www.hadel.net - AUTOS - PKW - Porsche - 911 GT3 RS (992) Erlkönig im Sommer 2021  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Porsche 911 GT3 RS (992) Erlkönig im Sommer 2021

Veröffentlicht am 02.07.2021

Mannschaftstheke smilie

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Sommer 2021: Während die Temperaturen meist über 30 Grad liegen, zeigte sich dieser Porsche auf der Straße.

(c) www.hadel.net

Schon beim ersten Anblick fallen die unter Lochfolie versteckten Lüftungsöffnungen in Fronthaube und Kotflügeln auf.

(c) www.hadel.net

Vor dem Vorderrad dürfte sich ein großer Einlass für die Belüftung der dahinter liegenden Kühler befinden.

(c) www.hadel.net

Auf dem hinteren Kotflügel ist ebenfalls die provisorische Abdeckung einer Öffnung erkennbar.

(c) www.hadel.net

Erst kurz zuvor wurde der "normale GT3" präsentiert und die Auslieferung zu den Kunden ist noch nicht angelaufen. Schon vor über einem Jahr zeigten wir Erlkönig-Fotos des 911 GT3 Modelljahr 2021.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Abgesehen von der verfügbaren Leistung befindet sich der augenscheinlichste Unterschied direkt über dem Motor.

(c) www.hadel.net

Selbst der mächtige hängende Heckspoiler samt Träger ist foliert und zeigt nicht alle Details.

(c) www.hadel.net

Porsche beschreibt dies so: Der neue Heckflügel mit Swan-Neck-Anbindung sorgt für zusätzlichen Abtrieb.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall wird die maximale Fahrzeughöhe am hinteren Luftleitwerk erreicht smilie.

(c) www.hadel.net

Die Fahrzeuglänge beträgt 4.573 mm und der Radstand liegt bei 2.457 mm.

(c) www.hadel.net

Die verfügbare Leistung des 4,0-Liter-Saugmotors dürfte sich bei 550 PS und etwa 500 Nm einpendeln.

(c) www.hadel.net

Leider ist an der Heckschürze auch noch vieles unter der Tarnung versteckt.

(c) www.hadel.net

Auch wenn der 911 GT3 RS "nur" über Heckantrieb verfügt, dürfte es in rund 3 Sekunden auf Tempo 100 gehen.

(c) www.hadel.net

Die mittig im Diffusor platzierten Endrohre trägt auch der frisch vorgestellte einfache GT3, dessen Heckspoiler die Unterscheidung recht einfach macht.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Doppelstöckig und über die gesamte Fahrzeugbreite die Pommestheke für die gesamte Boxencrew smilie.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bis Verkauf und Auslieferung starten dauert es noch einige Monate, zu erwarten ist dies im Frühjahr 2022.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Hüftgold für die stark verbreiterte Spur auf der Hinterachse zeigt sich deutlich.

(c) www.hadel.net

Ein Detail des aktuellen Porsche-Designs stört mich schon seit einigen Jahren.

(c) www.hadel.net

Es gibt, glaube ich, weltweit keinen weiteren Hersteller, der ein derart primitives und langweiliges Tagfahrlicht hat.

(c) www.hadel.net

Alle Hersteller spielen mit interessanten Formen, aber zwei Vierer-Würfel haben doch nichts mit Style und Ausdruck zu tun.

(c) www.hadel.net

Wenn ich einen Betrag von 200.000,- Euro oder mehr über den Tresen schiebe, erwarte ich mehr Exklusivität.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Aber die meisten Käufer oder Kunden dürften sowieso mehr an den absoluten Fahrleistungen interessiert sein.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Denn eines kann man den Entwicklern der Zuffenhausener nicht absprechen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die RS-Modelle sind seit vielen Jahren eine ausgesprochen gute Basis für Rennwagen in allen passenden Rennserien.

(c) www.hadel.net

Dieser beeindruckende Heckspoiler wurde ab 2003 auf dem 911 GT3 RS mit 381 PS verbaut. Ein deutliches Zeichen wie sich die Technik in fast 20 Jahren verändert hat.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Ein Detail konnte ich bisher nicht zuordnen.

(c) www.hadel.net

Was versteckt sich unter der zentral aufgeklebten (Klarsicht)-Folie über dem Heckbürzel?

(c) www.hadel.net

Die Zuffenhausener lieferten stets fahrerorientierte Sportwagen:

www.hadel.net
Porsche 911 GT1 96

Erstaufschlag! Der Porsche 911 GT1 wurde erstmals 1996 für den Einsatz in der BPR Global GT Serie sowie für Le Mans und in den USA gebaut. Obwohl das...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Turbo Erprobungsfahrzeug (Baureihe 996)

Was wurde mit diesem Wagen erprobt ? Der 911 Turbo wurde natürlich auch als Erprobungswagen von Porsche eingesetzt. Dieses schön beschriftete Exemplar...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche RUF RGT Coupé (Modell 2006)

Inspiration aus dem Jahre 1973 Auf der Motorshow Essen 2006 wurde das RUF RGT Coupé vorgestellt. Mit einem Basispreis von rund 180.000,- Euro wird dieser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 9ff GT9 CS

Topspeed: 364 km/h Auf der Essen Motorshow 2011 präsentierte 9ff den neuen GT9 CS. Leistungstechnisch liegt der GT9 CS nicht ganz oben, allerdings sollten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS 4.0 auf der IAA 2011

Mehr Hubraum Auf der IAA 2011 präsentierte Porsche eine besondere Ausführung des GT3 RS. In einer Auflage von nur 600 Fahrzeugen wird der hubraumstärkste...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 9ff Vantage GTR 725

Mehr als nur Turbo Jan Fatthauer präsentierte auf der Motorshow Essen 2008 Porsche Cayenne, der alle bisherigen Ansätze eines SUV mit Leichtigkeit übersteigt....

Weiterlesen...