Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Audi SQ5 Sportback Erlkönig am Großglockner 2023

Veröffentlicht am 22.09.2023

Diesel oder?

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Spätsommer am Großglockner können noch Antriebs- und Bremseinheiten auf Herz und Nieren geprüft werden.

(c) www.hadel.net

Also schnell den voll beladenen "Klaufix" auf den Agarhaken gesteckt und schon geht´s in die Berge smilie.

(c) www.hadel.net

Wer häufiger auf unseren Webseiten unterwegs ist, könnte meinen diesen Bericht vor einiger Zeit schon gelesen zu haben.

(c) www.hadel.net

Aufmerksame Stammgäste erinnern sich natürlich daran, dass der kommende Audi S5 an der Nordschleife angetroffen wurde.

Trotzdem gibt es auch viele Gemeinsamkeiten der beiden 2024er-Ingolstädter.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Gemeinsamkeit sind die drückenden Abgasvorgaben vom Gesetzgeber, die den bisherigen Diesel mit Reihensechszylinder wohl unter der Motorhaube verjagen und zukünftig nur noch einen Vierzylinder-Diesel mit Hybrid-Unterstützung dort wohnen lassen.

(c) www.hadel.net

Dann sollen immerhin etwa 370 PS geliefert werden.

(c) www.hadel.net

Der komplett elektrische Antrieb wird im Audi Q6 e-tron in die Verkaufshallen kommmen.

(c) www.hadel.net

Die doppelten Endrohre auf beiden Fahrzeugseiten sind seit vielen Jahren das Markenzeichen der S-Motorisierungen.

(c) www.hadel.net

Die Topmodele der RS-Baureihen kommen mit den ovalen Endrohren und deutlich ausgestellten Kotflügeln um die Ecke.

Bestes Beispiel ist der RS6, der besonders als Kombi die perfekte Mischung aus Sportwagen und Lastesel bietet.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Sogar eine Kupplung am Heck wird für den SQ5 wieder ab Werk verfügbar sein.

(c) www.hadel.net

Fast am Gipfel angekommen, blieb etwas Zeit für einige genauere Betrachtungen.

(c) www.hadel.net

Die Scheinwerfer sind flacher geworden und reichen nun weiter zur Fahrzeugmitte.

(c) www.hadel.net

Die Motorhaube sitzt nun allerdings etwas aufgesetzt darüber, das war beim Vorgänger wesentlich schöner gelöst .

(c) www.hadel.net

Vielleicht wird sich dies aber auch noch etwas ändern, wenn die Spaltmaße den Serienstand erreicht haben smilie.

(c) www.hadel.net

Aerodynamisch sinnvoll, aber für Waschstraßen(-betreiber) der Horror: Der weit nach hinten überhängende Dachspoiler.

(c) www.hadel.net

Ohne manuellen Einsatz (und ein kleines Handgeld) bleibt der obere Teil der Heckscheibe fast immer dreckig smilie.

(c) www.hadel.net

Abgesehen davon dürfte die Sicht durch die immer flacher werdende "Schießscharte" nur noch geringen Nutzen haben.

(c) www.hadel.net

Egal, es geht zurück ins Tal.

(c) www.hadel.net

Seit Mai 2023 ist der SQ5 bereits nicht mehr konfigurier- und bestellbar.

(c) www.hadel.net

Über die Audi-Webseite wurden noch 92 neue Fahrzeuge mit Preisen zwischen rund 79.000,- € und 97.000,- € angeboten.

(c) www.hadel.net

Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Gesamtzuggewichten, aber es fällt auf, dass der Skoda Kodiaq auf der Hinterachse wesentlich weiter einfederte.

Andere Möglichkeit wäre, dass der Audi durch die Luftfederung einfach die effizientere Niveauregulierung bietet.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Insgesamt ändert sich wenig am Erfolgsmodell für sportlichere Fahrer.

(c) www.hadel.net

Der Warnaufkleber auf der Seitenscheibe verrät die elektrische Unterstützung im Antriebsstrang.

(c) www.hadel.net

Neben dem Extrakick soll der Generator vor allem beim Spritsparen helfen.

(c) www.hadel.net

Bis zu 370 PS Gesamtleistung werden unter der Hand gehandelt, aktuell stehen bis zu 351 PS zur Verfügung.

(c) www.hadel.net

Ob es für den außereuropäischen Markt weiterhin einen aufgeladenen V6-Benziner geben wird, ist nicht bekannt.

(c) www.hadel.net

Die Coupé-Version dürfte sich ebenfalls längst in der Erprobung befinden.

(c) www.hadel.net

Mehr Erlkönige:

www.hadel.net
BMW M3 Limousine Erlkönig im September 2012

Family-Racer Die breiten, hinteren Kotflügel verraten den neuen BMW M3 sogar von vorne. Da nützt auch das Kringelmuster nichts, wenn der kommende Power-Dreier...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Opel Zafira Erlkönig im Herbst 2010

Mit Produktionsfotos Fotos: photo gawid Elchshot Im Herbst 2010 wurde der Opel Zafira der kommenden, dritten Generation im dezenten Schachbrett-Look...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus RS Erlkönige (Modell 2015)

Pony-Power! Im Herbst 2014 drehten zwei ganz spezielle Ford Focus auf dem Nürburgring ihre Runden. Warum ist bei dem schon lange auf dem Markt befindlichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lamborghini Cabrera Erlkönig im Herbst 2013

Unverkennbar Im Oktober drehte dieser abgeklebte flache Flitzer auf der Nordschleife seine Runden. Obwohl getarnt ist der Hersteller eigentlich unverkennbar....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes SL Facelift Erlkönig im Sommer 2007

Die Front wird markanter Im August 2007 drehte dieser abgeklebte Mercedes SL seine Runden auf der Nordschleife. Die Tarnung verdeckt noch recht gut die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi Q7 Erlkönig im Herbst 2014

Fitness-Programm Im Herbst 2014 testet Audi den neuen Q7, allerdings leider noch recht umfangreich abgeklebt. Für das neue Groß-SUV stand eine Vorgabe...

Weiterlesen...