Veröffentlicht am 09.06.2023
Der großzügige Kreuzungsbereich machte es dem Fahrer leicht.
Im großen Schwenk wurde "der Hintern" einfach langsam reingedreht.
Dabei durfte der Kopf natürlich nicht an die alte Brücke schlagen, also ausreichend Astand halten.
Die Punkte auf der Linse verraten den einsetzenden Regen.
Aber man hat ja feine Tücher dabei, um die Optik wieder klar zu bekommen .
Viele Augenpaare achteten auf die Ausrichtung und gaben per Funk Infos an den Fahrer weiter.
Inzwischen übernahmen die Kollegen auf der Sockeln die Kursbestimmung.
Egal wo man stand, einen guten Ort für den kompletten Überblick gab es nicht.
Die Räder verrieten wohin die Reise ging.
Für einen Moment wirkte es, als wäre die Stahlkonstruktion zu lang.
Aber dann wurden die Räder um 90 Grad gedreht und das Einparken begann.
Auf der Südseite sah alles gut aus.
Zumindest gab es keine Überlänge .
Ob alles wirklich exakt passt, konnte man erst beim Ablegen auf den Widerlagern erkennen.
Aber im Zeitalter moderner Messtechnik dürfte dieses Problem wohl nicht auftreten.
Also "nur" noch millimetergenau einparken und die Ladung absetzen.
Mir mangelte es aber an ausreichend Geduld, um diesen Vorgang bis zum Ende abzuwarten.
Zum Abschluss der Blick auf die Gleise. Noch lag der östliche Schienenstrang als einzige Verbindung vom Bremerhavener Hauptbahnhof in Richtung Norden für die Hafenanbindung und nach Cuxhaven.
Edel-Luftikuss Auf der IAA 2017 präsentierte Maserati die neue Ausgabe des offenen Viersitzers für Gutbetuchte. Immerhin sind mindestens 144.320,- Euro...
Weiterlesen...CC 6800-Aufbau Ebenfalls im Einsatz war Lenz-Kran aus Bremerhaven. Die vier Hübe stehen in der Nacht vom 27.7. zum 28.7.2013 an. Zwei Turmsegmente, die...
Weiterlesen...Verladung erstes Turmsegment Am Nachmittag des 25.7.2013 wurden die Holzlager für das erste Turmsegment fixiert. Etliche Spanngurten sorgten für sicheren...
Weiterlesen...Jetzt wird s schwer Als die Sonne schon einige Zeit verschwunden war, brach der Schwimmkran Enak zu seiner letzten Tour für die Windanlagentransporte...
Weiterlesen...Eigeninitiative! Die meisten Fotos entstanden im Rahmen einer Feuerwehrübung im Sommer 2017 im Bremerhavener Hafen. Nahezu jede größere Berufsfeuerwehr...
Weiterlesen...Power-Sportler oben offen Auf der Nordschleife drehte dieser Erlkönig im August 2007 seine Runden. Den Vorgänger-M3 gab es als Zweitürer in offener...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net