Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo V90 CrossCountry Erlkönig im Herbst 2016

Veröffentlicht am 25.11.2016

Entdeckt smilie !

(c) www.hadel.net

Im November 2016 entdeckte ich in den langen Reihen für die Verschiffung im Bremerhavener Hafen plötzlich einen massiv getarnten Wagen, der mein Interesse weckte.

(c) www.hadel.net

Noch mit massiven Planken bestückt, sollte die Form bestmöglich versteckt werden.

(c) www.hadel.net

Die überaus großzügige Bodenfreiheit gbt es üblicherweise nur bei den "Offraod-Versionen" bekannter Straßenmodelle, die dann als CrossCountry oder ähnlich angepriesen werden.

(c) www.hadel.net

Die mächtige Bremsanlage ließ auf einen dicken Motor unter der Haube schließen.

(c) www.hadel.net

Mindestens 56.350,- Euro sind für den aufgebockten Volvo V90 zu bezahlen.

(c) www.hadel.net

Wer mehr Ausstattung möchte, greift dann gleich zum Cross Country Pro, der mit 19-Zoll-Felgen und elektrisch öffnender Heckklappe daher kommt, braucht schon fast 61.000,- Euro.

(c) www.hadel.net

Aber beide Preise sind nur die Startposition beim Kauf ohne jedwede Extras.

(c) www.hadel.net

Der Basis-Benziner bringt 254 PS zu beiden Achsen.

(c) www.hadel.net

Die geplante Topmotorisierung liefert bis zu 320 PS für 66.000,- Euro Grundpreis.

(c) www.hadel.net

Die Selbstzünder starten mit 190 PS für 56.350,- Euro.

(c) www.hadel.net

Leider hört die Leistungskurve bei 235 PS auf.

(c) www.hadel.net

Die Schaltarbeit übernimmt bei allen Motorisierungen eine 8-Gang-Automatik.

(c) www.hadel.net

Für die Hinterachse gibt es gegen Aufpreis eine Luftfederung.

(c) www.hadel.net

Die Heckklappe fällt beim neuen V90 wesentlich flacher nach hitnen ab

(c) www.hadel.net

Dadurch geht Stauraum verloren, aber was opfert man nicht alles für eine stylische Optik smilie?

(c) www.hadel.net

Früher waren Volvo einfach nur rechtwinklig, heute steht der Praxiswert hinten an.

(c) www.hadel.net

Warum ein Kombi die Heckscheibe einer Limousine verkraften muss, ist mir ein Rätsel.

(c) www.hadel.net

Die schlichten Plastikverkleidungen werden gegen Bares in Wagenfarbe lackiert.

(c) www.hadel.net

Damit dürfte der Volvo V90 CC wesentlich gefälliger aussehen.

(c) www.hadel.net

Bei 21 Zentimetern Bodenfreiheit dürfte der Neue auf jeden Fall kaum zu übersehen sein.

(c) www.hadel.net

Der Verkauf soll im Frühjahr 2017 starten.

(c) www.hadel.net

Weitere interessante Erlkönige:

www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS (992) Erlkönig im Sommer 2021

Mannschaftstheke Fotos: photo gawid Elchshot Sommer 2021: Während die Temperaturen meist über 30 Grad liegen, zeigte sich dieser Porsche auf der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes A-Klasse Erlkönig im Sommer 2004

Die A-Klasse in der zweiten Generation Für 2005 plant Mercedes den Verkaufsstart in den USA und 2006 in Europa mit dieser A-Klasse. Außerdem soll auf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lexus LS TMG Edition Erlkönig im September 2011

Endlos Dampf Während die meisten Journalisten auf den Pressetagen der IAA 2011 unterwegs waren, drehte diese mächtig verbreiterte Luxuslimousine auf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Boxster Erlkönig im Frühjahr 2009

Langer Vorlauf Im Frühjahr 2009 testete Porsche den Nachfolger des aktuellen Boxsters. Die Premiere ist wohl erst auf der IAA 2011 geplant und so überrascht...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi RS6 e-tron Avant Erlkönig im Spätsommer 2025

Ohne Tröten? Fotos: photo gawid Elchshot Mitte September 2025 kreiste dieser folierte Audi rund um den Nürburgring. Wie bei jedem neuen Modell wird...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Bentley Continental GT Erlkönig im Frühjahr 2017

VW-Baukasten Im Frühjahr 2017 drehten mehrere abgeklebte Modelle des kommenden Continental GT auf dem Nürburgring fleissig ihre Runden. Dem Stand nach...

Weiterlesen...