Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Audi e-tron Erlkönige im Sommer 2018

Veröffentlicht am 10.08.2018

E-Power Q5

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2018 tauchten an Österreichs perfekten Bergstraße für Fahrzeugerprobung diese beiden auffällig folierten Audis auf.

(c) www.hadel.net

Die Premiere ist für September 2018 in San Francisco geplant, sozusagen ein Audi Q5 mit ausschließlich elektrischem Antrieb.

(c) www.hadel.net

Schon das Logo an der Seite zeigt, was man auch in großen Lettern lesen könnte, wenn man das vermeintliche Tarnmuster der Folierung als Schrift identifiziert hätte.

(c) www.hadel.net

Zwei Motoren, einer vorne und einer hinten, geben die Kraft an beide Achsen weiter.

(c) www.hadel.net

Die Batterien saollen in Leistungstufen zwischen 70 und 105 kWh ausgeliefert werden.

(c) www.hadel.net

Im Boostmodus sollen gewaltige 300 kW (408 PS) mit einem maximalen Drehmoment von 664 Nm abrufbar sein.

(c) www.hadel.net

Nach maximal 8 Sekunden ist allerdings Ende mit brachialem Vortrieb.

(c) www.hadel.net

Trotzdem ist der Sprint aus dem Stand auf Landstraßentempo innerhalb von 6 Sekunden erreicht.

(c) www.hadel.net

Nach nur 30 Minuten an einer Schnellladestation soll die Reise mit gut gefülltem Akku weitergehen, allerdings bleibt abzuwarten, wie viele dieser Ladebuchsen zu Ferien- und Reisezeiten ohne lange Warteschlangen auffindbar sind smilie.

(c) www.hadel.net

Der zweite Audi e-tron hatte sogar schon die passenden Kennzeichen aus ingolstadt verpasst bekommen.

(c) www.hadel.net

Immerhin über 400 Kilometer soll der Stromer ohne Zwischenstop überbrücken können.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es normale Bremsscheiben für den Notfall gibt, wird beim Bremsen die Energie wieder dem Energiespeicher zugeführt.

(c) www.hadel.net

Die Rekuperation sorgt gerade im Stadtverkehr für entscheidende Reichweitenzuwächse im Stop-and-Go.

(c) www.hadel.net

Den Einstieg will Audi mit 66.000,- Euro möglich machen, allerdings wie immer ohne alle Extras, die gerade bei den vier Ringen schnell einen fünfstelligen Aufpreis erreichen, ohne übermäßig Kreuze bei den Optionen gesetzt zu haben.

(c) www.hadel.net

Andere Erlkönige auf unseren Seiten:

www.hadel.net
Mitsubishi Outlander Erlkönig im Sommer 2012

Tarnkappe Fotos: photo gawid Elchshot Im Herbst 2012 soll die dritte Generation des Outlanders, dann allerdings ohne die großflächigen Verkleidungen,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Limousine Erlkönig (G60) im Herbst 2022

Weniger Zylinder Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2023 soll der neue Fünfer zu den Händlern kommen und bis dahin sind noch einige Restarbeiten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia Niro Erlkönig im Frühjahr 2016

Parkplatzfund Fotos: photo gawid Elchshot Manchmal entdeckt man Testfahrzeuge dort, wo man es eigentlich nicht erwartet. Auch wenn sich der Neue unter...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Unimog Erlkönig im Frühjahr 2011

Unterwegs in Schnee und Eis Fotos von CarPix Im Frühjahr 2011 wurde in Schweden auf den bekannten Pfaden der PKW-Erlkönige unter frostigen Bedingungen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Touring Erlkönig (G61) im Sommer 2023

Raumgleiter Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2023 liefen auch bei BMW einige Testprogramme, um den kommenden Modellen den letzten Schliff zu...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG SLS Black Series Erlkönig 2

DIE High-End-Version Zeitgleich mit diesem Erlkönig fuhr ein zweiter SLS Black Series auf der Nordschleife herum. Durch die Tarnung fallen die Veränderungen...

Weiterlesen...