Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Riga Mainz: Generatortransporte im Kraftwerk Hastedt (Teil 1)

Veröffentlicht am 05.08.2022

Ausladen

(c) www.hadel.net

Anfang August 2021 hatte sich ein Team von Riga Mainz im Bremer Kraftwerk Hastedt versammelt.

(c) www.hadel.net

Die beiden knallroten Liebherr-Krane zeigten, dass hier wirklich schwere Lasten zu bewegen waren.

(c) www.hadel.net

Schon in den frühen Morgenstunden war der Generator angeschlagen und die Hubwinden begannen sich hörbar zu drehen.

(c) www.hadel.net

Aber zurück zum Anfang: Insgesamt neun Generatoren aus Finnland wurden im Neustädter Hafen zwischengelagert.

(c) www.hadel.net

Danach brachte ein Binnenschiff jeweils drei Wärtsilä-Maschinen von dort an die Kaimauer des Kraftwerks Hastedt.

(c) www.hadel.net

Beim Blick auf den Vorhof des neu gebauten Maschinenhauses fielen die sehr beengten Platzverhältnisse auf.

(c) www.hadel.net

Jeder Energieerzeuger hatte ein Gewicht von 185 Tonnen auf die Waage.

(c) www.hadel.net

Im neuen Blockheizkraftwerk soll Kohle durch Gas ersetzt werden. Knapp ein Jahr später lernten wir, dass diese Alternative eigentlich keine ist.

(c) www.hadel.net

Der Demag AC 500-1 im Hintergrund hatte eine andere Aufgabe zu erledigen und gehörte nicht zu diesem Job.

(c) www.hadel.net

Vom Bremer Weserwehr war aus rund 600 Metern Entfernung die Verladung perfekt zu beobachten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Als die Ladung frei über dem Binnenschiff schwebte, begann das Kranballett.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zwischen Liebherr LTM 1500-8.1 und Liebherr LTM 1450-8.1 musste der 14,5 Meter lange Generator hindurch.

(c) www.hadel.net

Im ruhigen Schwenk ging es zwischen den Teleskopauslegern hindurch aus dem Schiffsladeraum an Land.

(c) www.hadel.net

Im nächsten Teil werden die Generatoren mit den zwei großen Teleskopkranen millimetergenau auf dem Selbstfahrer abgestellt.

Weiterlesen...

Auch Trafo-Transporte sind interessant:

www.hadel.net
Trafo-Transport zum Umspannwerk Sottrum (Teil 2)

Rauf auf die Straße Um 22 Uhr des 2. März 2010 startete am Bahnhof Sottrum der Trafo-Transport. Die Strecke zum örtlichen Umspannwerk führte zunächst...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafotransport Bremerhaven - Alfstedt Teil 2: Verladung

Der Kran ist da Gegen 14 Uhr traf der Schwimmkran Enak , begleitet von einem Schlepper, ein. Das niederländische Binnenschiff Trientje machte schon...

Weiterlesen...
www.hadel.net
445 Tonnen Trafo-Transport zum Umspannwerk Garrel-Ost von Kübler (2024 / Teil 4)

Zurück zur Ursprungskonfiguration Kaum war das Gespann mit den zusätzlichen 8 Achsen angefahren, war das Ziel nach einigen hundert Meter Fahrt erreicht....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport von Bingum nach Diele (Teil 2)

Vor Weener Nachdem der Entwässerungskanal überquert war, wurde damit begonnen die nächste Behelfsbrücke aufzubauen. Zeit genug die Träger mal genauer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafotransport Bremerhaven - Alfstedt Teil 2: Transport 1

Die Überfahrt kann beginnen Am späten Abend stand das Gespann für die Überfahrt nach Alfstedt startbereit am Verladeort. Wie üblich musste bis gegen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in Sottrum durch HCS am 11.7.2012 (Teil 1)

Perfekter Job Gegen 21:30 Uhr startete am Bahnhof Sottrum ein langes Gespann von HCS die Reise zum örtlichen Umspannwerk. Gezogen von einem Mercedes Actros...

Weiterlesen...