Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 05)

Veröffentlicht am 05.04.2013

Vorbereitungen

(c) www.hadel.net

Nach der Ankunft am frühen Samstag Morgen konnten die Fahrer bis zur Weiterfahrt
am Abend erst mal die verschobene Nachtruhe nachholen.

(c) www.hadel.net

Für etliche andere aus dem Team von P. Adams gab es an dem Tag reichlich Arbeit.

(c) www.hadel.net

Im Laufe des Tages musste in Diekirch eine Behelfsbrücke aufgebaut werden.

(c) www.hadel.net

Als ich am Nachmittag in Diekirch vorbeischaute, war schon alles erledigt.

(c) www.hadel.net

Insgesamt drei Bögen überspannten die Sauer.

(c) www.hadel.net

Die beiden mittleren Stützpfeiler, sowie die Endpunkte der Brücke, trugen die Behelfsbrücke, die somit nur an vier Stellen Bodenkontakt hatte.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich lagen natürlich die Rampen an beiden Seiten auf dem Asphalt auf.

(c) www.hadel.net

Die drei Brückenteile hatten eine Gesamtlänge von 52,8 Metern.

(c) www.hadel.net

Damit sich die Elemente unter der Belastung durchbiegen konnten,
war eine ausreichende Vorspannung in die drei Abschnitte eingebaut worden.

(c) www.hadel.net

Dies wurde durch Vierkanteisen erreicht, die zwischen die Einzelteile gesetzt wurden.

(c) www.hadel.net

Deren Größe variierte je nach Position.

(c) www.hadel.net

Bevor es aber mit dem Trafo über die Sauer gehen konnte, stand ein weiterer Umbau an.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der enge Zeitplan machte es erforderlich, daß der Rückbau auf die 3-Achs-Module an Front und Heck des Anhängers noch in der Nacht erfolgen musste.

(c) www.hadel.net

Eine gute Vorbereitung der anstehenden Arbeiten sollte helfen,
den benötigten Zeitaufwand zu minimieren.

(c) www.hadel.net

Auch aus diesem Grund hofften alle Beteiligten, daß die bevorstehende Nachtetappe
möglichst früh den Ziel- und Umbaupunkt in Diekirch erreichen würde.

(c) www.hadel.net

Mehr von P. Adams:

www.hadel.net
Kolonnentransport durch Adams in Geel (Dez. 2015 / Teil 1)

Auf dem Weg Mitte Dezember 2015 galt es diese große Kolonne vom belgischen Hersteller Coek zum RoRo-Hafen Geel zu transportieren. Bei einer Höhe von...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R620 vierachsig von P.Adams

Eemshaven (NL) im Juli 2012 Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kolonnentransport durch Adams in Geel (Dez.2015 / Teil 3)

Ab in die Kiste Nach den Vorbereitungen wurde der Selbstfahrer an die Rampe manövriert. Ein deutlich hörbares Motorengeräusch zeigte an, daß es nun...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 08)

Verbindungs-Etappe Nachdem die Behelfsbrücke gemeistert war, konnte die Fahrt weitergehen. Jetzt standen einige Steigungen bevor. Die weitere Route führte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pressentransport durch Adams im Februar 2016

Einsatz für BMW Für ein neues Werk eines Automobilzulieferers mussten drei schwere Pressenteile vom Straubinger Hafen nach Niederaichbach transportiert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport einer Kohleförderanlage in Eemshaven (Teil 07)

Hoch hinaus Der spektakulärste Transport am 4.7.2012 war dieses gewaltige Gespann. Besonders beeindruckten die ungewöhnlichen Abmessungen. 15 Meter lang,...

Weiterlesen...