Veröffentlicht am 05.04.2019
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Während der ersten Testphase an der Nordschleife im Frühjahr 2019 stellte sich dieser 911er unserem Erlkönig-Fotografen.
Im schlichten Schwarz fällt die mächtige Folierung auf den ersten Blick kaum auf.
Wer die Augen allerdings richtig nutzt, erkennt schnell die nachträglich "aufgenagelte" Verkleidung an der Front.
Was Porsche als Aggregat im Heck einsetzen wird, ist derzeit noch unbekannt.
Immer häufiger wird gemunkelt, dass mit dem GT3 der letzte Saugmotor aus dem 911er verschwinden könnte.
Die gewaltigen Felgen werden von den riesigen Carbon-Bremsscheiben fast komplett ausgefüllt.
Die Vorderachse wirkt schon kräftig und stabil, aber hinten legt die Spurbreite nochmal richtig zu und sorgt für festen Stand.
Der aufgesetzte Heckpoiler gehört wohl zu den fettesten Luftleitwerken mit Straßenzulassung.
Der kleine Bürzel darunter wirkt schon fast zierlich und deplatziert.
Die mittig verbaute Doppelrohr-Abgasanlage wird an den Seiten von breiten Diffusoren umrahmt.
Die erste Vorstellung könnte schon auf der IAA 2019 in Frankfurt erfolgen.
Mehr Porsche:
Die Länge machts Auf der IAA 2011 präsentierte Porsche erstmals den neuen 911er der Öffentlichkeit. Die Erprobung in Deutschland begann am Nürburgring...
Weiterlesen...Was wurde mit diesem Wagen erprobt ? Der 911 Turbo wurde natürlich auch als Erprobungswagen von Porsche eingesetzt. Dieses schön beschriftete Exemplar...
Weiterlesen...Mehr Frische für die zweite Auflage des Boxster Etliche Wochen vor der ersten Präsentation auf der IAA 2007 drehten leicht abgeklebte Erlkönige des...
Weiterlesen...Vierfacher Marken-Weltmeister Das Porsche 956 C Coupé ist einer der erfolgreichsten Gruppe-C-Sportwagen in den 80ern gewesen. Vier Marken-Weltmeistertitel...
Weiterlesen...Druck ohne Ende SpeedART zeigte auf der Essen Motorshow 2010 diesen getunten Porsche 911. Als Basis dient der 997er Turbo mit der 3,8-Liter.Maschine, der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net