Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW 3er Touring - Erlkönig im Sommer 2005

Den kommenden Touring auf Probefahrt erwischt...

Werkscode:

E 91

Baujahr:

2005

Motorart:

Reihensechszylinder mit 4-Ventil-Technik, Doppel-VANOS
und Valvetronic

Hubraum:

2996 ccm

Leistung:

258 PS / 190 KW

maximales Drehmoment:

300 Newtonmeter

Getriebe:

6-Gang manuell

Höchstgeschwindigkeit:

250 km/h

Bereifung vorn:

Leichtmetallfelge Doppelspeiche 8J x 17" mit 225/45 R17

Bereifung hinten:

Leichtmetallfelge Doppelspeiche 8,5J x 17" mit 245/40 R 17

Bereifung:

Serie 205/55 R16 auf 7 J x 16" Leichtmetallfelge

Angetriebene Achsen:

Heckantrieb

Bremsanlage:

innenbelüftete Scheibenbremsen rundum

Türen:

5

Sitzplätze:

5

Tankvolumen:

70 Liter Super

Kofferraum-Volumen:

460 Liter

Abmessungen:

4520 x 1817 x 1450 mm


(c) www.hadel.net

Die Kombi-Variante wird erst zur IAA im Herbst vorgestellt,
aber bereits im Juni 2005 kamen mir diese Testwagen vor die Linse.

(c) www.hadel.net

Der untere Teil des Kühlergrills mit dem Metall-Einsatz wirkt
aggressiver als der schwarze Plastikeinsatz der Limousine.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hier kann man auch gut schon unterschiedliche Stoßfänger- und Seitenschweller-Varianten vergleichen, die später erhältlich sein werden.

(c) www.hadel.net

Bei diesem Versuchsfahrzeug waren die Heckleuchten noch teilweise abgeklebt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der geplante Verkaufsstart ist am 17. September 2005.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Auf dem linken Bild sind gut die stark abgeklebten Rückleuchten zu er- kennen, von denen man die Form nicht erahnen kann.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Selbst von hinten betrachtet sind die Rückleuchten nicht mit denen der Limousine identisch.

(c) www.hadel.net

Der Scheibenwischer für die Heckscheibe ist etwas klein geraten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net