Veröffentlicht am 27.04.2018
Im Frühling 2018 kam mir dieses umgebaute Humemr H2 SUT vor die Linse - schon auf den ersten Blick etwas anders .
Beim Blick auf den veränderten Kühlergrill fällt sofort das Logo von Asanti ins Auge.
Normalerweise sind die Amerikaner für extremste Felgen bekannt - Durchmesser bis 34 Zoll sind durchaus machbar!
Bie diesem Hummer H2 SUT wurde allerdings reichlich Material und Energie in die vielen anderen Details investiert.
Schweller, Spoiler, LED-Balken fallen wesentlich mehr auf, als die nahezu dezenten Felgen mit dem Niederquerschnittsreifen.
Ob bei einem Brocken von 3 Tonnen Leergewicht die Heckspoiler an Dach und Kofferraum etwas bringen, wage ich zu bezweifeln.
Interessanterweise kommen die Felgen von DUB.
Bei diesen vielen Kanten, Fugen, Sicken und Hohlräumen bringt wohl nur eine Handwäsche restlosen Glanz.
Auch nach hinten wurden dicke LED-Balken ausgerichtet - wer auch damit nicht rückwärts einparken kann....
Der 6-Liter-V8 mit 325 PS wurde mit Sicherheit nicht optimiert oder getunt.
Ob die Zurrösen am Heck jemals genutzt werden oder wurden, darf bezweifelt werden.
Ob die Griffe auf dem Dach beim Einstieg oder dem Verzurren zusätzlicher Ladung on the Top helfen sollen?
Die Bereifung besteht rundrum aus identischen 305er-Gummis, ist ja ein Allradler.
Wer auf das Kennzeichen geachtet hat, dem ist die russische Zulassung aufgefallen.
Otmals wird hier mehr Wert auf einen möglichst auffälligen und markanten Look gelegt.
Ein dezentes Auftreten kann man diesem Hummer auf jeden Fall nicht unterstellen .
Auch wenn es nicht meinen persönlichen geschmack trifft, finde ich es immer wieder toll, auf solch extrem umgebaute Fahrzeuge im Bremerhavener Hafen zu treffen. Es ist echt interessant, immer mal wieder über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen.
Wer mehr Leistung braucht, sollte sich bei Brabus umschauen:
Auf der Motorshow 2002 in Essen zeigte Brabus eine C-Klasse, der ein großes V8-Herz eingesetzt wurde! Jeder Motor bekommt ein eigenes Typen- schild auf...
Weiterlesen...V12 mit richtig Druck Auf der IAA 2017 präsentierte Brabus diese ganz besondere AMG G-Klasse mit eigenem Hochleistungskit für allerhöchste Ansprüche,...
Weiterlesen...AMG 63 Reloaded Auf der Essen Motorshow 2009 präsentierte Brabus eine überarbeitete Version der E-Klasse von AMG, die werksseitig über 525 PS verfügt...
Weiterlesen...Mehr Power Auf der IAA 2011 in Frankfurt präsentierte Brabus den Mercedes AMG SLS 700 Biturbo im Original und als limitiertes Modell in 1:87. Bei der...
Weiterlesen...Pimp a Mercedes AMG G63 Das Basismodell bekam bei Brabus eine Leistungskur auf beeindruckende 800 PS / 1000 Nm Drehmoment. Die Speziallackierung in Mean...
Weiterlesen...Bodenrakete Auf der Essen Motorshow 2012 zeigte Brbaus diesen aufgemotzten CLS. Unter der Haube des CLS Rocket werden nun bis zu 800 PS mobilisiert. Die...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net