Veröffentlicht am 17.12.2021
Stammgäste werden denken, dass ihnen dieses Update bereits bekannt vorkommt, doch dem ist nicht so.
Diese Transporte starteten rund 8 Wochen nach dem ersten Trio, welches sich am 8. Juni 2021 in Dinklage auf die Reise begab.
Damals wurde am Vortag des Transports eine großräumige Sperrung mehrerer Übergänge einer Bahntrasse eingerichtet, die für ungewöhnliche Verzögerungen sorgte. Dadurch zeigte die Fotoserie nur die Abfahrt in Dinklage.
Hier gibt es nun Fotos vom Start bis zum Zieleinlauf in zwei ausführlichen Teilen.
Wie man sehen kann, wurde die Startreihenfolge der drei Gespanne aus dem Juni übernommen.
Der erste Kreisel an der Ortsausfahrt ist weitläufig genug, um problemlos die Fahrt zur nächsten Ausfahrt zu meistern.
Während der weiteren Fahrt ging es durch einige Alleen, deren Sommerwuchs mit den großen Trommeln etwas gestutzt wurde.
Hier hielt sich der aufgesammelte Grünschnitt noch sehr in Grenzen.
Glücklicherweise war am frühen Sonntag Vormittag wenig auf den Straßen im Emsland los.
Falls jemand in schönen Erinnerungen schwelgen möchte, dem lege ich die Kraftstoffpreise links im Bild ans Herz .
Selbst in den Ortschaften gab es keine Zuschauer.
Auf den breiten Umgehungsstraßen gab es nur wenige Sonntagsausflügler, die kurzzeitig aufgehalten werden mussten.
Insgesamt war das Trio ausgesprochen zügig unterwegs.
Und wenn es der erste Truck schafft, sollten es die folgenden ebenfalls hinbekommen.
Schließlich kann man schauen, wie es der Vorausfahrende gemacht hat .
Natürlich gibt es auch von diesem Mercedes Actros SLT 4163 eine ausführliche Vorstellung auf unserer Webseite.
Weiterlesen...Hinterfahren ging, überholen nicht.
Kenner der Gegend dürften erkennen, welche Abzweigung die drei Transporte hier nehmen.
Die Trommeln hatten einen Durchmesser von 6,6 Metern.
Am Einsatzort der großen Trockner wird aus den drei Baugruppen eine lange Trommel.
In Lastrup wurden die nagelneuen Verkehrsinseln und Randsteinen einem kleinen Belastungstest unterzogen.
Aber die Straßenbauer hatten gut gearbeitet und es mussten keine Beanstandungen ausgesprochen werden.
Dieser MAN TGX 41.640 arbeitete schon, bevor der typische Firmenlook aufgebracht und die eigene Ausstattung montiert werden konnte. Natürlich gibt es auch davon Fotos !
Hier gibt es die Fotos der weiteren Reise bis zum Zielhafen in Dörpen!
Weiterlesen...Aktuell häufig besucht:
Zugmaschine ohne Firmendesign Kurz vor dem Weihnachtsfest 2007 rollten viele Transporte wie dieser über die A27. Vorläufige Endstation war der Bremerhavener...
Weiterlesen...Über 6 Meter breit Ende April 2003 wurde von Bohnet wieder ein Spezialtransporter von Kögel Kamag in Bremer- haven angeliefert. Besonderes Problem bei...
Weiterlesen...Modell im Einsatz Im Januar 2014 wurde am Kraftwerk Bremen Farge ein Trafo per Schwimmkran angeliefert. Für die restliche Strecke auf dem Landweg setzte...
Weiterlesen...Zielgerade in Sicht Nur einige hundert Meter nach der Kreuzung im Ortskern hatten die Fahrer die letzte echte Problemstelle zu meistern. Aber auch hier...
Weiterlesen...Ein Haus zieht um Am Abend des 20. August 2019 kam aus einer kleine Seitenstraße im . Ein komplettes Haus, abgesehen von der Dachspitze machte sich auf...
Weiterlesen...Zwei Schubverbände im Konvoi Anfang Mai 2003 wurden von Baumann zwei große Kolonnen für eine Luftaufspaltungsanlage in den Neustädter Hafen in Bremen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net