Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Tadano AC 7.450-1 auf dem Weg nach Australien
(Dezember 2021)

Veröffentlicht am 28.01.2022

Umgelabelt smilie?

(c) www.hadel.net

Im Dezember 2021 stand dieser Siebenachser im Wartebereich des Bremerhavener Hafens.

(c) www.hadel.net

Schnell war der Check-In erledigt und der Kran machte sich auf den Weg hinter die Schranke.

(c) www.hadel.net

Der Hauptausleger kommt auf eine Länge von 80 Metern.

(c) www.hadel.net

Allerdings sind dann natürlich nicht mehr die maximal möglichen 450 Tonnen Hubleistung vorhanden.

(c) www.hadel.net

Der Kran ist mit kompletter Abstützung und einem funktionsfähigen Teleskopausleger unterwegs.

(c) www.hadel.net

Je nach Job sind bis zu 150 Tonnen Gegengewicht erlaubt.

(c) www.hadel.net

Zur Steigerung der Werte kann der Seitliche Superlift (SSL) montiert werden.

(c) www.hadel.net

Das erste Gerät der neue Serie ging im September 2021 an Wiesbauer.

(c) www.hadel.net

Beim Antrieb gibt es keine Optionen: 14 x 8 x 14 ist mit 617 PS Mercedes-Motor (OM 473) mit EU Stufe V / Tier 4F gesetzt.

(c) www.hadel.net

Damit die Puste nicht zu schnell ausgeht, gibt es einen Dieseltank mit 600 Litern Fassungsvermögen, AdBlue mit 95 Litern.

(c) www.hadel.net

Für alle, die sich für die Abmessungen interessieren: 17.62 x 3.00 x 3.94 m (L x B x H) sind die Angaben für den Siebenachser.

(c) www.hadel.net

Wenn das Kreuz in der Optionsliste n der richtigen Stelle ist, gibt es gegen Aufpreis eine 360-Grad-Ansicht (Demag Surround View / beachtet den Namen smilie!) für die perfekte Übersicht, damit der Fahrer nicht nur ahnen muss, wo es eng werden könnte.

(c) www.hadel.net

Ich hoffe wir sehen bald Einsatzfotos aus Down Under!

(c) www.hadel.net

Sogar eine Lasthakenkamera kann ab Werk geliefert werden.

(c) www.hadel.net

Ob der bereits 2016 vorgestellte Liebherr LTM 1450-8.1 in der gleichen Liga spielt, müssen anderen entscheiden, denn immerhin liegen einige Jahre zwischen den Vorstellungsterminen der beiden Krane.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Für alle Nummernfans sei erwähnt, dass es sich um Nr. 7 der neuen Serie handelte.


Andere interessante Krane:

www.hadel.net
Demag TC 4000 (Fa. Sindorf / NL)

1979 vorgestellt Diesen Schriftzug wird man nur noch selten bei größeren Kraneinsätzen sehen. Als 1979 von Demag der TC 4000 vorgestellt wurde, war...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTF 1060-5.1 & LTF 1060-4.1

Trucks mit 60 Tonnen Liebherr Kran Wenn ein Kran überwiegend auf der Straße von Einsatz zu Einsatz unterwegs ist, spricht man wohl von einem Taxikran....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1650-8.1 Burger Gruas (2021 / Chile)

Auf nach Chile! Als einer der ersten neuen LTM 1650-8.1 ging dieser strahlend rote Achtachser im Sommer 2021 ins Ausland. Der chilenische Kranbetreiber...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 11200-9.1 NX von Denzai-Juki

Nächster Halt: Japan Im Juli 2013 reiste dieser Liebherr LTM 11200 NX nach Bremerhaven. Allerdings war hier noch nicht das Ziel der ersten Ausfahrt erreicht....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LG 1750 Grohmann vor der Auslieferung

Der zweite LG 1750 frisch lackiert Im Juni 2005 stand der zweite LG 1750 im Lack des zukünftigen Betreibers im Ehinger Werk. Die weiteren Beschriftungen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Terex-Demag AC 500-2 Maxim

Veränderungen von der Premiere zur Auslieferung Auf der Bauma 2004 wurde neben dem neuen Terex-Demag AC 250-1 auch der AC 500-2 vorgestellt. Dort wurde...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Grove GMK 7450 für Anderson (USA) (Modell 2014)

Amerkanische Tonnen Mitte Juni 2014 wurde dieser Kran in Bremerhaven zur Verschiffung in die USA angeliefert. Die Typenbezeichnung an der Seite gibt allerdings...

Weiterlesen...