Jens Hadel             +49 171 6313756                      


DGzRS - Rumpfdrehung "Hamburg", Juni 2019 (Teil 2)

Veröffentlicht am 23.10.2020

Hubvorbereitungen

(c) www.hadel.net

Exakt ausgerichtet hing der Aluminiumrumpf über dem ausgezogenen Vierachs-Auflieger.

(c) www.hadel.net

Zeit für die finalen Vorbereitungen.

(c) www.hadel.net

Damit die kleinen Bleche keinen Schaden nehmen, wurden Kanthölzer entsprechend positioniert.

(c) www.hadel.net

Nicht nur die Position, sondern auch die Höhe sollte passen.

(c) www.hadel.net

Ein Schiffskasko hat schließlich viele Ebenen und Kanten.

(c) www.hadel.net

Die Profis hatten ihren Job perfekt erledigt und die Ladung konnte abgesetzt werden.

(c) www.hadel.net

Um die Hakenflasche zu befreien, musste eine passende Leiter hinzugezogen werden.

(c) www.hadel.net

Nur wenig später wurden die Hubseile zur Ladungssicherung eingesetzt.

(c) www.hadel.net

Klassische Kreuzlaschung: So rutscht nichts ungewollt umher.

(c) www.hadel.net

Motor an, Rückwärtsgang rein und nun auf den Einweiser hören smilie.

(c) www.hadel.net

Bei dieser Ladungsbreite kann der Fahrer weder durch Kopfdrehung noch in den Spiegeln irgendwas erkennen.

(c) www.hadel.net

Schwer- und Großraumtransporte sind eben immer Teamarbeit.

(c) www.hadel.net

Der Rumpf bringt es immerhin auf eine Länge von 28 Meter.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es nur eine Engstelle auf dem Weg zum nächsten Halt gab, waren alle entspannt aber konzentriert bei der Arbeit.

(c) www.hadel.net

Hier kann man gut erkennen, aus wie vielen Teilender Rumpf entstanden ist.

(c) www.hadel.net

Falls jemandem langweilig ist, könnte man bei diesem Foto einfach mal die Flächen durchzählen.

(c) www.hadel.net

Nur einige Zeit später hatte sich das Trio vor der Halle für die weitere Montage versammelt.

(c) www.hadel.net

Für alle, die genauso unwissend sind wie ich, stellte sich immer noch eine entscheidende Frage:

(c) www.hadel.net

Wie dreht man ein so unförmiges Objekt ohne Schäden zu fabrizieren?

(c) www.hadel.net

Während die Kranausleger in die Höhe fuhren, brachten die Werftarbeiter Leitern zum Rumpf.

(c) www.hadel.net

Am Heck ist gut die Auffahrrampe für das kleine Beiboot zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Auf einem Schiff gibt es eigentlich keine geraden Flächen, denn Wasser sollte nie irgendwo stehen können.

(c) www.hadel.net

Also Hubketten angeschlagen und Motoren angeworfen.

(c) www.hadel.net

Zügig trennte sich die Aluminiumkonstruktion vom Auflieger.

(c) www.hadel.net

Aber wie nun drehen?

(c) www.hadel.net

Einfach mal einen halben Looping schlagen und alles ist gut?

(c) www.hadel.net

Auch wenn es sich nur um rund 30 Tonnen handelt, kann man dieses Gewicht nicht einfach "herum propellern" smilie.

(c) www.hadel.net

Obwohl die Ausrichtung diesen Gedanken weiter beflügelte.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall schien das Team schon eine gute Idee für die anstehende Drehung zu haben.

(c) www.hadel.net

Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
Motorshow Essen 2017 - Übersicht

Jubiläumsveranstaltung Der Monat Dezember steht seit vielen Jahren vor allem für eines: Die Essem Motorshow! In diesem Jahr hat das Tuningtreffen mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Multibrid-Testanlagen in Spaden 2008 - Übersicht

Die große Umgehungsroute Für zwei neue Testanlagen müssen die Turmsegmente vom Hafen zur Baustelle nach Spaden transportiert werden. Leider machten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Truckstar Festival in Assen 2018

Netherlands Partyzone Am letzten Juni-Wochenende 2018 fand auf dem TT Assen Circuit eines der buntesten und interessantesten Truckfestivals statt. Fahrer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Gussteil-Transport Hann.Münden - Hess.Lichtenau - Übersicht

Problem Werratal-Brücke Für eine moderne Pressen-Anlage mussten die in England hergestellten Guß-Rohlinge, die per Schiff in Hann. Münden angeliefert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge 2008

Besser als der Auslieferungszustand VEB Ernst Grube S 4000-1 (Baujahr 1959) Motor & Leistung: Geschwindigkeit: geb. Stückzahl: IFA Nordh., 90PS 75 km/h...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafotransport Bremerhaven - Alfstedt Teil 2: Transport 1

Die Überfahrt kann beginnen Am späten Abend stand das Gespann für die Überfahrt nach Alfstedt startbereit am Verladeort. Wie üblich musste bis gegen...

Weiterlesen...