Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes A Limousine Erlkönig im Sommer 2018

Veröffentlicht am 17.08.2018

Zweite Generation

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2018 fuhren zuweilen leicht getarnte Testfahrzeuge der kommenen Limousinengeneration der A-Klasse herum.

(c) www.hadel.net

Die Front wurde einfach gar nicht mehr versteckt und so musste man scho auf der Hut sein, um den Versuchsträger rechtzeitig zu erkennen und nicht (wenn es längst zu spät ist) mit grimmiger Mine hinterherzuschauen.

(c) www.hadel.net

Spätestens in der Seitenansicht wird schnell klar, dass hier besonders der hintere Teil des Fahrzeugs interessant ist.

(c) www.hadel.net

Mit 2.729 mm Radstand wird der Viertürer den Passagieren ausreichend Platz im der kleinsten Mercedes-Limousine bieten.

(c) www.hadel.net

Der Verkaufsstart ist für Ende 2018 geplant, die Premiere wird auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2018 erfolgen.

(c) www.hadel.net

Auch wenn man es nicht sieht, hat die A-Klasse Limousine einen unglaublichen cw-Wert von nur 0,22.

(c) www.hadel.net

Die bereits vorgestellte Schrägheck-version kommt nur auf 0,25, obgleich auch dieser Wert wirklich gut ist.

(c) www.hadel.net

Zum Marktstart werden zwei Motorisierungen angeboten: A 200 mit 163 PS / 250 Nm und A 180 d mit 116 PS / 260 Nm.

(c) www.hadel.net

Beide liefern die Kraft über ein 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse weiter.

(c) www.hadel.net

Im Innenraum regiert das neue Multimediasystem MBUX "Mercedes-Benz User Experience" , welches sich auf den Fahrer einstellen und nebenbei auch noch dank künstlicher Intelligenz dazu lernen soll.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich kommen etliche Assistenzsysteme in die kleine Kiste sollen den Fahrer anhand von Karten- und Navigationsdaten streckenbasiert unterstützen und die Geschwindigkeit vorausschauend vor Kurven, Kreuzungen oder Kreisverkehren anpassen.

(c) www.hadel.net

Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, dann frage ich mich, wie viel wir wirklich noch selbst fahren oder nur noch als Gast am Lenkrad vom Fahrzeug geduldet werden. Ich finde den Trend sehr bedenklich!

(c) www.hadel.net

Andere interessante Erlkönige:

www.hadel.net
Mercedes AMG Flügeltürer Erlkönig im September 2008

Der Gullwing-Nachfolger? Dieser flache Sportler war im September 2008 auf der Nordschleife unterwegs. Unter der Tarnkappe versteckt sich ein AMG Flügeltürer,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus RS Erlkönige (Modell 2015)

Pony-Power! Im Herbst 2014 drehten zwei ganz spezielle Ford Focus auf dem Nürburgring ihre Runden. Warum ist bei dem schon lange auf dem Markt befindlichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fusion 2002 Erlkönig

Wann hat dieser Erlkönig wohl den Verkaufsstart? Auf den ersten Blick sieht er aus wie der Fiesta Modelljahr 2002 ... oder auch nicht ganz. Denn dieser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Jaguar XFR-S Erlkönig im September 2012

Mehr Power Im Spetember 2012 wurde dieser Jaguar fleissig über die Nordschleife gejagt. Auf den ersten Blick fällt eigentlich nichts Besonderes am XF...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes CLS (Modelljahr 2011) Erlkönig

Facelift XXL Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2010 rollte dieser leicht getarnte CLS-Erlkönig durch den Süden Deutschlands. Nach der ersten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Opel Astra Cabrio im Herbst 2012

Schleichfahrt Das Tagfahrlicht ist besonders in dunklen Waldstücken schon eine tolle Sache. Durch diese tolle Erfindung fiel der abgeklebte Testwagen...

Weiterlesen...