Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW M5 Erlkönig im Sommer 2025

Veröffentlicht am 18.07.2025

Facelift?

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2024 schickte BMW die ersten neuen M5 zu den zahlungskräftigen Kunden.

(c) www.hadel.net

Rund ein Jahr später erwischte unser Erlkönig-Fotograf einen mächtig folierten neuen Fünfer im Innenstadt-Dschungel.

(c) www.hadel.net

Die breit ausgestellten Kotflügel verraten die potente Motorisierung.

(c) www.hadel.net

Große Öffnungen an der Unterkante des Frontstoßfängers gewähren den freien Blick auf den großen Kühler.

(c) www.hadel.net

Trotz Tarnung zeigt sich auch, dass die Fahrzeugfront sich massiv verändert.

(c) www.hadel.net

Optisch dürfte der Gesamteindruck von der "Neuen Klasse" übernommen werden.

(c) www.hadel.net

Die Chromspangen der Nieren umlaufen wohl zukünftig die Frontscheinwerfer.

(c) www.hadel.net

Der Mittelsteg wird weiterhin auffallend schmal ausfallen.

(c) www.hadel.net

Preislich sollten Interessenten für die Limousine schon knappe 150.000,- Euro einplanen.

(c) www.hadel.net

Die scharf abfallende Nase gab es beim Fünfer der Generation 2023 noch nicht.

Die weitere Silhouette unterschiedet sich nicht vom Vorgänger.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Vorteil bei Kurvenfahrt ist die Möglichkeit, alles aus verschiedenen Winkeln anzuschauen.

(c) www.hadel.net

Beim Blick in den Innenraum dominiert das große Zentraldisplay das Cockpit.

(c) www.hadel.net

Die Leistung dürfte sich kaum vom aktuellen M5 mit 727 Hybrid-PS unterscheiden.

(c) www.hadel.net

Angetrieben werden dabei alle vier Räder, so ist der Sprint von Null auf hundert in nur 3,5 Sekunden machbar.

(c) www.hadel.net

Die breite Schulterlinie macht den Wagen optisch sportlicher und sorgt für eine bessere Kurvenlage.

(c) www.hadel.net

Obwohl das Fahrzeuggewicht von fast 2,5 Tonnen durchaus Potential für eine Reduzierung bieten würde.

(c) www.hadel.net

Das maximale Ergebnis einer Abspeckkur wird man wohl erst am Ende der Produktionszeit mit einer CS-Variante umsetzen.

(c) www.hadel.net

Warten wir mal ab, wie die Marketing-Abteilung der Münchener das umsetzen wird.

(c) www.hadel.net

Gibt ja derzeit einige offene Punkte: Marktstart, Preis, Leistung und echte technische Verbesserungen smilie?

(c) www.hadel.net

Andere Erlkönige:

www.hadel.net
BMW X3 M40i Erlkönig (G45) im Sommer 2023

Dauerläufer Fotos: photo gawid Elchshot Erlkönige sind meist keine Einzelgänger, in den Garagen und Testzentren der Hersteller stehen häufig viele...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi RS3 Erlkönig im Herbst 2014

Full Throttle Im September 2014 war dieser besondere Audi A3 auf der Nordschleife unterwegs. Schon die Akustik zeigte klar, daß sich unter der Motorhaube...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Limousine (G30) Erlkönig im Herbst 2016

Ansichten und Einsichten Schon am 11. Februar 2017 wird der neue Fünfer vorgestellt, die Pressefotos für die Vorab-Präsentationen sind längst raus...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 428i mit M-Paket Erlkönig im Frühjahr 2013

Neuer Name Mitte April startete wieder die Zeit der Erlkönige an der Nordschleife. Die großen Öffnungen an der Front zeigen die Optik des neuen M-Pakets....

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Limousine Erlkönig (G60) im Herbst 2022

Weniger Zylinder Auch bei BMW müssen die Abgaswerte gedrückt werden und so wundert es wenig, dass auch bei den Bayern in Zukunft weniger Zylinder unter...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aston Martin V8 Vantage Roadster Erlkönig

Blauer Blitz Mit dem Beginn der Testsaison 2010 startete Aston Martin die Cabriozeit auf der Nordschleife. Die offene Version des V8 Vantage rollte in...

Weiterlesen...