www.hadel.net - AUTOS - Aktionen - Schwerlast - Kahl: Kolonnen-Transport (Teil 2)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Kahl: Kolonnen-Transport (Teil 2)

Veröffentlicht am 14.02.2003

In Hamburg angekommen

(c) www.hadel.net

Am 10.2.2003 werden an der Abfahrt Moorburg der A7 um etwa 21 Uhr einige Fahrbahnen abgesperrt und der Mittelstreifen mit Platten ausgelegt. Das Team von Knaack hat aber Zeit bis kurz vor Mitternacht.

(c) www.hadel.net

Kurz vor 0 Uhr kann das lange Gespann die Autobahn verlassen, nachdem auf dem Standstreifen die Schub-Maschine abgekuppelt wurde.

(c) www.hadel.net

Das Raffinerieteil ist leider so lang, daß es selbst hier nicht ganz auf das Bild passt. Der gesamte Kreuzungsbereich ist weiträuming abgesperrt, sehr zum Verdruß der vielen Tanklasterfahrer, die hier Nachts unterwegs sind, um die Tankstellen im Norden zu versorgen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Bei "engen" Kurven reicht der Mittelteil schnell weit in die Landschaft hinein. Das obere Bild zeigt die Kreuzung, das Bild links die Probleme mit den Schildern am rechten Fahrbahnrand der Autobahnausfahrt.^

(c) www.hadel.net

Und so sieht der Blick von hinten auf das Geschehen aus.

(c) www.hadel.net

Doch die ausladende Kolonne bedarf an Ampeln und Lichtmasten besonderer Beobachtung.

(c) www.hadel.net

Die Einfahrt zum Moorburger Deich wurde auch wieder rückwärts genommen. Wer die Ecke kennt, wird bemerken, daß es jetzt ein etwa 3 Kilometer langes Stück im Rückwärtsgang genommen wird.

Auf diesem Teilstück liegt auch die Brücke, die beim Generator-Transport im September 2002 demontiert werden musste.

(c) www.hadel.net

Auch hier sind wieder Verkehrsinseln am Ende der langen Straße. Wir sind jetzt kurz vor der Kattwykbrücke (übrigens war bei der Anlieferung des Hubelements eben dieser Brücke mit rund 100 Metern Länge auch der Kollege am Nachläufer dabei).

(c) www.hadel.net

Die Zufahrt zum Raffineriegelände kann nicht so befahren werden, also geht es sogar mal wieder vorwärts weiter ... es werden knapp 150 Meter werden.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Wieder das bekannte Spiel, es geht über Mittelstreifen an Lichtmasten und Ampeln vorbei.



Auch hier hat das Team von Knaack schon die notwendigen Vorbereitungen erledigt.

www.hadel.net

Die Kantsteine sind an den Seiten mit Holzbohlen für problemloses Befahren umlegt.

(c) www.hadel.net

Der Nachläufer wird exakt geführt, per Funk wird der Fahrer dabei durchgehend informiert.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Auch hier ist es durch die gute Planung kein Problem, das lange Gespann recht zügig in die richtige Richtung zu bringen.

www.hadel.net

Immer wieder geht es im Slalom zwischen Masten hindurch.


Anbei noch einige Zahlen zu diesem Transport, der auf der Autobahn mit einem Schub-LKW gefahren wurde. Angemeldet wurden folgende Daten:

Länge insgesamt: 73 Meter
Breite: 4,3 Meter
Höhe: 4,4 Meter
Gewicht: 167,3 Tonnen

(c) www.hadel.net

Ab hier sind es nur noch einige hundert Meter.

(c) www.hadel.net

Die Zufahrt zum "Hintereingang" der Raffinerie ist nur über diese recht schmale Kopfstein- pflasterstraße möglich. Nach den letzten Metern ist erstmal Nachtruhe angesagt, das Raffineriegelände wird erst bei Tageslicht zum Abladen befahren.


Auch interessant:

www.hadel.net
Mack- & Schwerlast-Tag in Utrecht 2001 (Teil 1)

Der Zwaartransportdag in Utrecht 2001 Auch bei der 2001er Ausgabe dieses Events galt es wieder, nicht den Überblick zu verlieren. Dieses Jahr gab es zwar...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mit 6,5 Metern Breite quer durch Hamburg

Wenn es nicht durch den Elbtunnel passt An der Autobahn-Ausfahrt Hamburg Stellingen trafen am 21.7.2003 vier Schwertransporte ein, die aufgrund ihrer Abmessungen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Einbringung zweier Eisenbahnbrücken in Bremerhaven (Teil 1)

Ready to Start! Am Freitag, den 22.10.2021 sollte eine neue einspurige Eisenbahnbrücke vom Montageort direkt neben der Hafenanbindung zur A27 abtransportiert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mack- & Schwerlast-Tag in Utrecht 2002 (Teil 2)

Weitere interessante Neuheiten Neben den in Holland reichlich vertretenen DAF-Zugmaschinen wurde auf dem eigenen MAN-Stand auch die bereits auf der IAA...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pressentransport durch Adams (Februar 2016 / Teil 5)

32-achsiger Schwerlastwurm Für die dritte Nacht stand der Transport des schwersten Pressenteils vom Straubinger Hafen nach Niederaichbach an. Der Anhänger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mack & Speciaal Transportdag 2022

Treffpunkt: Soesterberg Am 2 Oktober wurde zum Mack & Speciaal Transportdag auf einem ehemaligen Flugzeug-Parkring eines Militärflughafen geladen. Der...

Weiterlesen...