Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BYD Yangwang U9

Veröffentlicht am 20.12.2024

Richtig Druck im Akku

Verkaufsstart in Deutschland:

China: Februar 2024
Europa: Frühjahr 2025

Baujahr:

2024 -

Motorart:

Je zwei Elektromotoren treiben die Vorderräder an, zwei weitere die Hinterrräder.

Leistung:

1304 PS / 959 KW

maximales Drehmoment:

1680 Newtonmeter

Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:

2.36 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit:

300 km/h

Bereifung vorn:

Pirelli P Zero 275/35 R21

Bereifung hinten:

Pirelli P Zero 325/30 R21

Angetriebene Achsen:

Allradantrieb

Jedes Rad ist mit einem 326 PS Synchron-Elektromotor Modell TZ220XYAK mit 420 Nm Drehmoment bestückt

Bremsanlage:

Belüftete Scheibenbremsen vorn & hinten

Leergewicht:

2475 Kilogramm

Türen:

2

Sitzplätze:

2

Abmessungen:

4966 x 2029 x 1295 mm


(c) www.hadel.net

Im Februar 2024 präsentierte BYD erstmals mit dem Yangwang U9 einen echten eigenen Supersportwagen.

(c) www.hadel.net

Der komplett elektrische Allradler holt die Kraft aus einem 80kWh Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4).

(c) www.hadel.net

An jedem Rad sorgt ein TZ220XYAK-Motor mit 326 PS und einem Drehmoment von 420 Nm für ordentlich Schub.

(c) www.hadel.net

Die aufsummierten 1304 PS beschleunigen die Flunder dank 1680 Nm in 2,36 Sekunden aus dem Stand auf 100 Sachen.

(c) www.hadel.net

Der Yangwang U9 steht auf der sogenannten "E-4-Plattform", wie das Super-SUV Yangwang U8.

(c) www.hadel.net

Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit von über 300 Stundenkilometer gibt es trotz gleicher Basis nur im flachen Design smilie.

(c) www.hadel.net

Unübersehbar ist der gewaltige, hängend gelagerte Heckspoiler.

(c) www.hadel.net

Auch Elektromotoren und deren Steuerung muss ausreichend gekühlt werden.

(c) www.hadel.net

Technik macht´s möglich: Selbst eine "Panzerwende", die Drehung auf der Stelle, ist mit dem U9 möglich.

(c) www.hadel.net

Scheinbar sind die Lackarbeiten noch nicht ganz perfekt, denn einzelne Elemente erscheinen in etwas abweichenden Farben.

(c) www.hadel.net

Trotzdem macht die bullige Hecksicht schon richtig was her.

(c) www.hadel.net

Vorallem das Design des Leuchtbands kennzeichnet das Kraftpaket, Familienlimousinen und SUV sehen anders aus.

(c) www.hadel.net

Zwei senkrechte LED-Streifen laufen vom Dach bis ans Heck hinunter.

(c) www.hadel.net

Mittig steht eine dritte Spoilerstütze zwischen den beiden leuchtenden Einheiten.

(c) www.hadel.net

Die Lüftungsöffnungen helfen dabei die aufwändige Motorsteuerung zu kühlen.

(c) www.hadel.net

Der Heckdiffusor ist in China die einzige aerodynamische Hilfe.

(c) www.hadel.net

Der Heckspoiler ist angeblich nur für das Erreichen europäischer Standards hinsichtlich Fahrstabilität und -sicherheit notwendig.

(c) www.hadel.net

Entstanden sind die Fotos bei der Europapremiere auf der Essen Motorshow 2024.

(c) www.hadel.net

Allerdings pimpt die riesige Theke auch mächtig die Optik, oder?

(c) www.hadel.net

Ups! Kaum ist der Heckdeckel geöffnet, erkennt jeder, dass hier keine Technik gekühlt wird - scheinbar alles nur Show smilie.

(c) www.hadel.net

Ein guter Grund auch mal in den Fahrgastraum für zwei Reisende zu schauen.

