Veröffentlicht am 02.12.2022
Im Sommer 2022 wartete der Fahrer dieses überlangen Gespanns auf den Erhalt der Ladung.
Der Actros SLT 4163 hat zwar schon einige Jährchen Einsatzzeit auf dem Buckel, sieht noch sehr gut aus.
Der Freiraum hinter dem kleinen AdBlue-Tank wird im Regelfall in der eigenen Werkstatt des Erstbesitzers mit einer passenden Staubox befüllt.
Weiterlesen...Eine solche praktische Lagerschale für Kleinteile ist mir bis dato noch nicht begegnet.
Beim ersten Blick hinter das Fahrerhaus fällt sofort der Turm für die schwersten Lasten ins Auge.
Nur Technik, keine Stauboxen und keine Leerräume.
Somit sind auch Gesamtzuggewichte von bis zu 250 kein Problem für diesen Vierachser.
Sogar die Versorgungsleitungen für den Anhängerbetrieb sind vorhanden, lediglich die entsprechende Kupplung fehlt am Heck.
Wer schon häufiger Gespanne von Hauser gesehen hat, dem müsste ein Unterschied aufgefallen sein.
Wie schon der Auflieger verrät, ist eigentlich rot die übliche Hausfarbe. Der MAN TGX 41.680 von Hauser kam auch in dieser Farbe nach Bremerhaven.
Einen gebrauchten Truck farblich neu zu gestalten, egal ob Folie oder echte Lackierarbeit, verschlingt schon einen Sack Geriebenes, sodass die Frage der Kosten-Nutzen-Rechnung wohl meist zu einer eindeutigen Antwort kommt.
Bei einem Fuhrpark mit Dutzenden ziehen Einheiten kann man sich dies unter Umständen aus Marketinggründen erlauben, aber nicht, wenn man leider weniger in den Medien präsent ist, dann zählen klare Zahlen.
Dieser rote V8-Actros 4165 samt passendem Nooteboom-Auflieger (den auch der MAN TGX 41.680 zog) von Hauser war schon im Juli 2013 im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Optisch ist der Actros voll bestückt mit Chromdachbügel, Zusatzstrahlern, Hörnern und Rundumleuchten an der Front.
Sogar der Einsatz als Schubfahrzeug ist mit der Registerkupplung problemlos möglich.
Leider gibt es diese Bremerhavener Spedition, die diesen silbernen Mercedes Actros SLT 4163 hatte, inzwischen nicht mehr. Die Fotos des starken Vierachsers sind aber geblieben .
Bereits auf der Nutzfahrzeug-IAA 2002 wurde der Actros mit der 609 PS-Motorisierung und den Windleitblechen vorgestellt. Damals allerdings noch mit der ersten Generation des Actros.
Weiterlesen...Im Sommer 2020 brachte dieser Actros Titan 4165 eine gewaltige Presse in den Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Im August fanden bei vielen Mercedes-Nutzfahrzeughändlern Vorstellungs-Events für die dritte Generation des Actros statt. Auf den ersten Blick entdeckt man kaum einen Unterschied.
Weiterlesen...Im März 2017 stand eines Morgens dieses Gespann im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Wer genau hinschaut, entdeckt die Zuschauertribünen einer Rennstrecke im Hintergrund dieser tollen Präsentation.
Weiterlesen...Im Juni 2008 kam dieser Actros Titan 4160 mit einem neuen Raupenkran nach Bremerhaven.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net