Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes A Limousine Erlkönig im Sommer 2018

Veröffentlicht am 17.08.2018

Zweite Generation

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2018 fuhren zuweilen leicht getarnte Testfahrzeuge der kommenen Limousinengeneration der A-Klasse herum.

(c) www.hadel.net

Die Front wurde einfach gar nicht mehr versteckt und so musste man scho auf der Hut sein, um den Versuchsträger rechtzeitig zu erkennen und nicht (wenn es längst zu spät ist) mit grimmiger Mine hinterherzuschauen.

(c) www.hadel.net

Spätestens in der Seitenansicht wird schnell klar, dass hier besonders der hintere Teil des Fahrzeugs interessant ist.

(c) www.hadel.net

Mit 2.729 mm Radstand wird der Viertürer den Passagieren ausreichend Platz im der kleinsten Mercedes-Limousine bieten.

(c) www.hadel.net

Der Verkaufsstart ist für Ende 2018 geplant, die Premiere wird auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2018 erfolgen.

(c) www.hadel.net

Auch wenn man es nicht sieht, hat die A-Klasse Limousine einen unglaublichen cw-Wert von nur 0,22.

(c) www.hadel.net

Die bereits vorgestellte Schrägheck-version kommt nur auf 0,25, obgleich auch dieser Wert wirklich gut ist.

(c) www.hadel.net

Zum Marktstart werden zwei Motorisierungen angeboten: A 200 mit 163 PS / 250 Nm und A 180 d mit 116 PS / 260 Nm.

(c) www.hadel.net

Beide liefern die Kraft über ein 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse weiter.

(c) www.hadel.net

Im Innenraum regiert das neue Multimediasystem MBUX "Mercedes-Benz User Experience" , welches sich auf den Fahrer einstellen und nebenbei auch noch dank künstlicher Intelligenz dazu lernen soll.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich kommen etliche Assistenzsysteme in die kleine Kiste sollen den Fahrer anhand von Karten- und Navigationsdaten streckenbasiert unterstützen und die Geschwindigkeit vorausschauend vor Kurven, Kreuzungen oder Kreisverkehren anpassen.

(c) www.hadel.net

Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, dann frage ich mich, wie viel wir wirklich noch selbst fahren oder nur noch als Gast am Lenkrad vom Fahrzeug geduldet werden. Ich finde den Trend sehr bedenklich!

(c) www.hadel.net

Andere interessante Erlkönige:

www.hadel.net
BMW Z4 M - Erlkönig im Oktober 2005

Testfahrzeuge des neuen Roadsters der M-GmbH Im Oktober 2005 kamen mir diese recht spärlich getarnten BMW Z4M vor die Linse. Von vorn sind durch die abgeklebten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi S3 Sportback Facelift Erlkönig im Oktober 2023

Nachgeschärft? Fotos: photo gawid Elchshot Im Oktober 2023 wurde dieser folierte Audi über und rund um die Nordschleife gescheucht. Die vierte Generation...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes GL 500 Erlkönig

Vor der Weltpremiere auf deutschen Straßen unterwegs Mitte Dezember 2005 kamen frisch aus dem Werk in Tuscaloosa (USA) einige neue Erprobungsfahrzeuge...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW X5 Erlkönige (G65) im April 2025

Unterschiedliche Antriebe Fotos: photo gawid Elchshot Zeitgleich zur Bauma 2025 waren im Münchener Umland mehrere abgeklebte Erlkönige des kommenden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW X1 Erlkönig im Frühjahr 2009

Fast fertig Im Frühjahr 2009 spulten verschiedene Testfahrzeuge des kommenden BMW X1 viele Kilometer auf der Nordschleife herunter. Dieser BMW X1 verfügte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Opel Corsa 5-türig Erlkönig im Frühjahr 2014

New Generation? Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2014 düste dieser abgeklebte Opel über die deutschen Straßen. Nachdem vor einem Jahr noch...

Weiterlesen...