(c) www.hadel.net

Der Farbton der Polsterung und Armaturenverkleidungen ist schon eigen und ungewöhnlich.

(c) www.hadel.net

Das Display hinter dem Lenkrad kann mit anderen Anzeigen auch für den Beifahrer geordert werden.

(c) www.hadel.net

Die Anzeige in der Mittelkonsole ist recht schmal und sitzt auf einem wuchtigen Träger.

(c) www.hadel.net

Die unlackierten Teile zeigen, dass mit reichlich Carbon gearbeitet wird.

(c) www.hadel.net

Trotzdem liegt das Leergewicht bei stabilen 2475 Kilogramm.

(c) www.hadel.net

Technisch betrachtet ist der Lamborghini Sián FKP 37 das absolute Gegenteil. Hier arbeitet ein unüberhörbarer Verbrenner unter dem Carbonkleid.

Optisch hingegen sind viele Gemeinsamkeiten zu erkennen. Aber welcher Flitzer gefällt Dir besser?

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Hinter dem Tankdeckel wird ja nach Auslieferungskotinent eine andere Ladebuchse verbaut.

(c) www.hadel.net

Viele Jahre ist es her! Naja einige zumindest smilie. Auf der Shanghai Auto Show 2017 wurde damals ein Elektronenflitzer mit satten 1360 PS vorgestellt.

Aerodynamisch war der Nio EP9 eher an Formelfahrzeugen orientiert ausgelegt. Die Türtechnik hingegen scheint von Koenigsegg zu stammen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Das Tagfahrlicht passt perfekt zur Heckansicht mit langer Unter- und Seitenlinie und abzweigenden kurzen Stegen.

(c) www.hadel.net

Das ungewöhnliche Logo an Front und Lenkrad haben "normalere" BYD-Modelle nicht.

(c) www.hadel.net

Schauen wir mal, ob das Kraftpaket jemals auf der Straße oder bei einem Trackday anzutreffen sein wird.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall war die 2024er-Auflage der Motorshow Essen einen Besuch wert,
also schon mal den nächsten Termin vormerken!

Von

Bis

Ort

Info


November

2025

29.11.2025

07.12.2025

Essen

57. Essen Motorshow

Für die Tuningszene der vorgezogene Jahresabschluss mit viel Anregungen und passendem Teilemarkt. Für alle Autofans ein Pflichttermin, um mitreden zu können!


Der Messe-Bericht von 2024...


Weitere Rückblicke auf die Essen Motorshow:

www.hadel.net
Motorshow Essen 2013 - Die Girls

Nicht nur Autos Wie in jedem Jahr, konnte man(n) in Essen natürlich wieder viele hübsche Damen entdecken. Bei einigen spannte die Bluse allerdings schon...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2004 - Übersicht

Neuheiten und Weltpremieren in Essen Am 25. November 2004 konnte man vor den Messehallen Essen noch einige Exponate entdecken, die wenig später im Mittelpunkt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG GT Premiere auf der Essen Motorshow 2014

Newcomer Auf der Essen Motorshow 2014 präsentierte Mercedes erstmals in Deutschland den AMG GT. Ziemlich genau fünf Jahre nach der Premiere des Mercedes...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2022 - Übersicht

Erste Eindrücke Zwei Jahre Pause der Essen Motorshow, zumindest für mich. Aufgrund von Corona fühlte ich mich einfach nicht wohl, auf eine Messe zu...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2015 - Übersicht

Gefestigt in die Zukunft Auch 2015 öffnete die Messe Essen für die alljährliche Motorshow am letzten November- wochenende die Pforten, um das gelaufenene...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2003 (Teil 2)

Wenige Neuheiten... Carlsson Carlsson zeigte den 55 RS, eine Art Clubsport-CLK. Breyton Der neue 5er BMW in der Gestaltung von Breyton. Auch der BMW Z4...

Weiterlesen...