Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW X5 Erlkönige im Frühjahr 2018

Veröffentlicht am 02.03.2018

Schneeausfahrten

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Februar 2018 teste BMW nicht nur im hohen Norden sondern auch im Süden den kommenden X5 auf Herz und Nieren.

(c) www.hadel.net

Die große und dominante Doppelniere springt sofort ins Auge, bleibt zu hoffen, dass es nicht ähnlich gruselig endet, wie bei Audi mit dem überproportionierten Grill an der Front, der alle Modelle gleich aussehen langweilig lässt.

(c) www.hadel.net

Der Einstiegspreis dürfte auch für den Neuen bei knapp unter 60.000,- Euro liegen, auch wenn wohl fast alle ausgelieferten X5 eher mit einer 7 oder größer in der Summenzeile der Rechnung quittiert werden.

(c) www.hadel.net

Die Benziner-Motorenpalette wird Vier-, Sechs- und Achtzylinder umfassen und auch mit Elektrounterstützung erhältlich sein.

(c) www.hadel.net

Skandal in oder her, logischerweise wird es weiterhin Selbstzünder geben, vermutlich so ausgerüstet, dass diese den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, wenn man auf der Straße damit fährt.

(c) www.hadel.net

Technisch machbar ist es ja schon länger, man muss eben nur diese auch einsetzen.

(c) www.hadel.net

Am Gesamteindruck ändert sich im Vergleich zum Vorgänger, der seit 2013 gebaut wurde, nur wenig.

(c) www.hadel.net

Die Rückleuchten dürften das sicherste Merkmal zur Unterscheidung sein.

(c) www.hadel.net

Hier kann man gut die seitliche Beplankung durch die Tarnung erkennen, die eine Sicke unterhalb der Griffe verdecken soll.

(c) www.hadel.net

Am Tankdeckel, der nicht verkleidet werden kann, verrät die Linienführung.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wesentlich häufiger wird aber vermutlich der ganz große und leistungsstarke Diesel für guten Vortrieb sorgen.

(c) www.hadel.net

Im Vorgänger X5 M 50d standen dem Fahrer bis zu 381 PS aus einem dreifach aufgeladenen V6-Motor bereit.

(c) www.hadel.net

Trotz mehr Assistenzsystemen und Ausstattungsdetails soll das Gewicht reduziert werden.

(c) www.hadel.net

Ein Materialmix aus Aluminium, Magnesium und Carbon macht den X5 leichter, allerdings auch teurer in der Herstellung.

(c) www.hadel.net

Gebaut wird der neue X5 weiterhin bei BMW US Manufacturing Company in Greer (South Carolina / USA).

(c) www.hadel.net

Für Sparfüchse wird es wohl weiterhin Einstiegmodelle mit Diesel und Hinterrad-Antrieb geben.

(c) www.hadel.net

Kurz vor der Onlinestellung dieser Seite kamen noch zwei weitere Erlkönige vor die Kamera.

(c) www.hadel.net

Etwas dezenter in der Tarnung, allerdings muss man schon genau hinsehen.

(c) www.hadel.net

Vorallem die Rückseite lohnt sich.

(c) www.hadel.net

Hier fehlt an entscheidenden Stellen etwas Folie.

(c) www.hadel.net

Die Rückleuchten sind nicht mehr komplett versteckt und könnten schon von späteren Serienmodell stammen.

(c) www.hadel.net

Die Formgebung wäre allerdings eine komplett neue, denn bisher setzte man auf rote Linien und Flächen.

(c) www.hadel.net

Aber es wäre doch mal an der Zeit, dem altvertrauten Look nicht wieder nur eine weitere dezente Auffrischung zu verpassen.

(c) www.hadel.net

Die Markteinführung könnte im Herbst 2018 anstehen.


Andere interessante Fahrzeuge von BMW:

www.hadel.net
BMW 3er Limousine (G20) Erlkönig im Frühjahr 2017

Neu und altbekannt Fotos: photo gawid Elchshot Beim Hauptgeldbringer, dem Dreier, setzt BMW auf stitge Contenance. Das umsatzstärkste Pferd im eigenen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Touring Erlkönig (G61) im Sommer 2023

Raumgleiter Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2023 liefen auch bei BMW einige Testprogramme, um den kommenden Modellen den letzten Schliff zu...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 7er Erlkönig im Sommer 2008

Demnächst ist Premiere Mitte September 2008 drehte dieser leicht abgeklebte BMW Runden auf der Nordschleife. Auf den ersten Blick sieht der kommende Siebener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW X3 M40i Erlkönig (G45) im Sommer 2023

Dauerläufer Fotos: photo gawid Elchshot Erlkönige sind meist keine Einzelgänger, in den Garagen und Testzentren der Hersteller stehen häufig viele...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW PAS Erlkönig im Herbst 2008

Fleissig weitertesten Dieser massiv getarnte Erlkönig war im Herbst 2008 auf der Nordschleife unterwegs. Im Vergleich zum ersten Erlkönig vom Frühjahr...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M 5

Der große Familien-Sportler In diesem unauffälligen Familienmobil ist der gleiche Motor wie im Z8 verbaut. Ein 400PS-starker Fünfliter-V8 mit rund 500Nm...

Weiterlesen...