Veröffentlicht am 07.01.2005
Baujahr:
2004
Motorart:
Biturbo Boxermotor
Hubraum:
3824 ccm
Leistung:
840 PS / 618 KW
maximales Drehmoment:
880 Newtonmeter
Getriebe:
6 Gang manuell
Höchstgeschwindigkeit:
388 km/h
Bereifung vorn:
235 / 35 ZR 19
Bereifung hinten:
275 / 30 ZR 19
Angetriebene Achsen:
Hinterrad
ca. Preis:
398000,- Euro
Türen:
2
Sitzplätze:
2
Besonderheiten:
Derzeit weltschnellstes Fahrzeug mit Straßenzulassung (Stand Januar 2005)
Weitere Infos:
Kleinserie von 20 Fahrzeugen geplant
Im Herbst 2004 präsentierte Jan Fatthauer, Eigentümer und Chefingenieur des Porsche-Tuners 9ff aus Dortmund, den 9f-V400 auf der Motorshow Essen 2004 am Stand des TÜV Nord.
Am 12. Dezember 2004 war es dann soweit: Auf dem Hochgeschwindigkeitsoval von Nardò konnte der 9f-V400 den bestehenden Geschwindigkeitsrekord des McLaren F1 überbieten.
Bislang lag bei 386,7 km/h die Messlatte, aufgestellt von einem McLaren F1 am 21. März 1998 in Ehra-Lessien auf der VW-Teststrecke. Nach einigen Runden zeigten die drei GPS-Geräte unterschiedlicher Hersteller ein Ergebnis an: 388 km/h - Weltrekord!
Auf langen Geraden sollen sogar über 400 km/h möglich sein.
Als Basis für den 9f-V400 diente ein Porsche 911 (996) GT2.
Wichtiges Ziel beim Tuning war die Gewichtsreduzierung und so kamen an vielen Stellen CFK-Teile zum Einsatz.
Während der Hochgeschwindigkeitsfahrten wurden verschiedene zusätzliche Heckspoiler probiert, die zwar alle das Fahrzeug sicher in der Spur gehalten haben, aber nur mit einem gelang der Weltrekord.
Auffällig an Front und Heck sind die großen Lüftungsöffnungen in den Schürzen.
Der Preis wird mit rund 398.000,- Euro angesetzt, das erste Exemplar ist bereits an einen Scheich verkauft und insgesamt ist eine Kleinserie von 20 Fahrzeugen geplant.
Auf jeden Fall war die 2024er-Auflage der Motorshow Essen einen Besuch wert,
also schon mal den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
November | 2025 | ||
29.11.2025 | 07.12.2025 | Essen | 57. Essen Motorshow Der Messe-Bericht von 2024... |
Newcomer Auf der Essen Motorshow 2014 präsentierte Mercedes erstmals in Deutschland den AMG GT. Ziemlich genau fünf Jahre nach der Premiere des Mercedes...
Weiterlesen...Weniger Aussteller - Weniger Neuheiten Ende November 2008 öffneten die Grugahallen in Essen wieder die Tore für die Motorshow Essen. Der VW Scirocco...
Weiterlesen...Herbststimmung Ende November lockte, wie in jedem Jahr, die Essen Motorshow, so auch 2011. Ein Hauptthema war die 100-jährige Geschichte der Rallye Monte...
Weiterlesen...Jubiläumsveranstaltung Der Monat Dezember steht seit vielen Jahren vor allem für eines: Die Essem Motorshow! In diesem Jahr hat das Tuningtreffen mit...
Weiterlesen...Porsche Über den neuen Porsche Cayenne kann man kaum noch Neuheiten schreiben, darum hier meine persönlicher Eindruck: Die Optik im Innenraum ist wie...
Weiterlesen...Schlankheitskur? Meine Meinung zur Essen Motorshow 2023: Vielleicht waren meine Erwartungen nach dem letzten Jahr einfach zu hoch , aber 2023 empfand...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net