Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Einbringung zweier Eisenbahnbrücken in Bremerhaven (Teil 2)

Veröffentlicht am 26.05.2023

On the Road

(c) www.hadel.net

Wie man sieht, zog es reichlich Schaulustige an diesem sonnigen Samstagvormittag an die nur etwa 400 Meter lange Strecke.

(c) www.hadel.net

Die doppelspurige Straße vom Hafen zur Autobahn reichte für den parallel gekuppelten Selbstfahrer.

(c) www.hadel.net

Auf den entgegengesetzten Fahrbahnen der Cherbourger Straße parkten einige zum Einsatz gehörige LKW.

(c) www.hadel.net

Bei der fast 70 Meter langen Brücke sorgten kleinste Lenkbewegungen für einen deutlichen Schwenk an den Enden.

(c) www.hadel.net

Natürlich durfte der Bordstein nicht touchiert werden.

(c) www.hadel.net

Ein Reifenschaden hätte für Verzögerungen gesorgt, die den Zeitplan noch weiter nach hinten verschoben hätte.

(c) www.hadel.net

Für den Fahrer gab es zu diesem Zeitpunkt aber ganz andere Aufgaben zu meistern.

(c) www.hadel.net

Die vielen Laternenmasten, die durch die Wankbewegungen im Sturm schon die Freitagsfahrt verhindert hatten, standen nun zwar ruhig beengten aber immer noch die Route.

(c) www.hadel.net

Viel Platz zum Radweg war hier nicht mehr übrig.

(c) www.hadel.net

Bremerhaven ist grün, allerdings zuweilen auch direkt neben der Straße.

(c) www.hadel.net

Teilweise wurde die Luft zwischen den vielen Reifen und dem Bordstein wirklich dünn.

(c) www.hadel.net

Dabei musste der Schwenkradius beachtet werden, damit nicht plötzlich eine Laterne auf der anderen Seite gefällt wurde.

(c) www.hadel.net

Der große Kreuzungsbereich zur Langener Landstraße wurde bei einsetzendem Regen erreicht.

(c) www.hadel.net

Der aufgesetzte Mittelstreifen war schon tags zuvor mit Stahlplatten überbaut worden.

(c) www.hadel.net

Zeitweise regnete es wie aus Kübeln smilie.

(c) www.hadel.net

Aber das war natürlich kein Grund, das Einparken zwischen den neuen Widerlagern weiter aufzuschieben.

(c) www.hadel.net

Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
Truck Trial 2009 am Nürburgring

Langsamer ist besser Auf dem Geländeparcour neben dem Nürburgring konnten die Besucher im Juli 2009 dieses Treffen mitten zwischen großen Felsen und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Küstentrophy 2015

Startpunkt Bremerhaven Anfang Mai 2015 trafen sich viele klassische Automobile samt Fahrer und Beifahrer in Bremerhaven, um von hier aus zu gemeinsamen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2002 (Teil 1)

Der dänische Hersteller Kleemann präsentierte den SL 55K, der auf einem AMG SL55 basiert. Die neuen Felgen, hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Einbringung zweier Eisenbahnbrücken in Bremerhaven (Teil 3)

Einparken Der großzügige Kreuzungsbereich machte es dem Fahrer leicht. Im großen Schwenk wurde der Hintern einfach langsam reingedreht. Dabei durfte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Repower 2008 (Teil 3)

Queren der Hafenanbindung Zwischenzeitlich hatte die Polizei eine Kreuzung der Hafenzufahrt kurzzeitig gesperrt. So konnte in die gegenüberliegende Straße...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Windenergieanlagen-Transport durch Bremerhaven (Teil 07)

Kurztrip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit den Brückenhüben geht es demnächst weiter! Hier geht es zur Übersicht dieser Aktion! Mit einem Schwimmkran...

Weiterlesen...