Veröffentlicht am 26.01.2024
Mitte Januar 2024 warteten diese beiden vierachsigen Schwerlast-Mercedes im Bremerhavener Hafen.
In diesem Bericht schauen wir uns den hinteren Vierachser mal genauer an. Aus diesem Blickwinkel kann man gut erkennen, dass die "Bossmänner" nur über den kurzen Radstand von 3300 mm verfügen.
Vorgestellt wurden die kurzen Titan Zugmaschinen auf Actros-Basis auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover.
Entstanden ist diese Aufnahme auf dem Außengelände nahe dem Messegelände, wo die Neuheiten sogar für Probefahrten zur Verfügung standen.
Die nachträgliche Bestückung mit den LED-Zusatzstrahlern wurde erst beim jetzigen Betreiber angebracht.
Oben links im Turm befindet sich wie bei allen kurzen Actros Titan der Endtopf.
Der AdBlue-Tank hat auf der Fahrerseite zwischen den beiden gelenkten Achsen genug Platz.
Auch wenn der Actros Titan 4163 schon etliche Kilometer gelaufen ist, wirkt alles recht neu und frisch.
Ein Grund dafür sind die in Wagenfarbe lackierten Spiegel und der Kühlergrill.
Die ursprüngliche Beleuchtung wurde gegen aufpreispflichtige LED-Einheiten, die seit Juli 2021 angeboten werden, ausgetauscht.
Auch die Strahler auf der Dachstrebe wurden gegen eine kräftigere LED-Version getauscht.
Vermutlich haben viele Schwerlast-Fans diesen Actros Titan 4163 selbst schon mal gesehen.
Ursprünglich prangte der bekannte Schriftzug von Balmer auf den Fahrerhäusern.
Die rechte Seitenverkleidung ist bei den kurzen Titan-Schwerlastern stets geschlossen, da nie eine Zusatzkühlung verbaut wird.
Der kleine Tank auf der linken Seite offenbart, das eine hydraulische Versorgung für den Auflieger an Bord ist.
Rechts befindet die doppelstöckige Batteriebox.
Zuvor wurde diese Zugmaschine überwiegend im Bereich Windenergieanlagen eingesetzt.
So verwundert es nicht, dass die Sattelplatte kardanisch gelagert ist, damit möglichst wenig Verwindungskräfte entstehen.
Die ausführliche Betrachtung des anderen "facegelifteten" Titan ist hier online.
Weiterlesen...Für den Wüsteneinsatz bestimmt Die 3achs-Allrad-Titan habe ich das erste Mal auf dem Hof von Mammoet gesehen, auch damals noch in Weiß, allerdings mit...
Weiterlesen...Ruhezeit Im Januar 2019 parkte dieses auffällige, leider schon entladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Dieser vierachsige Actros mit kurzem Radstand...
Weiterlesen...Ausflug an die Nordsee Dieser Actros Titan von Bautrans kam im Januar 2003 nach Cuxhaven und lieferte zusammen mit einem Mercedes 3553 einen Hafenkran...
Weiterlesen...Titan mit Ladekran Dieser Mercedes Actros Titan ist wohl eine der ungewöhnlichsten Schwerlast-Versionen in Deutschland. Als reine Anhängerzugmaschine...
Weiterlesen...Allrad-Power Im August 2016 kam dieser auffällige Vierachser direkt aus Holland in Bremerhaven an. Wer den Schriftzug auf dem Dach kennt, weiß daß dieser...
Weiterlesen...Selfmade Facelift 2 Im Doppel kamen ein beladener Actros Titan 4163 und ein unbeladener Actros Titan 4163 von Bossmann Mitte Januar 2024 in den Bremerhavener...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net