Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Accelo - Erlkönig 7,5-Tonner für Brasilien

Veröffentlicht am 06.06.2003

Für den südamerikanischen Markt

(c) www.hadel.net

Dieser Mercedes kam mir Ende April 2003 vor die Linse.

(c) www.hadel.net

Auf einem schon etwas gealterten Fahrgestell wurde diese Fahrerkabine montiert.
Leider wird dieses Modell wohl nicht in Serie auf europäische Straßen herumfahren.

(c) www.hadel.net

Im August 2003 konnte dann BUZ (vielen Dank für Deine Mühen!) doch noch Informationen zum Mercedes "ACCELO" bekommen. Der Accelo ist für den südamerikanischen Markt bestimmt und wurde gerade erst in Brasilien präsentiert. Projektname für die 7 und 9-Tonner ist/war Light Truck Concept (LTC). Die max. Länge beträgt 5.500 mm, die Breite 2.200 mm, Radstand 3.100 mm, dies ist speziell für die brasilianischen Stadtgebiete entsprechend den üblichen Straßen ausgelegt worden.

Zwei Versionen gibt es:
715 C mit 5 Zyl.-Motor OM 612 LA, 156 PS bei 3800 U/min, Getriebe Mercedes-Benz
915 C mit 4 Zyl.-Motor OM 904 LA, 152 PS bei 2300 U/min, Getriebe Eaton

(c) www.hadel.net

Die aufrecht eingesetzten Türgriffe sind bei den Mercedes-Trucks in Südamerika oft zu sehen.

(c) www.hadel.net

Der Kühlergrill sieht auf den ersten Blick fast wie ein Bauteil aus dem PKW-Regal aus.

(c) www.hadel.net

Die große Glasfront wurde mit einem sehr dunklen Sonnenkeil versehen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die Lampeneinfassungen sind fest in die Front eingearbeitet und wie links zu erkennen aus einem Teil mit der Front geformt.




Für die Montage von Windleitblechen sind schon zwei kleine Schlitze vorgesehen.

www.hadel.net

Die Türverlängerungen sind aus Kunststoff und einfach an die Türen angeschraubt. So werden die Stufen gut geschützt.





Leider hat sich hier schon etwas der obere Teil der mehrteiligen Blende etwas gelöst.

www.hadel.net

Der Luftansaugtrakt wurde auf der Bei- fahrerseite nach oben herausgeführt, genauso wie bei den großen Mercedes- LKW für den europäischen Markt.





Insgesamt wirkte der Aufbau auf dem Fahrgestell noch sehr provisorisch.

(c) www.hadel.net

Hier ist nochmals gut zu erkennen, wie schräg die Erprobungskabine angesetzt wurde.

(c) www.hadel.net

Andere interessante Trucks von Mercedes:

www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x4/4 von Bender (JB 1874)

Ein Zwilling? Ende Juli 2024 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Vielleicht werden sich einige Stammgäste an (eben nicht) diesen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Meier & Sohn (CM 184)

Frisch angekommen Dieses Gespann mit Faymonville-Auflieger parkte Mitte Oktober 2021 in den frühen Morgenstunden im Bremerhavener Hafen. Der Actros SLT...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von van Riel (24-BFP-8)

Niederländischer Strahlemann Mitte Januar 2019 parkte dieses strahlende Gespann im niederländischen Kampen für die passende Präsentation des Aufliegers....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 2650

Schwerlast-Zugmaschine mit Wandler Im Herbst 2005 kam dieser Mercedes Actros 2650 mit einem anderen Truck in den Norden. Die Besonderheit versteckt sich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x4/4 von Mammoet (18-BLT-1)

Show-Truck Als Mitsponsor des Mack & Speciaal Transportdag 2022 konnte es sich Mammoet natürlich nehmen lassen, dort verschiedene Trucks aus dem eigenen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros 4160 von Breithaupt & Phillip

Moving Red Mitte Juni stand dieses Gespann morgens im Bremerhavener Hafen zur Entladung bereit. Der vierachsige Actros mit kurzem Radstand verfügt über...

Weiterlesen...