Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Truck Trial 2009 am Nürburgring

Veröffentlicht am 14.08.2009

Langsamer ist besser

(c) www.hadel.net

Auf dem Geländeparcour neben dem Nürburgring konnten die Besucher im Juli 2009 dieses Treffen mitten zwischen großen Felsen und schlammigen Pisten entdecken.

(c) www.hadel.net

In der europäischen Truck Trial Meisterschaft wird in sieben Klassen um den Titel gefahren.

(c) www.hadel.net

Die erste Zahl der dreitstelligen Startnummer zeigt immer die entsprechende Klasse an.

(c) www.hadel.net

Neben der Achszahl bestimmt auch das Fahrzeuggewicht die jeweilige Klasse.

(c) www.hadel.net

Die Aufgaben sind natürlich für jede Klasse entsprechend ausgewählt.

(c) www.hadel.net

So bekommen wendige Trucks ganz andere Strecken zugewiesen, als die großen Vierachser.

(c) www.hadel.net

Wichtig für alle Teilnehmer ist vor dem Durchfahren einer Prüfung die genaue Erkundung.

(c) www.hadel.net

So schauen sich die Kontrahenten beim Weg durch die Hindernisse sehr genau zu.

(c) www.hadel.net

Trotzdem hilft es nur begrenzt, denn jeder Fahrer kämpft an anderen Stellen.

(c) www.hadel.net

Teilweise müssen auch Prüfungen rückwärts durchfahren werden.

(c) www.hadel.net

Andere Sektionen bringen selbst diese Spezialtrucks an ihre technischen Grenzen.

(c) www.hadel.net

Fast senkrechte Bergabpassagen erfordern nicht nur Mut von den Fahrern.

(c) www.hadel.net

In der Klasse P2 fahren echte Prototypen, die sogar an allen Achsen vollkommen frei gelenkt werden können und somit auch im Hundegang wie ein Kran fahren können.

(c) www.hadel.net

Daß diese Trucks über Allradantrieb verfügen versteht sich wohl von selbst smilie.

(c) www.hadel.net

Die mögliche Achsverschränkung erreicht trotz aller Technik irgendwann ihre Grenzen.

(c) www.hadel.net

Loser Untergrund erschwert allen Fahrern das genaue Durchfahren der Prüfungen.

(c) www.hadel.net

Auf allen Abschnitten achten Wertungsrichter genau darauf, daß keine Begrenzung berührt oder gar umgefahren wird.

(c) www.hadel.net

Jeder Kontakt mit der Begrenzung wird mit Strafpunkten belohnt.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich ist die Anzahl der Rangiervorgänge streng limitiert.

(c) www.hadel.net

Die Fans sind bei diesem Sport immer sehr nah dabei.

(c) www.hadel.net

Noch dichter am Geschehen sind eigentlich nur die Beifahrer der Trucks.

(c) www.hadel.net

Diese müssen allerdings auch ein großes Vertrauen in die Künste des Fahrers haben.

(c) www.hadel.net

Denn teilweise sehen beide die Strecke gar nicht mehr.

(c) www.hadel.net

Trotzdem gilt: Immer genau hinschauen und vorsichtig fahren smilie.

(c) www.hadel.net

Andere interessante Aktionen:

www.hadel.net
Transporte der Enercon 6MW-Anlage in Cuxhaven (Teil 3)

30 Achsen mit Ladung auf Tour Nachdem am Vortag schon das untere Turmsegment transportiert wurde, hieß es am folgenden Morgen erstmal warten. Die Beladung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Repower 2008 (Teil 7)

Lift off Plötzliche Windstille ließ dann alle schnell zur Tat schreiten. Innerhalb weniger Minuten war das Fundament der Senk- rechten näher als der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufbau einer 6,2MW-Windenergienanlage von Senvion (08)

Rotorhub Am Abend des 3. Dezembers 2014 startete endlich der Hub des zusammengesetzen Sterns. Wie zu erwarten, ging alles sehr schnell. Innerhalb weniger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport mit dem Heuler nahe Stuttgart (Teil 1)

Letzte Vorbereitungen Am Abend des 15. September 2008 stand dieses lange Gespann am Güterbahnhof Kornwestheim bereit, um einen Trafo nach Pulverdingen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kranmontage auf der Bohrinsel Mittelplate

Hochsee-Autokran Im April 2005 liefen in Cuxhaven die Vorbereitungen für einen ungewöhnlichen Kraneinsatz. Auf einem Ponton der Firma Schramm aus Brunsbüttel...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Riga Mainz: Generatortransporte im Kraftwerk Hastedt (Teil 2)

Transportvorbereitungen Während die Kranfahrer mit dem Landgang des Generators beschäftigt waren, startete das Powerpack am Selbstfahrer. Die Parkposition...

Weiterlesen...