Veröffentlicht am 25.08.2000

Auch ein neuer Actros von Baumann lieferte ein Gitterelement und ein 20 Tonnen Kontergewicht.

Die gleiche Fracht auch auf dem zweiten Baumann-Transporter. Die geschickte Ausnutzung des Gewichts als Höhen- ausgleich hält die Auflieger so kurz wie möglich.

Hier ist diverses Kleinmaterial in den Kisten verstaut. Damit der Auflieger nicht ganz leer bleibt, sind zwei 20 Tonnen-Blöcke in der Mitte geladen. Hinten liegt die Ballastplatte.

Die Platte hat eine Breite von 6,20 Metern. Das maximale Ballastgewicht am Kran beträgt 160 Tonnen.

Zum Aufbau ist ein Liebherr LTM 1090 dabei. Mit maximalen 90 Tonnen Traglast reicht er, um die Elemente des Spacelifters beim Aufbau zu bewegen.

Auf diesem 1843-Actros wurden eine Zusatzwinde und zwei 10 Tonnen Konter- gewichte angeliefert.
Unten im Bild der Schatten des Künstlers. 

Auf diesem Anhänger wurde der Abstands- halter und ein 20 Tonnengewicht gebracht.

Hier ein Blick über das Firmengelände beim Kranballett. Im Vordergrund der LTM 1090 von RIGA.

Der Spacelifter während des Aufbaus im Firmenhof.

Zum Abschluß noch ein Blick auf das Heck des großen Krans.
Sollten Dich die Bilder begeistern und gerne mehr sehen möchtest, dann schreibe mir eine eMail. Gegen eine geringe Aufwandsentschädigung gebe ich die Bilder (2048x1536 Pixel) auf CD an Interessierte weiter.
Infos zur CD gibt es hier!

Vorbereitungen für die Hochseepassage Nachtmittags waren dann zwei Kräne für die letzten Arbeiten einsatzbereit. Kaum hing der hintere Teil des Oberwagens...
Weiterlesen...
Auf dem Weg nach Mexico Angetrieben wird der Demag AC300 für die Fahrt von einem Mercedes-Motor mit 570 PS 8-Zylinder-Motor. Der Kraftstofftank fasst...
Weiterlesen...
Auf nach Flensburg! Am 15. Mai 2024 musste dieser auffällige Neunachser auf dem Rastplatz Seevetal in Fahrtrichtung Norden vor der Weiterfahrt eine Pause...
Weiterlesen...
Bunte Export-Kollektion Der Faun ATF 160G-5 wurde auf der Bauma 2004 vorgestellt.. Diese bunte Sammlung ging komplett nach Südafrika, wo dieser Kran häufig...
Weiterlesen...
Auf dem Weg nach Sydney Bereits 2005 wurde der Faun ATF 65G-4 erstmals vorgestellt. Als Schnelleinsatzkran ausge- legt, ist der 65-Tonner der Nachfolger...
Weiterlesen...
Der Nächste für den fünften Kontinent In den letzten zwei Jahren kamen viele Krane für Mammoet in Bremerhaven zur Verschiffung an. Dieser LTM 1500-8.1...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
