Jens Hadel             +49 171 6313756                      


DGzRS - Rumpfdrehung "Hamburg", Juni 2019 (Teil 2)

Veröffentlicht am 23.10.2020

Hubvorbereitungen

(c) www.hadel.net

Exakt ausgerichtet hing der Aluminiumrumpf über dem ausgezogenen Vierachs-Auflieger.

(c) www.hadel.net

Zeit für die finalen Vorbereitungen.

(c) www.hadel.net

Damit die kleinen Bleche keinen Schaden nehmen, wurden Kanthölzer entsprechend positioniert.

(c) www.hadel.net

Nicht nur die Position, sondern auch die Höhe sollte passen.

(c) www.hadel.net

Ein Schiffskasko hat schließlich viele Ebenen und Kanten.

(c) www.hadel.net

Die Profis hatten ihren Job perfekt erledigt und die Ladung konnte abgesetzt werden.

(c) www.hadel.net

Um die Hakenflasche zu befreien, musste eine passende Leiter hinzugezogen werden.

(c) www.hadel.net

Nur wenig später wurden die Hubseile zur Ladungssicherung eingesetzt.

(c) www.hadel.net

Klassische Kreuzlaschung: So rutscht nichts ungewollt umher.

(c) www.hadel.net

Motor an, Rückwärtsgang rein und nun auf den Einweiser hören smilie.

(c) www.hadel.net

Bei dieser Ladungsbreite kann der Fahrer weder durch Kopfdrehung noch in den Spiegeln irgendwas erkennen.

(c) www.hadel.net

Schwer- und Großraumtransporte sind eben immer Teamarbeit.

(c) www.hadel.net

Der Rumpf bringt es immerhin auf eine Länge von 28 Meter.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es nur eine Engstelle auf dem Weg zum nächsten Halt gab, waren alle entspannt aber konzentriert bei der Arbeit.

(c) www.hadel.net

Hier kann man gut erkennen, aus wie vielen Teilender Rumpf entstanden ist.

(c) www.hadel.net

Falls jemandem langweilig ist, könnte man bei diesem Foto einfach mal die Flächen durchzählen.

(c) www.hadel.net

Nur einige Zeit später hatte sich das Trio vor der Halle für die weitere Montage versammelt.

(c) www.hadel.net

Für alle, die genauso unwissend sind wie ich, stellte sich immer noch eine entscheidende Frage:

(c) www.hadel.net

Wie dreht man ein so unförmiges Objekt ohne Schäden zu fabrizieren?

(c) www.hadel.net

Während die Kranausleger in die Höhe fuhren, brachten die Werftarbeiter Leitern zum Rumpf.

(c) www.hadel.net

Am Heck ist gut die Auffahrrampe für das kleine Beiboot zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Auf einem Schiff gibt es eigentlich keine geraden Flächen, denn Wasser sollte nie irgendwo stehen können.

(c) www.hadel.net

Also Hubketten angeschlagen und Motoren angeworfen.

(c) www.hadel.net

Zügig trennte sich die Aluminiumkonstruktion vom Auflieger.

(c) www.hadel.net

Aber wie nun drehen?

(c) www.hadel.net

Einfach mal einen halben Looping schlagen und alles ist gut?

(c) www.hadel.net

Auch wenn es sich nur um rund 30 Tonnen handelt, kann man dieses Gewicht nicht einfach "herum propellern" smilie.

(c) www.hadel.net

Obwohl die Ausrichtung diesen Gedanken weiter beflügelte.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall schien das Team schon eine gute Idee für die anstehende Drehung zu haben.

(c) www.hadel.net

Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
Riga Mainz: Generatortransporte im Kraftwerk Hastedt (Teil 3)

Grand Tour Kaum war die Steigung gemeistert, ging es auf dem engen Vorhof des neuen Maschinenhaues. Gerade weil der Platz beschränkt war, zeigten sich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Montage REpower 5M in Cuxhaven Teil 06

Tag 5 - Das erste Rotorblatt nahte Am Donnerstag Abend startete dieser Spezialtransport in Dänemark. Über Autobahnen bewegte sich das 72 Meter lange...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Windenergieanlagen-Transport durch Bremerhaven (Teil 12)

Auf zur Sammelstelle Nachdem die Nabe wieder aufgeladen war, ging es weiter zur Autobahn. Da eine Brücke für das Verkehrsleitsystem die direkte Zufahrt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
International Racedays 2010 in Steinfurt

Premiere in Steinfurt Im Spätsommer 2010, genau genommen am Wochenende 18. bis 19. September, fand in Steinfurt erstmals ein ganz besonderes Treffen von...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Verladen des ersten Tripiles von CSC im Cuxport (Teil 2)

Last am Haken Flache See, wenig Wind - gute Voraussetzungen für den geplanten Hub. Zwei Schlepper zogen die Giant 4 im Cuxport vor das Schwerlastkai....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Anlieferung Komatsu PC8000 in Bremerhaven

Ein Großbagger auf dem Weg nach Australien Im Mai 2005 kamen mehrere Transporte der Firma Max Goll in den Norden,bei denen die leuchtend gelbe Ladung...

Weiterlesen...