Veröffentlicht am 08.08.2014
Im Frühjahr 2012 stand dieser ungewöhnliche Truck nahe des Bremerhavener Hafens herum.
Besonders die sehr markante Front macht diesen Dreiachser zum echten Hingucker.
Das Logo "Marchi - Mobile Vienna" dürfte wohl den meisten Truckfans unbekannt sein.
Es handelt sich bei diesem Hersteller um einen Spezialisten für
luxuriöse und hochwertige Wohnmobile und Präsentationsfahrzeuge.
Wie die Beschriftung schon verrät, zeigt dieser Marchi,
das maximal Machbare für rollende Showrooms.
Doch zuerst zum Fahrerhaus.
Durch die fast Runde Kuppel fällt der Truck auf jeden Fall sofort auf.
Basierend auf dem bekannten Colani-Truck optimierte Marchi das Design in vielen Punkten.
So wird der Kraftstoffverbrauch durch die fließende und schnittige Aerodynamik um rund ein Viertel im Vergleich zu "normalen Lastkraftwagen" reduziert.
Ob der Innenraum allerdings ähnlich bequem und alltagstauglich ist,
kann wohl nur ein Fahrer beantworten, der längere Zeit mit dem Gefährt unterwegs war.
Auf jeden Fall dürften die rotierenden Scheibenwischer ungewohnt sein.
Unter der Haube werkelt ein Motor mit 410 bis 540 PS.
Antelle der schnöden Ladefläche gibt es hier einen luxuriösen Showroom.
Einige Beispiele wurden als Fotos an den Seiten angebracht.
Da nicht viel Gewicht transportiert werden muss, reicht eine Nachlaufachse.
Um den Platz zu vergrößern, können die Seitenwände ausgeschoben werden.
So entstehen zusätzliche Quadratmeter.
Insgesamt soll der vorhandene Platz hierdurch nahezu verdoppelt werden können.
Sogar die Heckwand kann nach hinten ausgeschoben werden.
Die Beleuchtung am Heck setzt logischerweise auf LED-Technik.
Die schmalere Nachlaufachse fällt optisch allerdings etwas aus dem Rahmen.
Wer allerdings schon einen eigenen Präsentationsauflieger besitzt, für den gibt es auch Zugmaschinen im gleichen Design, die sich mit jedem Standard-Auflieger kombinieren lassen.
So ist es auch möglich, Werbeaktionen mit bereits vorhandenem Equipment zu kombinieren.
Bei diesem Marchi wird der Zugang zur "Ladefläche" über eine Treppe realisiert, die im Segment zwischen den Fotos und dem Marchi-Logo zu finden ist, realisiert.
Auch das Fahrerhaus scheint nur über diesen Zugang erreichbar zu sein.
Eine Frage ist derzeit allerdings noch offen.
Welcher Truck wird als Basis für diese aufwändigen Umbauten verwendet?
Unter dem ganzen Kunststoff versteckt sich ein Volvo FH .
Derzeit angesagt:
Jetzt geht es los! Am Morgen des 14. Februar 2012 herrschte am Labradorkai im Bremerhavener Fischereihafen angespannte Betriebsamkeit. Gegen 9 Uhr war...
Weiterlesen...Der Gegenverkehr muss sehen, wo er bleibt Ende Mai 2003 wurde von Kahl ein Trockner für eine Brauerei in China nach Bremerhaven transportiert. Da die...
Weiterlesen...Mit Front-Versorgung Mitte Februar 2023 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Termin zur Entladung. Auch wenn es noch stockdunkel...
Weiterlesen...Abgegebene Tips : 19 Richtige Tips : 7 Häufigste Falschtips: Fiat 1500 Cabriolet, Alfa Romeo Giulietta Spider TagNamePunkte 1. TagMarkus Co.502. TagIngo...
Weiterlesen...Tag 5 - Der Aufbau geht dem Ende entgegen Am Freitag machte sich das Team daran, die Ausleger-Verstellung für die Wippe zu montieren. Zeitgleich wurde...
Weiterlesen...Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen Immer wenn es sich an einem Sonntag im August lohnt, im Fischereihafen mit der Camera herumzukurven, dann...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net