Veröffentlicht am 15.05.2020
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Auf den ersten Blick offenbart sich dieser folierte Testträger als Produkt aus Stuttgart.
Im direkten Vergleich fallen an der Fahrzeugseite weitere kleine Untersschiede auf.
Hier sind (genaugenommen eigentlich fast gar nicht) die versenkbaren Türgriffe zu sehen .
Diese werden gegen Aufpreis auch für die normale S-Klasse lieferbar sein.
Dass es sich bei diesem Viertürer um die längere Maybach-Ausführung handelt, zeigen die Fondtüren.
Unter der Haube wird im Maybach weiterhin ein standesgemäßer V12-Motor werkeln.
Schließlich möchte der Käufer eines derartigen Prestigeobjektes höchsten Komfort, Luxus und Image geniessen.
Im Sommer 2002 startete Mercedes mit dem Maybach 57 den erfolglosen Versuch eine klassische Marke wiederzubeleben. Die Baureihe "Mercedes Maybach S" ist seit 2012 der direkte und standesgemäße Nachfolger.
Weiterlesen...Gerade im asiatischen Markt sind die langen Maybach-Ausführungen sehr begehrt, denn hier zählt Größe.
Die hintere Sitzreihe mit ausfahrbarer Beinstütze dürfte für einige Mitfahrer unter 1,8 Meter schon fast zur Schlafstätte werden.
Der Blick auf die Endrohre hinterlässt zumindest bei mir noch einige Fragezeichen.
Aus dem passenden Blickwinkel betrachtet, sind die beiden riesigen Endtöpfe einfach nicht zu übersehen.
Die flachen Einsätze sollen vermutlich die Abgase, mit zusätzlicher Luft vermischen, bevor diese sichtbar nach außen gelangt. So könnte man gerade in Innenstädten und im Stand ohne "Nebelwolken" optisch sauberer unterwegs sein.
Andere Modelle mit dem markanten Doppel-M von Maybach:
Fahrer inklusive? Auf der IAA 2017 in Frankfurt präsentierte Mercedes in einem Separée diese besondere S-Klasse. Das Doppel-M der Maybach Manufaktur...
Weiterlesen...Luxus riechen Auf der IAA 2009 präsentierte Maybach die besondere Ausführung Zeppelin . Der Motor bekam eine kleine Leistungskur verordnet und liefert...
Weiterlesen...Alles, was derzeit technisch umsetzbar ist Vor einigen Jahrzehnten stand dieses Doppel-M für Maybach-Motorenbau , heute wird das Symbol von Mercedes...
Weiterlesen...One of Ten Für gut betuchte Maybach-Fans gab es eine Option, die allerdings nur von zehn Kunden ausgewählt wurde. Aus der viertürigen Limousine machte...
Weiterlesen...Highspeed-Maybach Als Gemeinschaftsprojekt von Fulda und Maybach entstand der Exelero als exclusives Einzelstück. Um die Leistungsfähigkeit von Fulda-Reifen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net