Veröffentlicht am 11.01.2019
Auf dem Schwerlasttag 2018 in Amsterdam stand dieses tolle Gespann von J. Brouwer & Zn BV.
In der Seitenansicht sticht sofort ins Auge, dass dieser Actros mit dem kürzest möglichen Radstand ausgestattet ist.
Somit wurde dieser Schwerlaster nicht bei Mercedes in Molsheim gebaut, wo alle Varianten mit langem Radstand entstehen.
Unter dem Fahrerhaus des Mercedes Actros SLT 4163 arbeitet ein Turbo-Compound-Motor OM473 mit einer Leistung von 630 PS.
Nicht Titan, sondern Mercedes Utrecht stellte diesen ganz speziellen Vierachser auf die Räder.
Einsatzgebiet soll hauptsächlich der Transport von Kranzubehör und ähnlichem Material sein.
Somit ist das maximal erlaubte Gespanngewicht von "nur" 155 Tonnen eine vertretbare Grenze.
Als einer der ersten Einsätze war eine Schiffskabine von rund 100 Tonnen zu transportieren, der ohne Probleme erledigt wurde.
Trotz des kurzen Radstand war es für J. Brouwer wichtig, möglichst viel Stauraum in die Freiräume zu integrieren.
Der sechsachsige Auflieger von Nooteboom gehört nahezu standardmäßig zur Zugmaschine.
Durch die tiefe Einbauposition des Anschlusspanels konnte weiter Platz eingespart werden.
Der Endtopf sitzt zwischen Kraftstofftank und den darüber thronenden Druckkesseln.
Der schmnale Aufstieg zwischen Vorder- und Vorlaufachse muss für den Aufstieg reichen.
Etwas kleiner ist ebenfalls der AdBlue-Tank ausgefallen.
Die Sattelplatte kann für andere Auflieger entsprechend verschoben werden.
Hier ist nochmals gut zu erkennen, wie perfekt der vorhandene Platz ausgenutzt wird.
Dieser 4163 ist mit einer verschleißfreien Turbo-Retarder-Kupplung ausgestattet.
Derzeit ist es der vierte Mercedss im Fuhrpark der Niederländer, die aktuell 22 Fahrzeuge betreiben.
Damit es optisch und ausstattungsmäßig passt, ist der Actros mit dem Style-Line-Paket und einen Komfortoptionen ausgestattet.
Die Sonnenblende mit den vier Zusatzstrahlern habe ich so bisher bei keinem Actros gesehen.
2019 kommen zwei weitere Mercedes Actros 2548 6x2 in den Fuhrpark von J. Brouwer & Zn BV,
Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:
Allrad-Power Im August 2016 kam dieser auffällige Vierachser direkt aus Holland in Bremerhaven an. Wer den Schriftzug auf dem Dach kennt, weiß daß dieser...
Weiterlesen...Perfektes Fotomotiv Im März 2018 standen diese beiden Schwertransportgespanne, leider schon entladen, im Bremerhavener Hafen. Aus meiner Sicht ist dieser...
Weiterlesen...Erster SLT in Polen Ende Februar 2018 wurde dieser vierachsige Actros SLT 4163 in Polen beim Betreiber JCS in den Fuhrpark aufgenommen. Nach über einem...
Weiterlesen...Neues Design! Im März 2017 stand eines Morgens dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Bevor es zur Entladung ging, war aber noch genug Zeit für einige...
Weiterlesen...Zusatzachse Im Oktober 2024 wartete diese Zugmaschine auf das Ende eines Wartungstermins des Windmill-Aufliegers. Der Actros SLT 4163 ist mit sämtlichen...
Weiterlesen...Blue Liner Bei strahlendem Sonnenschein stand im Mai 2017 bei den Nooteboom Kundentagen 2017 dieses auffällige Gespann auf dem Firmenhof, um den Auflieger...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net