Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Containerbrücken für Hamburg 2020 (Teil 5)

Veröffentlicht am 03.09.2021

Die See ruft!

(c) www.hadel.net

Mit der Überfahrt auf den Ponton waren die Reisevorbereitungen der Containerbrücken längst noch nicht abgeschlossen.

(c) www.hadel.net

Nachdem die Fahrwerke mit mehreren Stützen gesichert waren, wurden diese vom starren Oberbau befreit.

(c) www.hadel.net

Nachdem die Selbstfahrer samt Querträger unter den Beinen herausmanövriert waren, konnte mit dem Absenken der Containerbrücke begonnen werden.

(c) www.hadel.net

Hier war noch die ursprüngliche Höhe wie mit den Fahrwerken.

(c) www.hadel.net

Da es beispielsweise auf der Elbe kurz hinter Stade Hochspannungsleitungen, die unterfahren werden mussten.

(c) www.hadel.net

Somit musste die Brücke noch tiefer gelegt werden.

(c) www.hadel.net

Von Bremerhaven aus, ging die Seereise zuerst Richtung Helgoland, denn für solche Brocken müssen die üblichen Seewege eingehalten werden.

(c) www.hadel.net

Von Helgoland aus ging es über die verlängerte Elbe-Fahrrinne dann nach Cuxhaven, wo Touristen und Krabbenfischer dem ungewöhnlichen Transport schon einige Aufmerksamkeit schenkten.

(c) www.hadel.net

Hier kann man gut erkennen, wie weit die Containerbrücke heruntergelassen wurde, wenn man die Position mit den davor stehenden Fahrwerken vergleicht.

(c) www.hadel.net

Nach einer Übernachtung im Stader Hafen wurden am zweiten Tag der Reise Seemeilen bis zum Hamburger Hafen gemeistert.

(c) www.hadel.net

Viele Freizeitkapitäne nutzen das gute Wetter am Samstag und wurden vom führenden Polizeiboot freundlich aber bestimmt an die Seite gebeten.

(c) www.hadel.net

Gegen Nachmittag wurde die Eurogate-Kaje in Hamburg erreicht.

Die Rückführung auf den festen Boden unterschied sich nur in der Fahrtrichtung von der Beladung in Bremerhaven und erfolgte einige Tage später nachdem die Fahrwerke wieder montiert waren.

Weiterlesen...


Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
Containerbrücken für Hamburg 2020 (Teil 4)

Alle Achsen an Bord Gegen kurz vor 10 Uhr liefen die Motoren wieder und die nahezu unzähligen Räder begannen sich wieder langsam zu drehen. Allerdings...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 5achsig von van Wieren (83-BKS-2)

Länge läuft ! Fünfachsige Zugmaschinen gehören auch im Bremerhavener Hafen zu den selteneren Gästen. Dieser 750PS-Brummer erreichte Mitte November...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Bremen Classic Motorshow 2018

Kindheitsträume Wohl jeder Autofan kennt dieses Bild aus seiner Kindheit: Die altbekannte, blaue Flasche mit dem Kunststoffkleber auf dem Tisch, drumrum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2024 - Übersicht

Jahresabschluss 2024 Meine Gedanken zur Essen Motorshow 2024: Weniger Kinderwagen-Tourismus: 2024 fand ein Wechsel im Besucherprofil am Presse- und Previewtag...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Planenauflieger mit Hydraulikdach

Wenn man unhandliche Güter mit dem Kran entladen muss Dieser dänische Truck versteckt seine Besonderheit sehr gut vor dem Auge des Betrachters. Viele...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes SLR McLaren 722 Racing

Die Sonderversion des Mercedes McLaren SLR Auf der Motorshow 2007 in Essen wurde dieser McLaren SLR Edition 722 ausgestellt. Dieses Modell ist für die...

Weiterlesen...