Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW X2 M35i xDrive Erlkönig im Sommer 2023

Veröffentlicht am 06.10.2023

Neuer Style

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Für den langweiligen BMW X2, der seit 2018 gebauten zweiten Generation, steht ein Nachfolger in den Startlöchern.

(c) www.hadel.net

Als Basis kommt die Technik vom neuen X1 zum Einsatz, der einem klassischen Kompakt-SUV entspricht.

(c) www.hadel.net

Der X2 bietet zukünftig, wie alle BMW X mit gerader Ziffer, die beliebte Coupéform im SUV-Trim.

(c) www.hadel.net

LED-Strahler gehören zum Standard, Matrix LED dürfte wohl nur gegen Aufpreis und in den Topversionen verfügbar sein.

(c) www.hadel.net

Die abfallende Dachlinie kennt man auch bei BMW schon länger, denn dieser Folienträger war bereits im September 2014 auf dem Nürburgring unterwegs.

Allerdings war der X2 bisher formtechnisch ein langweiliges Standard-SUV, dies ändert sich ab Frühjahr 2024.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Wer genauer hinschaut, entdeckt einige klare Anzeichen für Leistung.

(c) www.hadel.net

Die Palette der Verbrennermotoren wird mit vom 2023er X1 übernommen.

(c) www.hadel.net

Somit dürfte hier die Topmotorisierung mit dem Vierzylinder-Reihen-Benziner samt TwinTurbo unter der Fronthaube stecken.

(c) www.hadel.net

Damit der Flitzer auch sicher auf der Straße liegt, gibt es eine kleine Spoilerlippe auf dem Heckdeckel.

(c) www.hadel.net

Um schnellen Vortrieb zu gewährleisten verfügt die leistungsstarke Motorisierung über Allradantrieb, bei BMW xDrive genannt.

(c) www.hadel.net

Wie bei Coupés (fast immer) üblich, gibt es eine große Heckklappe die sich mitsamt der Heckscheibe öffnet.

(c) www.hadel.net

Man muss aber auch klar erkennen, dass die Sicht nach hinten durch die Schießscharte nur eingeschränkt möglich ist.

(c) www.hadel.net

Aber die meisten Piloten fahren aber eh viel lieber vorwärts smilie.

(c) www.hadel.net

Mittig im Kühlergrill dürften sich Sensoren für die Abstandsmessung befinden.

(c) www.hadel.net

Dahinter versteckt sich der Benziner mit 300 PS und 400 Nm.

(c) www.hadel.net

Der Sprint aus dem Stand auf Landstraßentempo dürfte in rund 5,5 Sekunden erledigt sein.

(c) www.hadel.net

Natürlich bedarf es entsprechender Bremsen, um die Fuhre auch wieder einzufangen.

(c) www.hadel.net

Die Basisbremse der Topversion wird den meisten Fahrern reichen.

(c) www.hadel.net

Gegen Aufpreis gibt es diese 19-Zoll-Compound-Bremsanlage mit gelochten Scheiben und grauen Bremssätteln.

(c) www.hadel.net

Dafür sollte der geneigte Interessent schon mal weitere 1500,- € einplanen.

(c) www.hadel.net

Den "gigantischen" Kraftstofftank des X1 sollte man gegen Aufpreis gegen das größere Reservoir tauschen lassen.

(c) www.hadel.net

Mal ehrlich: 37 Liter - wie weit kommt man damit denn? Aber vielleicht gibt es im X2 ja mehr ab Werk smilie.

(c) www.hadel.net

Schauen wir zum Abschluss auf die akustischen Emotionskanäle am Heck.

(c) www.hadel.net

Wenn man in die vier Endrohre schaut, fällt auf, dass die inneren zwei Tröten mit kleineren Abgasrohren bestückt sind.

(c) www.hadel.net

Außen hingegen enden zwei "Vollformat-Endrohre" in den Heckblenden.

(c) www.hadel.net

Dieses Phänomen ist mir neulich bei einem Mitbewerber aufgefallen, der ebenfalls auf viel Wert auf sportlichen Sound legt.

(c) www.hadel.net

Aber dazu demnächst mehr!


Andere interessante Fahrzeuge von BMW:

www.hadel.net
BMW 5er Kombi Erlkönig im Sommer 2016

Herbst-Neuheit Auch wenn es bis zum geplanten Verkaufsstart noch etwas länger hin ist, drehte dieser kommende Fünfer Touring im Sommer 2016 etliche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Limousine Erlkönig (G60) im Herbst 2022

Weniger Zylinder Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2023 soll der neue Fünfer zu den Händlern kommen und bis dahin sind noch einige Restarbeiten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 3er Coupé Erlkönig im Sommer 2005

Den Zweitürer auf Probefahrt erwischt Die neue Dreier-Reihe von BMW kam im Frühjahr 2005 als Limousine auf den Markt. Die Coupé-Variante soll erst auf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Touring Plug-In-Hybrid Erlkönig im Frühjahr 2020

Facelift 2020 auf der Zielgeraden Fotos: photo gawid Elchshot Mit aufgefrischter Optik und aktueller Technik soll ab Juli 2020 der Fünfer wieder...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M1 AHG

Ganz besonders Da der BMW M1 es nicht mehr in die großen Rennserien schaffte, da die Regularien geändert wurden, wurde die Pro-Car-Serie für das Rahmenprogramm...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Limousine Erlkönig (G60) im Herbst 2022

Weniger Zylinder Auch bei BMW müssen die Abgaswerte gedrückt werden und so wundert es wenig, dass auch bei den Bayern in Zukunft weniger Zylinder unter...

Weiterlesen...