Veröffentlicht am 15.04.2005
Baujahr:
2005
Motorart:
8-Zylinder
wassergekühlt
Leistung:
598 PS / 440 KW
maximales Drehmoment:
2600 Newtonmeter
Getriebe:
Automatisches ZF-Getriebe
Typ TC-Tronic mit 12 Vorwärtsgängen
und 2 Rückwärtsgängen
Verteilergetriebe mit Verteilerdifferential
Höchstgeschwindigkeit:
80 km/h
Bereifung:
14.00 R 25
16.00 R 25
20.50 R 25
Variante:
japanische Ausführung des LTM 1400 7.1
der aufgrund anderer gesetzlicher
Vorschriften eine höhere Traglast hat.
Europa : 75% Kipplast
Japan : 85% Kipplast
Anzahl Achsen:
7 Achsen - 14 x 6
angetriebene Achsen: 1, 3 und 5
optional 14 x 8
auch Achse 6 angetrieben
Leergewicht:
84000 Kilogramm
Tankvolumen:
600 Liter Diesel
Teleskopausleger:
63 Meter
Gitterspitze:
56 Meter
maximaler Ballast:
140 Tonnen
Oberwagenmotor:
6-Zylinder Diesel
Liebherr Typ D926 T-E
max. Drehmoment 1480Nm
Kraftstofftank: 250 Liter
Oberwagenmotorleistng:
326 PS / 240 KW
Abmessungen:
18450 x 3900 x 4000 mm
Im März 2005 kam dieser nagelneue, kunterbunte Liebherr LTM 1450N-1 in Bremerhaven an, um die weitere Reise per Schiff anzutreten. Die Farbgebung ist natürlich den Fans internationaler Krane bekannt: Die Firmenfarben des japanischen Unternehmens MIC Group.
Über den Zielhafen Yokohama reiste der Kran zum stolzen Besitzer.
Die größere, angegebene Hubleistung erklärt sich durch die japanischen Vorgaben,
die von 85% Kipplast ausgehen, nicht wie in Deutschland von 75%.
Es ist davon auszugehen, daß der schon in die Jahre gekommene Vorgänger
durch diesen neuen Kran ersetzt wird.
Das Gesamtgewicht des Liebherr LTM 1450N-1 beträgt 84 Tonnen.
Selbst schmale Zierstreifen finden im bunten Design noch Platz.
Die Auslieferung erfolgte ohne Winden und Hakenflasche.
Weltrekord? Zu den Kunden- & Mitarbeitertagen im Liebherr-Werk Ehingen hatten sich die Verantwortlichen etwas wirklich ganz Außergewöhnliches einfallen...
Weiterlesen...Als mir im Sommer 2016 dieses Doppel angekündigt wurde, freute ich mich grenzenlos, denn schon die telefonischen Infos versprachen eine absolut unübersehbare...
Weiterlesen...Inzwischen zeigt der Kalender Dezember 2019 an, rund 9 Monate nach der Bauma 2019 und die Reisezeit hat wieder begonnen. Bereits im April 2019 gab es hier...
Weiterlesen...Fotos: Nunzio Allegro Aus Italien erreichte mich eine Sammlung toller Bilder eines Liebherr LTM 1500-8.1. Urheber der Fotos und Fahrer des Großgeräts...
Weiterlesen...Auf den Liebbherr Kundentagen 2018 kam dieses besondere Bergefahrzeug bei den Show-Einlagen zum Einsatz. Ein Großteil der Schutztechnik des Liebherr-Krans...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Schon auf den Liebherr Kundentagen 2018 konnten aufmerksame Besucher Baugruppen des kommenden 16x0-8.1 entdecken. Auf der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net