Veröffentlicht am 22.04.2016
Am 11. April 2016 öffnete die Bauma 2016 die Tore Für Fachbesucher und Interessierte die Tore. Eigentlich wollte ich nicht zu diesem Szenetreff, da mich die großen Zuschauermassen abschrecken, denn Fotos sind meist nur mit vielen Menschen vor den Exponaten möglich. Es kam anders - ich bekam einen Ausstellerausweis und konnte so meinen Messe-Rundgang vor dem offiziellen Messestart erledigen .
Nur alle drei Jahre findet in München die weltgrößte Messe für alles was die Themen Bau, Sondertransporte, Hubfahrzeuge, Hebewerkzeuge und Baumaterial-Aufbereitung betrifft. Hier werden komplette Fertigungsanlagen für Betonherstellung werden hier aufgebaut. Natürlich dürfen alle dazugehörigen Maschinen wie Radlader, Bagger, Stapler, Kipper und was es sonst noch alles so gibt ausgestellt und meist auch für einen kleinen persönlichen Kurztest zur Verfügung gestellt. Da dies eine echte Männerveranstaltung ist, gibt es auch an fast allen Ständen reichlich Gersten-Kaltschale für die Gäste .
Da ich möglichst wenig Menschen auf den Fotos haben wollte und die Möglichkeit bekam mich schon am Samstag vor der Eröffnung auf dem Messe-Gelände umzusehen, nutzte ich, wie schon zur Bauma 2004, diese Möglichkeit. Leider war das Wetter nicht so bombastisch und einige Hersteller hatten vorsorglich ihre Exponate bis zum Start der Messe in Plastik gehällt. Zum Glück traf dies nur einige Firmen , sodass sich der Tagestrip nach Bayern trotzdem sehr lohnte! Schließlich gab es am folgenden Sonntag einen imposanten Schwertransport, den ich ebenfalls unbedingt begleiten und fotografieren wollte!
Wie schon geschrieben, Baufahrzeuge sind jedes Jahr ein großes Thema auf der Bauma.
Die Hersteller nutzen natürlich die Möglichkeit, besondere Fahrzeuge zu präsentieren.
Die Liebherr Firmengruppe hatte sich in München ein kleines Stadtviertel aufgebaut,
um die eigene Produktpalette zu präsentieren.
Natürlich wurden viele Geräte in den Firmenfarben der neuen Besitzer ausgestellt.
Der Raupenkran LR 1100 feierte auf der Bauma 2016 seine Premiere und geht neue Wege.
Bei Terex wurde eine Neuausrichtung präsentiert und ein bekannter Name reaktiviert.
Demag - für viele der Inbegriff für Wertarbeit und Qualität - mal sehen, wie das so ankommt.
Auf jeden Fall wird die gesamte Produktpalette wieder zurückgeführt werden.
Gerade in Europa unbekanntere Hersteller glänzten zuweilen mit interessanten Lösungen.
Wenn sogar die Linien auf den Reifen der Farbgebung des Rahmens und der Aufhängungs- teile entsprechen, dann könnte man gewillt sein, den Hänger nur überkopf nutzen zu wollen.
Es war noch die Aufbauphase - scheinbar wird nicht vergessen, auch einfach mal zu leben.
Geputzt war schon alles, der richtige Regen sollte noch kommen - also alles einpacken .
Zum Glück war es nur die Ausnahme.
Diesen dicken Kipper werde ich demnächst noch ausführlich vorstellen.
Mammoet hat sich mit mehreren Raupenkranen von Kobelco eingedeckt.
Diese überlangen Betonpumpen werden meist ohne Aufbau nach Deutschland gebracht,
die Fördertechnik wird dann hier montiert, danach geht es zurück in die Staaten.
Man könnte meinen, dieser Kran wird in Deutschland gebaut .
Tadano gewährte der breiten Masse den ausführlichen Blick auf den ATF 600G-8.
Das neue Auslegerkonzept wird bestimmt noch für weitere Innovationen sorgen.
Die neuen Kabinen von Faun erinnern mit den kleinen LED-Sammlungen an einen Hersteller.
Dieser Tadano Faun HK 70 geht nach Nürnberg.
Seile aus Kunstfasern war bei vielen Herstellern ein Thema - mal sehen, was da so kommt.
In den Hallen liefen vielerorts noch die letzten Vorbereitungen.
Kisten, Folien und letzte Anbauteile standen noch überall herum.
Auf den Freigeländen hingegen sah es meist wesentlich besser aus.
Dieser Volvo war schon vor der Messe im Einsatz, wie Gebrauchsspuren verraten.
Dieser Doppel-Kipper scheint für eine spezielle Aufgabe konzipiert worden zu sein .
Astra HD9 86.56 Kipper
Weiterlesen...Ginaf HD 5495 TS
Weiterlesen...Iveco Trakker 4x4 Rallye
Weiterlesen...Liebherr LTM 1450-8.1
Weiterlesen...Tadano Faun ATF 600G-8 mit Triple-Boom
Weiterlesen...Nicolas Tractomas TR8x8 D75
Weiterlesen...Worldpower ER-2070 T-4-1
Weiterlesen...Der Besuch in München lohnt immer, also schonmal den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
April | 2025 | ||
07.04.2025 | 13.04.2025 | München | Bauma Hier geht es zur Neuheitenübersicht von 2019... |
© 2025 hadel.net