Veröffentlicht am 26.01.2024



Mitte Januar 2024 warteten diese beiden vierachsigen Schwerlast-Mercedes im Bremerhavener Hafen.

In diesem Bericht schauen wir uns den hinteren Vierachser mal genauer an. Aus diesem Blickwinkel kann man gut erkennen, dass die "Bossmänner" nur über den kurzen Radstand von 3300 mm verfügen.

Vorgestellt wurden die kurzen Titan Zugmaschinen auf Actros-Basis auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover.
Entstanden ist diese Aufnahme auf dem Außengelände nahe dem Messegelände, wo die Neuheiten sogar für Probefahrten zur Verfügung standen.

Die nachträgliche Bestückung mit den LED-Zusatzstrahlern wurde erst beim jetzigen Betreiber angebracht.

Oben links im Turm befindet sich wie bei allen kurzen Actros Titan der Endtopf.

Der AdBlue-Tank hat auf der Fahrerseite zwischen den beiden gelenkten Achsen genug Platz.

Auch wenn der Actros Titan 4163 schon etliche Kilometer gelaufen ist, wirkt alles recht neu und frisch.

Ein Grund dafür sind die in Wagenfarbe lackierten Spiegel und der Kühlergrill.

Die ursprüngliche Beleuchtung wurde gegen aufpreispflichtige LED-Einheiten, die seit Juli 2021 angeboten werden, ausgetauscht.

Auch die Strahler auf der Dachstrebe wurden gegen eine kräftigere LED-Version getauscht.

Vermutlich haben viele Schwerlast-Fans diesen Actros Titan 4163 selbst schon mal gesehen.

Ursprünglich prangte der bekannte Schriftzug von Balmer auf den Fahrerhäusern.

Die rechte Seitenverkleidung ist bei den kurzen Titan-Schwerlastern stets geschlossen, da nie eine Zusatzkühlung verbaut wird.

Der kleine Tank auf der linken Seite offenbart, das eine hydraulische Versorgung für den Auflieger an Bord ist.

Rechts befindet die doppelstöckige Batteriebox.

Zuvor wurde diese Zugmaschine überwiegend im Bereich Windenergieanlagen eingesetzt.

So verwundert es nicht, dass die Sattelplatte kardanisch gelagert ist, damit möglichst wenig Verwindungskräfte entstehen.

Die ausführliche Betrachtung des anderen "facegelifteten" Titan ist hier online.
Weiterlesen...

Racing Green Dieser Schwerlast-Actros fällt aus mehreren Gründen aus dem üblichen Rahmen der Vierachser für schwere Transporte. In der Frontansicht...
Weiterlesen...
Falsche Angabe Im Mai 2019 kam eines Morgens dieses schlichte Gespann im Bremerhavener Hafen an. Genug Zeit für mich, um vor dem Check-In einige Fotos...
Weiterlesen...
Kurz vor Auslieferung Dieser besondere Actros Titan stand kurz vor der Auslieferung für einige Fotos bereit. Entstanden sind die Aufnahmen beim Hersteller...
Weiterlesen...
Nachträglich bestückt Ende Oktober 2024 wartete dieser auffällige Dreiachser im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss am Sonntag Abend. Die Typenbezeichnung...
Weiterlesen...
Ganz ohne Logos und Typenschilder Dieser Actros Titan von Baumann kam im April 2002 zusammen mit einer 4achs-Mercedes SK94 in 4achs-Ausführung nach Bremerhaven....
Weiterlesen...
Und wieder im Detail anders Auf den ersten Blick fast eine gewöhnliche Sattelzugmaschine der Firma Prangl aus Österreich. Beim genaueren Betrachten fällt...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
