Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Werksbesichtigung Goldhofer 2003 (Teil 1)

Veröffentlicht am 23.05.2003

Firmenbesuch mit Begleitung des Bayerischen Fernsehens

(c) www.hadel.net

Am 9.Mai 2003 besuchten wir die Firma Goldhofer, Besonderheit bei dem Besuch war, daß das Bayerische Fernsehen uns begleitete, um eine kurze Reportage über unseren Verein und einige Mitglieder aufzunehmen. Um auch einiges aus dem aktiven Vereinsleben zeigen zu können, erlaubte uns die Firma Goldhofer bei unserem Besuch auch die Begleitung durch ein Aufnahmeteam. Vielen Dank nochmals an die Verantwortlichen der Firma Goldhofer!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Der Rundgang begann schon auf dem Hof mit einer Premiere: für den Transport von Schienenfahrzeugen wurde ein neues System entwickelt und gerade ausprobiert. Zusätzlich zur erhöhten Nutzlast, wurde besonders auf die vereinfachte Rückfahrt ohne Ladung geachtet.

Die Ladeflächen sind mit Schienen in verschiedenen Spurweiten ausgestattet. Wenn die Leerfahrt ansteht, kann der Auflieger mittig geteilt werden. Das hintere Element wird dann per integriertem Hydrauliksystem auf den Boden abgesenkt.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das vordere Element steht auf eigenen Stützrädern und wird auf das am Boden liegende gefahren. Kleine Räder, die in die Schienen greifen, halten alles in der Spur.

Dann werden die Stützräder eingekurbelt und umgelegt. Nun können die beiden Segmente übereinander geschoben werden.

(c) www.hadel.net

Noch einige Meter zurück und die Segmente liegen sicher aufeinander.

(c) www.hadel.net

Zur Arrettierung dient an der Front das System der Container.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Und während wir interessiert dem Test zusahen, schaute das Kamerateam uns zu.


Jetzt wird nur noch der Schwanenhals vom oberen zum unteren Segment versetzt und schon ist der Auflieger nur noch halb so lang. Kein Kran oder Stapler musste Teile anpacken oder aufladen und die Umrüstung dauerte nur einige Minuten.

(c) www.hadel.net

Auch für den Flughafen werden bei Goldhofer Fahrzeuge gefertigt.

(c) www.hadel.net

Beim ersten Blick in die Hallen, konnte man gleich eine bekannte Firma beim Abholen von zwei neuen Aufliegern entdecken.

(c) www.hadel.net

Aber auch auf dem Hof standen interessante Fahrzeuge.


Auch interessant:

www.hadel.net
Motorshow Essen 2013 - Die Girls

Nicht nur Autos Wie in jedem Jahr, konnte man(n) in Essen natürlich wieder viele hübsche Damen entdecken. Bei einigen spannte die Bluse allerdings schon...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 01)

Vorbereitungen Zur Mittagszeit des 12. Oktober 2012 hatten die beiden großen Autokrane der Firma Steil aus Trier, die auf der Luxemburger Seite der Mosel...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport der Turmsegmente - Zweiter Konvoi (Teil 13)

Über den Eisenbahndamm Die Absicherung der Polizei sorgte dafür, daß in Langen kein Gegenverkehr den Transporten entgegen rollte. Langsam näherte sich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Autoklav-Transport durch Stade (Teil 2)

Hafentour mit Überlänge Die Kreuzung Am Steintor wurde auf der Gegenfahrbahn angesteuert. Auf dieser Seite musste keine Ampel aus dem Weg gedreht werden....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Unsere Fotos auf www.Autobild.de

Erlkönigfotos des Kia Cee d Plus Wohl jeder Autofan kennt die Erlkönig-Galerien von Autobild.de, auf denen immer aktuellste Fotos der getarnten Testwagen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Einbringung zweier Eisenbahnbrücken in Bremerhaven (Übersicht)

Mehr Traglast und Lademaßüberschreitungen Zwei neue Brücken ermöglichen jetzt wesentlich größere, schwerere Lasten für die Route in den Bremerhavener...

Weiterlesen...