Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Containerbrücken für Hamburg 2020 (Teil 1)

Veröffentlicht am 28.05.2021

Anlieferungen

(c) www.hadel.net

Manche Projekte ziehen sich einfach gefühlt endlos. Oftmals sind die Gründe dafür so vielfältig und überraschend, dass am Ende kein entscheidender Grund festzumachen ist. Genauso war es bei diesem wirklich umfangreichen und vielseitigen Job.

(c) www.hadel.net

Als die ersten Schwertransporte von Rostock aus im Herbst 2019 starteten, waren für mich schon die ersten Monate mit Kontaktaufnahmen, Terminanfragen usw. vergangen.

(c) www.hadel.net

Lange stand eine niedrige Autobahnbrücke der einfachen Anreise ohne Rundfahrt quer durch den Horner Kreisel in Hamburg im Weg. Immerhin ist der Umweg über die B75 und A255 zurück zur A1 Richtung Bremer Kreuz ein echter Zeitfresser.

(c) www.hadel.net

Danach führte die Route über Bremen und die A27 direkt nach Bremerhaven.

(c) www.hadel.net

Die auf 3 Meter verengte Fahrspur durch die Hafentunnelbaustelle erforderte eine flexible Fahrbahnwahl.

(c) www.hadel.net

Diese Stelle wurde mitten in der Nacht durchfahren, musste nur wenig Gegenverkehr von der Polizei eingebremst werden.

(c) www.hadel.net

Vom Fahrer des dunklen Begleitfahrzeugs wurde der Nachläufer des rund 65 Meter langen Gespanns gelenkt.

(c) www.hadel.net

Vorallem die Brücken auf der Strecke erforderten immer wieder ein gutes Auge.

(c) www.hadel.net

Bei der finalen großen Unterführung in den Bremerhavener Hafen ist aber genug Platz in alle Richtungen.

(c) www.hadel.net

Die Überführung der großen Stützen der Containerbrücken dauerte im Regelfall zwei Nächte.

(c) www.hadel.net

Letzte wirklich herausfordernde Stelle ist die Einfahrt beim Zoll, aber da es keinen Verkehr gibt, kann frei ausgeholt werden.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Einige Jahre zuvor parkten hier regelmäßig viele Transportgespanne für Teile von verschiedensten Windenergieanlagen.

Je nach dem, wann man sich dort blicken ließ, konnte man morgens die unbeladenen Schwerlaster sehen oder abends nach der Ladungsaufnahme die beladenen und abreisebereiten Trucks bewundern, sofern man vor 22 Uhr vorbeischaute.

(c) www.hadel.net

Mit rund 120 Tonnen Gesamtgewicht braucht der Transport nicht endlos viele Achsen.

(c) www.hadel.net

Den meisten vorbeifahrenden Autofahrern war nicht klar, was hier geladen war.

(c) www.hadel.net

Auf dem fünfachsigen Nachläufer mit Drehschemel lag der obere Teil des Containerbrückenbeins.

(c) www.hadel.net

An diese Aufnahme kommt später ein wichtiger Querträger.

(c) www.hadel.net

Von hier aus kann man gut die Länge des Gespanns einschätzen.

(c) www.hadel.net

Bis zur Einfahrt in den Hafenbereich wird hier erstmal geparkt.

(c) www.hadel.net

Natürlich wurden auch die kürzeren Querträger von den Spezialisten von TAS-Logistik angeliefert.

(c) www.hadel.net

Eine gute Möglichkeit die verschiedenen Trucks aus dem Fuhrpark in Augenschein zu nehmen.

(c) www.hadel.net

Entladen wurde auf dem Montageplatz im Süden der Bremerhavener Containerkaje.

(c) www.hadel.net

Da sich die Transporte gefühlt über Ewigkeiten hinzogen, verwundert es wenig, dass der Stammfahrer für die langen Containerbeine während des Liniendienstes sogar eine neue Zugmaschine übernommen hat.

(c) www.hadel.net

Die Fotos zeigen den Transfer eines Rohlings vom Stahlbau zur weiteren Ausrüstung und Lackierung zwischen den Rostocker Produktionsstätten von Liebherr.

(c) www.hadel.net

Hier nochmals der neue Actros Titan 4163 von TAS-Logistik kurz vor der Abfahrt in Rostock.



Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
RCN Treffen 2007 in Debstedt

Freilufttreffen bei bestem Wetter Am 5. und 6. Mai 2007 fand zum fünften Male ein Treffen des Youngtimerclubs RetroCarsNord etwas nördlich von Bremerhaven...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Montage REpower 5M in Cuxhaven Teil 04

Tag 3 - Der Aufbau läuft planmäßig Am Nachmittag des dritten Aufbautages war der Derrick bereits am Oberwagen angeschlagen. Nun konnte der Gegenausleger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Reparaturtransport der Multibrid Versuchsanlage Grauwall

Reparatur beendet Am Abend des 7. April 2011 machte die Crew von Kronschnabel die letzten Checks vor der Abfahrt auf dem BLG-Gelände im Bremerhavener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Sindorf (NL) 2003 (Teil 2)

Es gibt noch mehr Einzelstücke Um den Krupp K10001 ranken sich viele Geschichten - Einzelstück, größter Kran seiner Zeit. 1972 half dieser Kran schon...

Weiterlesen...
www.hadel.net
31. Weltmesse für Baumaschinen, Baufahrzeuge usw. 2016

High and Heavy Am 11. April 2016 öffnete die Bauma 2016 die Tore Für Fachbesucher und Interessierte die Tore. Eigentlich wollte ich nicht zu diesem Szenetreff,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Vierfacher Trommeltransport von Bohnet durchs Emsland (Teil 4)

Zielgerade in Sicht Nur einige hundert Meter nach der Kreuzung im Ortskern hatten die Fahrer die letzte echte Problemstelle zu meistern. Aber auch hier...

Weiterlesen...