Veröffentlicht am 08.11.2019
Auf der IAA 2019 in Frankfurt präsentierte BMW auf dem recht großen Stand unter anderem das neue M8 Competition Coupé.
Mit dem aktuellen Topmodell der M GmbH möchten die Münchener sämtliche Konkurrenz im Luxusbereich übertrumpfen.
Als aktuelle Messlatte bringt BMW das M8 Competition Coupé xDrive mit satten 625 PS an den Start.
Allerdings sind dafür geschmeidige 141.176,47 Euro notwendig, natürlich zuzüglich Steuern .
Ob sich das rechnet, um zusätzliche 25 Pferde gegenüber dem "normalen" M8 in die eigene Garage stellen zu können, ist sicherlich Geschmacks- oder vielleicht auch eher eine reine Prestigesache.
Der Innenraum kann bei beiden Ausführungen sehr individuell gestaltet werden - das notwendige Taschengeld vorausgesetzt.
Trotzdem sollte man nicht erwarten, irgendwann zu viert in dem Sportcoupé eine Ausfahrt anzutreten.
Es sind halt echte Fahrerautos inklusive der Möglichkeit eine Begleitung mitzunehmen.
Somit sollte das M Driver´s Package für 2450,- Euro unbedingt zu den georderten Optionen gehören.
Erst bei 305 Stundenkilometern ist dann Schluss.
Damit der Pilot damit auch umgehen kann, gehört ein entsprechendes Fahrertrainig dazu.
Den Rest erledigt das Auto fast selbstständig.
Immerhin zeigen die beleuchteten Logos in den vorderen Sitzen ganz klar an. womit man unterwegs ist.
Wobei auch von außen die viele Details die besondere Ausführung verraten.
Trotz der beeindruckenden Größe bleibt der Achter nur ein Zweipersonenflitzer mit echtem Kofferraum.
Dabei liefert das Heck wirkliches Macho-Potential.
Per Knopfdruck kann der Allradler auf reinen Heckantrieb umgeschaltet werden.
Dann wird das Coupé zur echten Heckschleuder und Kurvenräuber.
Satte 750 Nm reichen um den fast 2 Tonnen schweren Kracher schwungvoll durch jede Kurve zu werfen.
Wer bei diesem Anblick die Leistungsfähigkeit bezweifelt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen .
Nicht riesig, aber mit Sicherheit geräumig genug ist der Kofferraum für jeden Zwei-Personen-Wochenendtrip.
Die Vierstrahl-Anlage verfügt über eine Klappenfunktion, damit der Kleine nicht überhört werden kann.
Für den Fahrer bringt die Achtgang-Automatik die Kraft auf die Straße.
Das Coupé verfügt zur besseren Gewichtsverteilung über ein Carbondach.
Unter der langen Motorhaube arbeitet der bekannte 4,4-Liter-V8 mit doppelter Aufladung.
Wer geizt und das M Driver´s Package nicht ordert, den bremst die Elektronik schon bei 250 Sachen ein.
Da helfen die "normalen+ 600 PS nur beim Sprint, auf der Autobahn lachen viele andere.
Die komischen Werbebezichnungen von BMW ala "the M8" usw. empfinde ich allerdings nur lächerlich und hochnot-peinlich.
Andere tolle Fahrzeuge von BMW:
Der Sportler mit allen Extras Anfang Februar 2001 kamen einige BMW M3 nach Bremerhaven, immer so etwa ein Zug in jeder Farbe ... so wie Zug dieser halt...
Weiterlesen...Schneeausfahrten Fotos: photo gawid Elchshot Im Februar 2018 teste BMW nicht nur im hohen Norden sondern auch im Süden den kommenden X5 auf Herz...
Weiterlesen...Frühlings-Neuheit Im Frühjahr 2017 soll die Serienversion dieses Testträgers bei den Händlern stehen. Der neue Fünfer wird hubraummäßig weiter...
Weiterlesen...Newcomer Ende Oktober 2013 donnerte dieser BMW aus der X-Reihe über die Nordschleife. Die Front verrät am Besten, daß es sich um kein Facelift eines...
Weiterlesen...Vor dem Verkaufsstart Am 15. Januar 2005 kamen die ersten neuen Dreier von BMW in Bremerhaven zur Verschiffung an. Da es bis zur Markteinführung in Deutschland...
Weiterlesen...Mehr Power! Im Herbst 2014 zeigte BMW, daß der neue 2er auch mit richtig Dampf auf den Markt kommt. Die weit ausgestellten Kotflügel zeigen schon, daß...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net