der bekannte Mercedes SL ein Facelift, welches optisch vorallem an den neu gestalteten Scheinwerfereinheiten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG C63 Black Series auf der IAA 2011

C - Extrem Für die optimale Kombination von Alltagstauglichkeit und nahezu perfekter Rennabstimmung hat AMG den Basis-C63 nochmals leistungsgesteigert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG CLK-GTR Coupé Straßen-Version

Eine edle Kleinserie Dieses Logo weist auf Handarbeit hin, die einen Traum in Kleinserie auf die Straßen brachte: 25 Exemplare wurden 1998 und 1999 gebaut....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG SL 55 (Japanisches Messe-Exponat)

Einfach und krass? Im Sommer 2020 entdeckte ich zufällig diesen markanten Mercedes AMG SL 55 im Bremerhavener Hafen. Der stolze neue Besitzer kam gerade...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG GT Erlkönig im Sommer 2014

Sommerausflug Fotos: photo gawid Elchshot An manchen Tagen spielt einem der Zufall glücklich in die Karten. Anders kann man es wohl kaum erklären,...

Weiterlesen...