Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Opel Insignia Erlkönig im Sommer 2019

Veröffentlicht am 23.08.2019

Neue Front

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Nach der Übernahme von Opel durch die PSA-Gruppe werkelt der deutsche Ableger unbeirrt am neuen Insignia.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Jetzt wird massiv an der Umstellung der Modellpalette von Opel auf das neue Markengesicht gearbeitet.

(c) www.hadel.net

Der Grill wird wesentlich flacher, die Frontschürze bekommt wieder eine durchgehende, gerade "Stoßstange".

(c) www.hadel.net

In der Seitenansicht sind keine auffälligen Änderungen auszumachen.

(c) www.hadel.net

Die Kanten und Linien bleiben unangetastet, selbst die kleinen Blinker im vorderen Kotflügel sind altbekannt.

(c) www.hadel.net

Auch wenn Teile der Rückleuchten unter schwarzer Folie versteckt sind, sieht auch hier auf den ersten Blick alles bekannt aus.

(c) www.hadel.net

Die möglichen Antriebe dürften überschaubar ausfallen, da Opel in die GM-Basis die PSA-Motoren adaptieren möchte.

(c) www.hadel.net

Jetzt allerdings noch komplett neue Motoren entwickeln und dem aktuellen Prüfverfahren zu unterziehen, lohnt nicht.

(c) www.hadel.net

Selbst die vorhandenen Antriebe bekommen keine aktualisierte Abnahme mehr, so ist der GSI mit 260 PS nicht mehr lieferbar.

(c) www.hadel.net

Derzeit gibt es drei Benziner mit 1,5 und 1,6 Liter Hubraum, sowie drei Diesel mit 1,6 und 2 Litern.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Lichtbild der Rückleuchten sieht genauso aus, wie seit Jahren schon, wozu also die Abklebungen?


Neues Heck smilie?

(c) www.hadel.net

Zeitgleich spulte auch der Touring in der Gegend herum.

(c) www.hadel.net

Bei den strahlend roten Bremssätteln mit Brembo-Kennzeichung könnte auch mehr Leistung unter der Haube stecken.

(c) www.hadel.net

Die "Schmodderwasserspur" unter dem Spiegel auf der Tür zeigt, dass der Kombi schon einige Zeit unterwegs ist.

(c) www.hadel.net

Das Heck unterscheidet sich nicht nur im Bereich der Gepäckaufbewahrung.

(c) www.hadel.net

Die Schürze wirkt durch die eingesetzten Reflektoren und die zwei Endrohre wesentlich dynamischer.

(c) www.hadel.net

Bleibt abzuwarten, ob die angestammte Kundschaft mit dem aktuellen Weg anfreunden kann, denn vieles fehlt mittlerweile.

(c) www.hadel.net

Erst 2024, so die aktuellen Pläne, wird der Insignia auf die Basis der französischen PSA-Gruppe wechseln.


Andere Erlkönige:

www.hadel.net
Range Rover Erlkönig im Sommer 2020

Nachher sieht aus wie vorher Fotos: photo gawid Elchshot Im Juli 2020 wurde diese kommenden Range Rover fleissig auf und rund um den Nürburgring...

Weiterlesen...
www.hadel.net
VW Golf 8 GTI Erlkönig (Sommer 2019)

Innovationsverweigerung Fotos: photo gawid Elchshot Im Juli 2019 rollte dieser Golf 8 unserem Erlkönigfotografen und seinen Kollegen an der Nordschleife...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 4er Cabrio Erlkönig im Frühjahr 2019

Spaß für alle? Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2019 zeigte BMW diesen folierten Flitzer. Wie schon beim aktuellen Topmodell der Münchener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG GT-R Roadster Erlkönig im Sommer 2018

Offenes Facelift Fotos: photo gawid Elchshot Schon seit dem Frühjahr 2017 gibt es den AMG GT-R für alle Fans des Zweisitzers mit Rennstreckentauglichkeit....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Panamera Erlkönig im Herbst 2008

Nur noch wenige Monate Zwei Erlkönige des Porsche Panamera waren im Herbst 2008 auf der Nordschleife unterwegs. Der Name Panamera wurde von Rennerfolg...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia EV9 Erlkönig im Herbst 2022

Anders kantig Fotos: photo gawid Elchshot Auf der AutoMobility Los Angeles 2021 feierte das Konzeptfahrzeug EV9 seine Weltpremiere. Im Herbst 2022...

Weiterlesen...