www.hadel.net - AUTOS - Kran - Liebherr - LTM 11200-9.1 NX von MIC Crane (Japan)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Liebherr LTM 11200-9.1 NX von MIC Crane (Japan)

Veröffentlicht am 09.05.2014

Blau fehlt!

(c) www.hadel.net

Ende April 2014 stand dieser bunte Vogel zwischen den Trucks,
die ihre Ladung im Bremerhavener Hafen entladen wollten.

(c) www.hadel.net

Leider konnte man nicht behaupten, daß so eng eingeparkt gute Fotos möglich waren.

(c) www.hadel.net

Trotzdem machte ich meinen Rundgang um diesen Liebherr LTM 11200-9.1.

(c) www.hadel.net

Die bunte Farbgebung verrät klar den zukünftigen Betreiber: MIC aus Japan.

(c) www.hadel.net

Damit ist auch klar, daß es sich um die NX-Version des LTM 11200-9.1 handelt.

(c) www.hadel.net

Auf den zweiten Blick fallen jedoch Ungewöhnlichkeiten auf.

(c) www.hadel.net

Der große Abstand zwischen Ober- und Unterwagen ist normalerweise nicht vorhanden.

(c) www.hadel.net

Die Erklärung findet sich am Drehkranz.

(c) www.hadel.net

Dieser ist mit einer "Quick Connection" ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Diese ermöglicht die schnelle Demontage des Oberwagens vom Unterwagen.

(c) www.hadel.net

So kann das Fahrzeuggewicht des Krans für die Fahrten um etliche Tonnen reduziert werden.

(c) www.hadel.net

Normalerweise wird der LTM 11200-9.1 allerdings immer mit den hinteren Stützen gefahren.

(c) www.hadel.net

Hier fehlen diese und das Gesamtgewicht liegt somit nur bei 98 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Doch auch hier erkennt der Profi eine weitere Besonderheit.

(c) www.hadel.net

Mitten zwischen den Achsen ist eine zusätzliche Rückleuchteneinheit zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Direkt darüber wurden etliche Hydraulikkupplungen montiert.

(c) www.hadel.net

Der Sinn für diesen Aufwand wird erst beim Blick auf die japanischen Beschränkungen klar, die den Verkehr in Ballungszentren regelt, denn hier sind nur 16,5 Meter erlaubt.

(c) www.hadel.net

Damit die Fahrzeuglänge reduziert werden kann, sind die hinteren beiden Achsen abbolzbar.

(c) www.hadel.net

Oben im Bild ist gut ein Teil der Verbolzung zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Kaum hatte ich die obigen Bilder gemacht, kam der Fahrer,
um diesen besonderen Kran im Hafen abzuliefern.

(c) www.hadel.net

Und hier zeigte der Mann am Lenkrad, wie gut er sich mit diesem Gerät auskennt.

(c) www.hadel.net

Das Ausparken aus der engen Lücke war mal gar kein Problem.

(c) www.hadel.net

Ich konnte kaum mit der Kamera folgen, so fix ging alles smilie.

(c) www.hadel.net

Zum Glück dauerte die Abfertigung an der Einfahrt noch einige Sekunden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Den Träger für die großen Hydraulikzylinder gibt es normalerweise ebenfalls nicht,
da diese auf den hinteren Stützen abgelegt werden.

(c) www.hadel.net

In der Überschrift hatte ich geschrieben "Blau fehlt!" - Warum?

(c) www.hadel.net

Da der LTM 11200-9.1 immer ohne Teleskopausleger verfahren wird, fehlt dieser.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Sogar ein Liebherr LTM 1450N-1 wurde in der bekannten MIC CraneFarbgebung ausgeliefert.

Weiterlesen...

Weitere Liebherr-Krane:

www.hadel.net
Montage des Liebherr LR 13000 (Teil 03)

Hauptmast In der ersten Aprilwoche wurde der neue Hauptausleger mit Powerboom montiert. Wenn man sich den Derrick anschaut, könnte man glatt meinen, der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1500-8.1 Carim

Auf dem Weg nach Korea Im April 2005 kam dieser nagelneue Liebherr LTM 1500-8.1 in Bremerhaven an, um per Schiff nach Korea ausgeliefert zu werden. Da...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1350-6.1 Premiere auf der Intermat 2009

Stärkster Sechsachser Auf der Intermat 2009 präsentierte Liebherr erstmals den neuen LTM 1350-6.1. Die neuen Modelle können optional mit einer Bluetooth-Fernbedienung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr Kundentage 2018

Alle 3 Jahre wieder! Mitte Juni 2018 war es wieder soweit, auf Einladung des Ehinger Kranherstellers Liebherr reisten aus aller Welt Fachleute und Journalisten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LG 1750 Premiere auf der Bauma 2004

Die Neuheit des Jahres 2004 Auf der Bauma 2004 feierte der Liebherr LG 1750 seine Premiere. Besonderheit des neues Gittermastkranes ist der komplett demontierbare...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1080 L (US-Version)

Ein Liebherr für die USA Endlich habe ich den LTM 1080 L auch komplett in der Seitenansicht fotografieren können, darum hier einige neue Bilder (gelber...

Weiterlesen...