www.hadel.net - AUTOS - Aktionen - Schwerlast - Kahl: Kolonnen-Transport (Teil 1)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Kahl: Kolonnen-Transport (Teil 1)

Veröffentlicht am 14.02.2003

So lang war es beim letzten Mal nicht

(c) www.hadel.net

Auch am 8.2.2003 heißt es wie immer, erstmal warten, denn vor 22 Uhr darf eigentlich kein Schwertransport auf die Straße. Bei allen Beteiligten ist eine gewisse Anspannung vorhanden, auch wenn die Premiere vor einer Woche ohne große Probleme verlief. Allerdings war der Transport auch rund 10 Meter kürzer.

(c) www.hadel.net

Pünktlich um 22 Uhr geht es los und schon die Ausfahrt von Firmenhof in Georgsmarienhütte erfordert ein gutes Auge und viel Rundumsicht. Schon hier zeigt sich, auch große Kurvenradien können bei so imposanter Gesamtlänge zum Problem werden.

(c) www.hadel.net

Das Raffinerieteil ist vorn auf einer Kesselbrücke gelagert, damit auch Brücken unterfahren werden können. Der schlankere, hintere Teil liegt auf einem Drehschemel.

(c) www.hadel.net

Der Weg zur Autobahn hat auch gerade Abschnitte.

(c) www.hadel.net

Auf der geplanten Strecke ist ein Bahnübergang, der in einer engen Kurve liegt. Durch den frei lenkbaren Drehschemel ist die Durchfahrt kein Problem. Nachdem der Plateau-Nachläufer ganz hochgepumpt wurde, werden die Leitplanken einfach von der Last überflogen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Heck ist noch nicht ganz über die Schienen und vorn erreicht man schon das erste Andreaskreuz.



Nebenbei wird auch ein Fernsehteam mit den entsprechenden Informationen ver- sorgt.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Der Kameramann in der Fahrerkabine braucht viel Licht, der Tonspezialist muss leider nebenher laufen (Bild oben).




Bei Brückendurchfahrten ist ausreichend Luft nach oben durch die Lagerung auf der Kesselbrücke.

(c) www.hadel.net

An der Autobahn-Auffahrt in Osnabrück reicht der Transport über 7 Fahrbahnen plus Mittelstreifen und trotzdem ist der Drehschemel noch mächtig weit weg!

(c) www.hadel.net

Der Nachläufer wird schon in die richtige Position gebracht. Da die Einfahrt in Richtung Hannover auf die A30 zu eng ist, muss der Transport die Auffahrt in die Gegenrichtung nutzen.

(c) www.hadel.net

Das Schild zeigt es an: es geht zuerst Richtung Amsterdam! Am großen Autobahnkreuz der A30 und der A1 wird das Kleeblatt durchfahren, um die Autobahn A30 dann in Richtung Hannover zu nutzen. Zuerst jedoch muss hier genau rangiert werden, denn mit der Länge ist rückwärts fahren auch für Profis von Kahl Logistik nicht ganz einfach.

(c) www.hadel.net

Es gab viel zu sehen und trotz später Stunde, es ist mittlerweile etwa Mitternacht, ausgesprochen viel Publikum. Eng vorbei geht an der Verkehrsinsel mit Lichtmast und Ampel.

(c) www.hadel.net

Die Insel muss vorsichtig überfahren werden, damit der benötigte Wendekreis erreicht wird.

(c) www.hadel.net

An der Graskante entlang, geht es langsam vorbei an weggedrehten Schildern, weiter rückwärts auf die Autobahn. Für den normalen Verkehr ist die Ausfahrt schon einige Zeit gesperrt, und in den letzten Minuten hat die Polizei die Autobahn auf eine Fahrbahn verengt, damit der Transport über den Standstreifen und die rechte Spur auffahren kann.

(c) www.hadel.net

Die weitere Fahrt auf der Autobahn verläuft ohne größere Probleme und der Anreise in Hamburg am Montag Abend steht nichts mehr im Wege.


Auch interessant:

www.hadel.net
Bremen Classic Motorshow 2024

Oldtimer-Saisonstart! Freitag Morgen, 9 Uhr: Der Zugang an der ÖVB Arena wird geöffnet und die langen Schlangen zu den Kassenhäuschen zeigen, dass alle...

Weiterlesen...
www.hadel.net
EADS-Transport durch Bremen (Teil 2)

Auf geht s! Da die Kreuzungen im Konvoi gemeistert wurden, hieß es für die Fahrer, der ersten Trucks, warten bis alle das nächste Teilstück erreicht...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Montage REpower 5M in Cuxhaven Teil 07

Tag 5 - Der Aufbau geht dem Ende entgegen Am Freitag machte sich das Team daran, die Ausleger-Verstellung für die Wippe zu montieren. Zeitgleich wurde...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pressentransport durch Adams (Februar 2016 / Teil 1)

Landgang! Im Februar 2016 gab es für die Schwertransport-Spezialisten der Spedition P.Adams einige ganz besondere Aufgaben zu meistern. Per Ponton wurden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
FIA ETCC in Oschersleben 2004

Die Tourenwagen mit 2 Liter Hubraum Nach dem WM-Lauf der FIA-GT begannen am Nachmittag des 19. September 2004 zwei Rennen der Europäischen Tourenwagenmeisterschaft...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Windenergieanlagen-Transport durch Bremerhaven (Teil 10)

Rohr Nummer 2 Der Sonntag war bereits von den ersten Sonnenstrahlen erleuchtet, als das zweite Turmteil für den Hub über die Eisenbahnbrücke vorbereitet...

Weiterlesen...