Veröffentlicht am 20.08.2021
Im Juli 2021 hatte dieses Gespann die Ladung schon im Hafen gelassen.
Der vierachsige Volvo FH16 kommt ohne die typische Seitenverkleidung von Popp daher.
Aufmerksame Betrachtern entdecken viele interessante Details, z.B. kleine LED-Strahler im Treppenhaus .
Meist bekommen die Trucks aus dem Hause Esser eine individuelle Lackierung.
Die Zugmaschine aus dem Jahre 2017 trägt auf dem Fahrerhaus ein schönes Motiv des Firmengründers Karl Esser mit Frau.
Zwischen den ersten beiden Achsen gibt es einige Druckkessel, Batteriefach und etwas unverbauten Platz.
Die Leistungsangabe musste aufgrund des Fotos an die untere Ecke der Kabine wandern.
Hier kann man gut auf den Tragrahmen des Turms und die ausziehbare Leiter schauen.
Das Dach des Turm wirkt wie ein Spoiler für schnelle Rundenzeiten und mehr Anpressdruck auf den Antriebsachsen .
Für die zusätzliche Beleuchtungs-Leiste dient dieser als perfekter Regenschutz.
Die Versorgungsleitungen starten am kleinen Panel mittig an der Tankoberkannte.
Eine Lösung wird bei den meisten Firmen nur einmalig verbaut.
Der Tankstutzen unterhalb einer Verkleidung mit kleinem Bogen ist ausgesprochen schlecht zu erreichen.
Der zusätzliche Träger auf dem Fahrzeugrahmen muss bei einem Gesamtzuggewicht von bis 250 Tonnen einiges vertragen.
Durch den Slider kann die Sattelplatte in die perfekte Position geschoben werden, um stets korrekte Achslasten zu gewährleisten.
Von hinten betrachtet sieht es trotzdem etwas ungewohnt aus.
Auf den verlängerten Streben kann bei Bedarf der Schwanenhals abgelegt werden.
Logischerweise ist mit diesem FH16 kein Einsatz mit Ballastpritsche und Anhänger möglich.
Bereits seit 2015 rollt ein fünfachsiger Volvo mit einem erlaubten Gesamtzuggewicht von 250 Tonnen und 44 Tonnen Sattellast über deutsche Straßen.
Weiterlesen...Das Begleitfahrzeug (BF3) ist ein 2019er VW Crafter BF3 plus mit kurzem Radstand.
Zwischen den beiden Antriebsachsen ist nochmals gut der aufgesetzte Träger für die Sattelkupplung zu erkennen.
Oberhalb des Tanks, der nur von Link befüllt werden kann, befinden sich vier hohe Staufächer.
Mit dem kurzen Radstand ist der Crafter wendig und bietet trotzdem genug Platz für ein Bett und ausreichend Privatsphäre.
Durch die Folierung kann mit dem kleinen Hinweisschild auf eine große Tafel, die das einfache Öffnen der beiden Hecktüren verhindert, umgangen werden.
Auf dem Dachbügel sitzen vier leistungsstarke Strahler mittig zwischen den beiden Rundumleuchten.
Der Betreiber ist ebenfalls über der Windschutzscheibe zu finden.
Der Nooteboom Pendel X trägt zusammen mit dem Interdolly 64 Tonnen, ohne sind es 46 Tonnen.
Weitere Volvo Schwerlast-Zugmaschinen:
Cathy & Marina? Dieser markante Vierachser rollte erst am Vormittag auf das Veranstaltungsgelände des Schwerlasttags 2018. Schon von Vorne fallen etliche...
Weiterlesen...Nur für Kanada & USA Auf der IAA Transportation 2024 präsentierte Volvo sogar einen echten Hauber für den Nordamerikanischen Markt. Auch wenn der VNL...
Weiterlesen...Stärkstes Pferd im Stall Dieses Gespann von Bolk kam Anfang Januar 2025 ins niederländische Kampen. Passend zum Tag der offenen Tür 2025 bei Broshuis...
Weiterlesen...Nordtrip Um diese Ladung in Bremerhaven abzugeben, kam dieses Gespann an die Nordseeküste. Der Voldo FH13 von Rachbauer Special Transporte aus Österreich...
Weiterlesen...5-Achser für schwere Güter Im Herbst 2005 kam dieser aufwendig umgebaute fünfachsige Volvo FH16 nach Bremerhaven. Der Radstand zwischen den ersten beiden...
Weiterlesen...Einfach klasse Im Juni 2016 machte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen Station. Die Trucks der polnischen Spedition Panas sind meist neu und perfekt...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net