Veröffentlicht am 20.03.2009
Dieser Schwimmkran kam im März 2009 für einen Job nach Cuxhaven.
Mit den zwei Auslegern kann eine maximale Last von 4000 Tonnen angehoben werden.
Die größtmögliche Hubhöhe beträgt 90 Meter.
Besondere Einsätze waren die Bergung der "Tricolor" und der "Herald of Free Enterprise".
Die Ladekapazität auf dem Deck beträgt 2000 Tonnen.
Die Abmessungen der Barge sind beeindruckend:
Länge: 85 Meter, Breite: 44,4 Meter, Tiefgang 5,6 Meter.
Für einen Offshorekran wird jedoch ein eigener Antrieb benötigt.
Rambiz verfügt über vier Aggregate mit einer Leistung von insgesamt 3000 PS.
Die maximale Reisegeschwindigkeit (ohne zus. Unterstützung) beträgt 8,5 Knoten.
Double-Impact! Wer genau hinschaut, wird sofort das identische Farbkleid und die gleiche Anbringung der Warnflächen erkennen. So oft kommt es auch im...
Weiterlesen...Japanische Herbstsonne Im Herbst 2011 kam dieser LTM 1220 NX-2 in Bremerhaven zur Verschiffung an. Die Kennung NX verrät die japanische (Nippon-) Version...
Weiterlesen...Neues Spielzeug für Ken? Ende Januar 2019 stand plötzlich etwas abseits der bekannten Wartezonen dieser optisch sehr aufällige Autokran. In Bremerhaven...
Weiterlesen...Nach der Vorpremiere Bereits einige Monate vor der Bauma 2016 präsentierte Tadano Faun das neue Topmodell. Für geladene Gäste gab es in Lauf einen...
Weiterlesen...Was ist das? Im Sommer 2016 stand eines Abends dieser vierachsige Kran auf einem Tieflader für den Transport von Bremerhaven nach Rostock bereit. Der...
Weiterlesen...Zukünftiges Einsatzgebiet: Kuwait Im Januar 2006 ging dieser knallrote Terex-Demag AC 700 auf die Schiffsreise zum Betreiber Gulf Haulage Heavy Lift (GHHL)....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net