Veröffentlicht am 07.06.2019

Bereits im Sommer 2018 kam dieses gemischte Doppel im Bremerhavener Hafen mit ihren Ladungen an.

In diesem Bericht geht es allerdings nur um die Zugmaschine mit dem Stern auf dem Kühlergrill.

Angeliefert wurden zwei Trommeln, die speziell für den Straßentransport in ovaler Bauweise auf größtmögliches Fassungvermögen ausgelegt ist und trotzdem locker unter alle Brücken mmit 4-Meter-Limit hindurchpassen.

Auf den ersten Blick wirkt der Schwerlast-Actros recht schlicht.

Auf der Trommel befindet sich ein Gurtsystem aus Bad Blankenburg für Förderanlagen der Schüttgut-Industrie, die z.B. bei Schaufelradbaggern und Versorgung von Industrieanlagen Verwendung finden.

Farblich gibt es ein eher dezentes Erscheinungsbild.

Ebenso verhält es sich bei der Zusatzausstattung: Weniger ist...nicht mehr, aber hier halt so
.

Wer den Actros SLT 4163 von der Seite sieht, kann keine Besonderheiten entdecken - schade eigentlich.

Und wenn mehr erkennbar wird, dann stellt der interessierte Schwerlastfan schnell eines fest.

Da hinter dem Fahrerhaus nur Staufächer im Turm stecken, sind schwerste Lasten nicht erlaubt.

Ebenso ist der Betrieb mit Ballastpritsche und Anhänger nicht möglich.

So gibt es zwar reichlich Möglichkeiten, die Ausrüstung und Zubehör geschützt unterzubringen, aber technische Limits.

Wie die Bilder gut zeigen, war der Vierachser zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch nicht so lange auf den Straßen unterwegs.

Wie schon vorher klar erklärt, ist die Seitenverkleidung auf der rechten Seite nur optischer Natur und ohne Lüftungsschlitze.

Selbst der Aufstieg zum Catwalk ist nur auf der Fahrerseite möglich.

Damit keine Fragen aufkommen: Die Beschriftung auf der Seitenscheibe ist eine Spiegelung von der Ladung des Trucks daneben.

Für die feinen Details muss man wirlich sehr genau hinschauen.

Oder einfach näher herantreten: Im Kühlergrill gibt es einige Frontblitzer
.

Die Zusatzstrahler-Gallerie auf dem chrombügel gehört bei den Trucks aus Molsheim fast zur Serie, oder?

Auch interesant: Trucks von Volvo:

Länge läuft ! Fünfachsige Zugmaschinen gehören auch im Bremerhavener Hafen zu den selteneren Gästen. Dieser 750PS-Brummer erreichte Mitte November...
Weiterlesen...
Wartezeit Jeder Schwerlast-Fan kennt die langen Stunden bis zum Start am späten Abend. Die perfekte Zeit, um das Fotoarchiv mit neuen Motiven zu füllen,...
Weiterlesen...
Warten auf Ladung Im November 2024 wartete dieses Gespann zusammen mit einigen weiteren aus dem gleichen Fuhrpark in Bremerhavener. Ein Trend aus dem Jahr...
Weiterlesen...
Eigenes Design Im April 2019 brachte dieser schicke Volvo FH16 mit 750 PS eine absolut einmalige Holzkiste nach Bremerhaven. An der Front fallen die Steinschlaggitter...
Weiterlesen...
Mit besonderem Auflieger Im Frühjahr 2011 stand eines Morgens dieses Gespann aus Österreich in Bremerhaven. Die schwarze Schlange von Fluckinger hatte...
Weiterlesen...
Mit liftbarer Nachlaufachse Diese 4achs-Volvo-Zugmaschine ist mir Anfang April 2004 vor die Kamera gekommen. Leider nur im Vorbeifahren, trotzdem möchte...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
