Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Ford Explorer auf der IAA 2019

Veröffentlicht am 11.10.2019

7-Sitzer mit Hybrid?

(c) www.hadel.net

Dieser fette Brummer ist das aktuelle Topmodell von Ford für den Deutschen Markt.

(c) www.hadel.net

Der Explorer wurde erstmals auf der IAA 2019 präsentiert und kommt nun erstmals offiziell nach Europa.

(c) www.hadel.net

Erstaunlicherwe3ise hat sich Ford dazu entschieden genau einen Antrieb anzubieten, der es aber in hat smilie.

(c) www.hadel.net

Der Plug-In-Hybrid kombiniert den Elektromotor mit einem V6-Benziner und kommt auf eine Leistung von 457 PS.

(c) www.hadel.net

Bei einer Fahrzeuglänge von über 5 Metern gibt es sogar eine dritte Sitzreihe, also Platz für insgesamt 7 Personen.

(c) www.hadel.net

Dabei hilft das maximale Drehmoment von satten 825 Nm diesen Brocken von 2466 Kilogramm flott zu beschleunigen.

(c) www.hadel.net

Der Sprint aus dem Stand auf Landstraßentempo dauert nur 6 Sekunden.

(c) www.hadel.net

Der Allradantrieb macht es möglich, ebenso wie die maximale Anhängelast von 2,5 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Im Innenraum gibt es viel Platz für die meisten Mitreisenden.

(c) www.hadel.net

Eher ungewöhnlich ist die Möglichkeit, auch die zweite Sitzreihe umzuklappen und nach vorn zu schieben.

(c) www.hadel.net

Über die Stufe ist die dritte Sitzreihe mit zwei Plätzen erreichbar.

(c) www.hadel.net

Werden diese umgeklappt, bietet der Explorer einen sehr großen Laderaum, der aber noch größer werden kann.

(c) www.hadel.net

Nutzt man diesen Amerikaner nur als Zweisitzer und mit umgeklappten Sitzreihen ensteht ein Laderaum von satten 2724 Litern.

(c) www.hadel.net

Der ST-Line, sozusagen das aktuelle Einstiegsmodell, bietet ein mittelroßes Display sowie rote Ziernähte.

(c) www.hadel.net

Die Platinum-Ausführung ist am großen hochformatigen 10,1-Zoll-Touchscreen über der Mittelkonsole zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Hier ist das Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit8-Zoll-Touchscreen, DAB und 780 Watt B&O Soundsystem verbaut.

(c) www.hadel.net

All das sieht auf den ersten Blick auch schon ansprechend aus.

(c) www.hadel.net

Das Multifunktionslenkrad ist mit etlichen Knöpfen und Reglern bestückt, die das Leben einfacher machen.

(c) www.hadel.net

Alles was nicht täglich benötigt wird, wurde auf der äußersten, linken Seite des Armaturenträgers versammelt.

(c) www.hadel.net

Für Fahrer und Beifahrer sind die Sitze mit Belüftung und Heizung ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Rein elektrisch sollen bis zu 48 Kilometer machbar sein, dürfte für viele City-Pendler reichen, oder?

(c) www.hadel.net

Wer die Höchstgeschwindigkeit auf die möglichen 230 Sachen bringen will, wird zusätzlich den Benziner bemühen müssen.

(c) www.hadel.net

Damit es nicht zu angestrengt klingt, arbeitet eine 10-Gang-Automatik mit dem Antrieb zusammen.

(c) www.hadel.net

Ebenfalls serienmäßig sind Panoramadach, aktiver Parkassistent, beheizbare Frontscheibe und elektrische Heckklappe.

(c) www.hadel.net

Von außen ist der Grill das sicherste Unterscheidungsmerkmal: Schwarz = ST-Line Explorer, Chrom = Platinum Explorer.

(c) www.hadel.net

Der Basispreis für den ST-Line liegt bei 74.000,- Euro, gegen Aufpreis sind nur Farben und eine Anhängerkupplung zu haben.

(c) www.hadel.net

LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

(c) www.hadel.net

Auf der IAA werden immer echte Leckerbissen präsentiert:

www.hadel.net
Scania R660 4achsig auf der IAA Transportation 2022

Für s Schwerste Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte Scania diesen vierachsigen Schwerlaster auf dem Freigelände. Mit der großen Highline-Kabine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Astra HD9 84.56 auf der IAA 2014

Kipper oder Mischer Auf der IAA 2014 in Hannover wurde am Stand von Iveco dieser vierachsige Astra vorgestellt. Das Fahrgestell ist für den Einsatz als...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Impreza WRX STi 4-Türer (Modell 2016)

Keine Experimente! Diesen Allradler kennt vermutlich jeder halbwegs sportwagenbegeisterte Autofan. Auf der IAA 2015 präsentierte Subaru den aktuellen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 auf der IAA 2008 (94X-Reihe)

Wie definiert man Leistung? Auf der IAA 2008 zeigte MAN den aktuellen Top-Schwerlast-Truck in leuchtendem Orange. Mit 680 PS führt MAN damit derzeit den...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Iveco Z-Truck auf der IAA 2016

Over the Top? Auf der IAA 2016 präsentierte Iveco diesen strahlend blauen Truck (im Zweifel nochmal genauer hinschauen, falls Dir die Sattelzugmaschine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Freightliner 114 SD Betonpumpe auf der IAA 2018

Amerikanische Verhältnisse Auf der IAA 2018 gab es im Vorraum der Halle der Daimler-Gruppe stand dieser lange Fünfachser mit auffälliger Lackierung....

Weiterlesen...