Veröffentlicht am 17.04.2020
Fotos: Nunzio Allegro
Aus Italien erreichte mich eine Sammlung toller Bilder eines Liebherr LTM 1500-8.1.
Urheber der Fotos und Fahrer des Großgeräts ist Nunzio (nochmals vielen Dank für die tollen Aufnahmen!).
Seit 2007 arbeitet der Achtachser für Paradiso Cranes & Logistics, der als Neugerät in den Fuhrpark kam.
Optisch eher schlicht, aber trotzdem durch die leuchtenden Details unübersehbar.
Wie man sieht verfügt das Unternehmen über die Ausführung mit dem 84-Meter-Teleskopausleger.
Natürlich bringt dies reichlich Gewicht mit sich, welches nicht überall ohne Unterstützung hin kommt.
Der vierachsige Iveco mit 540 PS hilft bei diesem engen Anstieg.
Für Einsätze in höchsten Regionen gibt es die große Gitterspitze.
In Kombination mit der Y-Abspannung sind auch größere Lasten in allen Konfigurationen möglich.
Dieses Foto gehört zusammen mit den Iveco-Aufnahmen zu meinen persönlichen Favoriten.
Nun kommen einige Einsatzfotos.
Ich bin bisher meist zu Kongressen in Italien gewesen, aber für Kranbaustellen fehlte stets die Zeit.
Für mich als Nordlicht haben derartige Aufnahmen mit Bergen immer ein ganz besonderes Flair.
Hier hat die Fischaugenoptik der Kamera dazu geführt, dass es nach einer Steigung rechts im Bild aussieht.
Eines ist wie überall auf Baustellen: Es mangelt fast immer an Platz.
Ein Rotorhub ist zumindest optisch immer wieder reizvoll.
Wie in Deutschland: Windenergieanlagen werden auch in Italien gern bei frostigen Temperaturen errichtet.
Das Unternehmen arbeitet ebenso an industriellen Anlagen.
Zum Abschluss zwei Fotos des Krans vor der Auffrischung durch Paradiso Cranes & Logistics.
Weitere Geräte von Liebherr:
Im Juli 2005 kam dieser weiße Liebherr LTM 1400-7.1 zur Verschiffung nach Amerika in Bremerhaven an.
Weiterlesen...Die Scheinwerfer sind noch teilweise mit Tape abgeklebt, da diese für den späteren Betrieb auf Straßen mit Linksverkehr anders ausgerichtete Reflektoren haben.
Weiterlesen...Am 17. und 18. Juni 2015 lud Kranhersteller Liebherr zu den Kundentagen nach Ehingen ein.
Weiterlesen...Am 26.4.2014 wurden nur kleinere Arbeiten ausgeführt und somit gab es genug Zeit, mal mit dem Multikopter von oben auf die Baustelle zu schauen.
Weiterlesen...Mitte Juni 2014 kam dieser Neunachser im Bremerhavener Hafen zur Verschiffung in das neue Einsatzgebiet hier an.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net