Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Porsche Cayenne Facelift Erlkönig im Sommer 2022

Veröffentlicht am 08.07.2022

Zugmaschine smilie

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Der Hintergrund verrät schon die frischen Temperaturen, bei denen diese Aufnahmen Im Juli 2022 entstanden.

(c) www.hadel.net

Erst auf den zweiten Blick bemerkt man die Änderungen beim Porsche Cayenne, der hier als abgeklebtes Facelift unterwegs ist.

(c) www.hadel.net

Die farblich abweichenden Ringe um die Hauptscheinwerfer lenken Betrachter eventuell von den weiteren Umgestaltungen ab.

(c) www.hadel.net

Es wird weiterhin am übelst langweiligen Tagfahrlicht-Design festgehalten - viel Geld für Fronttristesse smilie.

(c) www.hadel.net

Unter dem Scheinwerfer sind gut gemachte Abklebungen, die einige Belüftungsöffnungen etwas verharmlosen sollen.

(c) www.hadel.net

Motorenmäßig wird es wohl bei V6- und V8-Aggregaten bleiben, E-Unterstützung ist wahrscheinlich.

(c) www.hadel.net

Auf Testfahrten im Sommer 2004 sah die Front des Cayenne noch ganz anders aus.

Eigentlich erstaunlich, dass der Cayenne damals Porsche vor dem Aus bewahrt hat.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

In den Bergen testet Porsche schon seit vielen Jahren mit Anhänger, um Antrieb und Bremse richtig zu fordern.

(c) www.hadel.net

Der Innenraum soll um einige "echte" Schalter erleichtert werden, Touchdisplays sind überall angesagt.

(c) www.hadel.net

Bereits im April 2022 drehten ähnliche Testfahrzeuge fleißig Runden auf dem Nürburgring.

(c) www.hadel.net

Hier wird die Basis gesetzt, denn am Ende werden einige Varianten angeboten.

(c) www.hadel.net

Vom aktuellen Cayenne sind derzeit Motorisierungen mit 340 bis 680 PS für Coupé und lieferbar.

(c) www.hadel.net

Das "Kleinermachen" der neuen Heckleuchten durch Tape in Wagenfarbe ist ebenfalls ein bewährtes Mittel.

(c) www.hadel.net

Hier ein Beispiel aus dem März 2004 als wir einen Porsche 911 (Baureihe 997) im Autobahnstau fotografieren konnten.

Genau wie die Heckleuchten waren auch die ersten neuen Frontstrahler nach den unbeliebten "Spiegeleiern" am Testfahrzeug noch mit Taperingen verklebt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Allerdings ist der Blick auf die Rückleuchten nicht frei, sondern wird von einer roten Folie gestört.

(c) www.hadel.net

Der Durchmesser an der Hinterachse lässt auf eine schwächere Motorisierung schließen.

(c) www.hadel.net

Ob es ein durchgehendes Leuchtband geben wird, bleibt abzuwarten.

(c) www.hadel.net

Wenn man das neue Design mit dem Look von 2007 vergleicht, scheinen mehr als 15 Jahre zwischen den beiden Heckansichten zu liegen.

Es ist aber auch klar erkennbar, dass die Scheibenhöhe deutlich reduziert wurde. Die Sicht nach hinten ist inzwischen ohne Kamera nur sehr begrenzt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Für alle, die sich nicht mehr so ganz genau an die Konfiguration ihres letzten Cayenne erinnern können, ...

(c) www.hadel.net

...die elektrisch ausklappbare Anhängerkupplung kostete 2022 ab Werk rund 1200,- Euro.

(c) www.hadel.net

Im Bereich Hecktarnung wollte Porsche bei Testfahrten der dritten Cayenne-Generation im Sommer 2017 auf "Nummer ganz sicher" gehen.

Hier konnte man wirklich nicht erahnen, wie die Zukunft aussehen würde smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Anhänger dürfte mit dem maximal erlaubten Gewicht unterwegs sein.

(c) www.hadel.net

Viel tiefer können die vier Gummis kaum in die Radkästen gedrückt werden.

(c) www.hadel.net

Somit dürfte der gesamte Antriebsstrang wirklich bis ans Limit gefordert sein.

(c) www.hadel.net

Bis der Neue zu den Händler kommt, dürfte es nicht mehr so lange dauern.

(c) www.hadel.net

Man sollte also umgehend einen tiefen Blick in den Sparstrumpf werfen und eventuell noch etwas reinwerfen, damit beim Verkaufsstart keine böse Überraschung der Neuanschaffung im Wege steht smilie.

(c) www.hadel.net

Um den Rückblick auf die Vorgänger im Testdress zu komplettieren, möchte ich noch auf Testfahrten im Sommer 2009 hinweisen.

Weiterlesen...

Rückblick auf weitere Erlkönige:

www.hadel.net
Audi R8 Spyder Erlkönig im Sommer 2008

Der Sommerhit 2010? In Sommer drehte dieser ungetarnte Audi R8 Spyder auf der Nordschliefe seine Runden. Die Front sieht fast genauso aus, wie beim geschlossenen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aston Martin V12 Vantage RS Erlkönig im Frühjahr 2008

Vor einigen Monaten noch Studie Im Dezember 2007 präsentierte Aston Martin eine Studie, die im April 2008 als Erlkönig auf der Nordschleife fleissig...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi RS6 Avant (GT ?) Erlkönig im Sommer 2023

Monster inside? Fotos: photo gawid Elchshot Mitte Juni 2023 machte dieser sehr breite Audi den Nürburgring und die Umgebung unsicher. Schon Beim...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Opel Corsa OPC Erlkönig im Herbst 2014

Rennsemmel Im Oktober drehte dieser kleine Flitzer äußerst schnelle Runden auf dem Nürburgring. Die vielen Lufteinlässe verraten klar den leistungsgesteigerten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Jaguar F-Type Erlkönig im Frühling 2013

Noch Fragen? Eine geniale Idee: Einfach mal die Nordschleife für Werbezwecke missbrauchen . Was auf den ersten Blick wie ein Erlkönig auf Probefahrt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Mission E Erlkönig im Herbst 2017

Flinker Stromer Fotos: photo gawid Elchshot Auf der IAA 2015 zeigte Porsche das Konzept Mission E erstmals der Öffentlichkeit. Rund 600 PS sollen...

Weiterlesen...