Veröffentlicht am 20.03.2009
Dieser Schwimmkran kam im März 2009 für einen Job nach Cuxhaven.
Mit den zwei Auslegern kann eine maximale Last von 4000 Tonnen angehoben werden.
Die größtmögliche Hubhöhe beträgt 90 Meter.
Besondere Einsätze waren die Bergung der "Tricolor" und der "Herald of Free Enterprise".
Die Ladekapazität auf dem Deck beträgt 2000 Tonnen.
Die Abmessungen der Barge sind beeindruckend:
Länge: 85 Meter, Breite: 44,4 Meter, Tiefgang 5,6 Meter.
Für einen Offshorekran wird jedoch ein eigener Antrieb benötigt.
Rambiz verfügt über vier Aggregate mit einer Leistung von insgesamt 3000 PS.
Die maximale Reisegeschwindigkeit (ohne zus. Unterstützung) beträgt 8,5 Knoten.
Auslieferungszustand: Nagelneu Mitte März 2004 kam dieser nagelneue Liebherr LTM 1500 mit 84-Meter-Mast in Bremerhaven an, um die weitere Reise per Schiff...
Weiterlesen...Heimathafen: Brande / Dänemark Fotos: photo gawid Elchshot Im August 2007 stand ein weiterer nagelneuer LG 1750 auf eigenen Achsen bereit für die...
Weiterlesen...Auf dem Weg nach Sydney Bereits 2005 wurde der Faun ATF 65G-4 erstmals vorgestellt. Als Schnelleinsatzkran ausge- legt, ist der 65-Tonner der Nachfolger...
Weiterlesen...Blau fehlt! Ende April 2014 stand dieser bunte Vogel zwischen den Trucks, die ihre Ladung im Bremerhavener Hafen entladen wollten. Leider konnte man nicht...
Weiterlesen...Japanische Ausführung (2007er Auflage) Im Sommer 2007 kam dieser neue Liebherr LTM 1220 NX-2 in Bremerhaven an, um per Schiff nach Yokohama (Japan) ausgeliefert...
Weiterlesen...Der serienmäßge 5-Achser Dieser grüne Terex-Demag AC 200-1 wurde im Sommer 2007 zur Verschiffung in Bremerhaven angeliefert. Das zukünftige Einsatzgebiet...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net