Veröffentlicht am 04.02.2022

Anfang Dezember 2021 brachte ich diesen besonderen Vierachser als Update.

Wenig später ergab sich die Diskussion, ob der MAN denn nun ein "großer 580er" oder doch ein "kleiner 640er" wäre
.

Ich hatte zwar kurz mit dem Fahrer gesprochen, aber dabei gleich zwei Fehler gemacht, die mich prompt voll erwischten
.

Fehler Nummer 1 war, den Fahrer nicht nach technischen Daten zu fragen, denn in der Regel erhält man reichlich Infos.

Somit habe ich mich von der Optik und der sichtbaren Ausstattung verleiten lassen.

Es gab auch keinen Schwerlastfan, der mich mit genauen Daten versorgte.

Zuweilen ist es schon komisch, dass angeblich niemand etwas Genaues weiß und sich meldet.

Und schon kam Fehler Nummer 2 zur Wirkung.

Gefühlt krabbel ich unter jeden Kran oder Schwerlaster, der mir vor die Kamera kommt, aber gerade hier eben nicht.

Somit fehlten VIN und/oder Fahrgestellnummer für eine Überprüfung.

Einige Wochen später bekam ich die ersehnte, notwendige Info und konnte in die technischen Daten des MAN schauen.

Ich staunte nicht schlecht, als ich entdeckte, dass der Vierachser tatsächlich über einen 640PS-Motor verfügt.

Zuständig für diesen besonderen Schwerlaster zeichnet "MAN Individual", die eine echte Rarität mit dem automatisierten Schaltgetriebe "TipMatic" auf Räder stellten.

Das maximale Gesamtzuggewicht liegt bei 180 Tonnen.

Funfact am Ende: Laut Bauvorgabe waren mal die Typenschilder mit "TGX 41.640" an den Türen... Wo das wohl geblieben ist
?

Bei "MAN Individual" können besondere Inneneinrichtungen, exklusive Exterieur-Designs und sogar Carbonelemente geordert werden. Die passende Beratung gibt es natürlich auch vor der Vertragsunterzeichnung.

Wer jetzt die ursprünglichen Fahrzeugbeschreibungen vermisst, dem sei die erste Version der Truckvorstellung ans Herz gelegt, die bis auf entsprechende Hinweise auf die Falschinfo zur Motorisierung unverändert weiter online ist.
Weiterlesen...Weitere interessante MAN:

Ungewöhnliche Farbe Im Dezember 2013 parkte dieser Vierachser im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick fallen einige Ungewöhnlichkeiten auf. Zusätzlich...
Weiterlesen...
Testfahrten im echten Einsatz Die neue schwere Baureihe MAN TGX feierte die Premiere im Herbst 2007 auf der TERTS 2007 in Amsterdam. Mitte April 2008 kam...
Weiterlesen...
Perfect Style! Auf dem Broshuis Tag der offenen Tür 2019 stand dieses Gespann sozusagen perfekt als Top-Opener der Veranstaltung. Ende Juni wurde dieser...
Weiterlesen...
Firmen-Design 2024 Anfang September 2024 wartete dieser MAN TGX 41.640 samt Tiefbett-Auflieger auf Einlass in den den Bremerhavener Hafen. Schon von vorn...
Weiterlesen...
Liniendienst Im Sommer 2010 fuhr die Spedition Kübler im Liniendienst nach Bremerhaven. Mit diesem MAN TGA 41.660 wurde jede Woche eine Lokomotive zur...
Weiterlesen...
Ladung abholen Manchmal ist alles anders, so wie in diesem Fall. Am Nachmittag im Juli 2010 wartete dieses Gespann auf dem Hafengelände darauf, von der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
