Veröffentlicht am 23.05.2003
Aber nicht alle bekommen Metallbeschläge, es gibt ja auch im Schwertransportbereich viele Auflieger und Anhänger, die mit hochwertigen Holzplanken versehen werden.
Wenn die Tischlerei die passenden Teile angeliefert hat, dreht dieser Mitarbeiter mit der Spezialbohrmaschine die langen Schrauben ein.
Nun fehlt noch die Elektrik für Beleuchtung usw., darum werden zuletzt noch Kabel
gezogen und alles richtig an die Stecker und Lampen angeschlossen.
Natürlich ist hier schon alles in den späteren Auslieferungsfarben lackiert.
Wenn alles geprüft ist, geht es bis zur Auslieferung auf den Hof.
Die meisten fertigen Goldhofer sind auf Bestellung hergestellt.
Natürlich gibt es auch immer einige kleine Vorräte für eilige Besteller.
Auch Auflieger in allen Variationen warten auf ihren ersten Einsatz.
Insgesamt war dieser Firmenbesuch sehr interessant, denn es wurden auch noch zwei Filme mit besonderen Transporten und der Firmengeschichte gezeigt. Sogar ein Mittagessen wurde uns spendiert!
Somit danken wir für die freundliche Führung und die spontane Drehgenehmigung für unsere Reportage und wünschen der Firma Goldhofer und den Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg!
Perfekter Showroom Im Spätsommer 2019 machte ich Station im Lamborghini Museum MUDETEC (Museo Delle Tecnologie) in Sant’Agata Bolognese. Erstaunlicherweise...
Weiterlesen...Warum denn hier rum? Im ersten Versuch probierte man, den Transport nach rechts Abbiegen zu lassen. Leider war dies nicht von Erfolg gekrönt, es reichte...
Weiterlesen...Landfahrt Nachdem alle Tests des überdimensionalen Hubgeräts erfolgreich durchlaufen waren, konnte die Reise zum zukünftigen Zielort starten. Schon...
Weiterlesen...25. November 2004 Den Tag verbrachte man mit Kontrollen und dem Versiegeln der Nahtstelle zwischen dem Adapterring des Betonsockels und dem unteren Turmsegment...
Weiterlesen...Hakenflasche Am 9. April 2014 liefen die letzten Vorberreitungen für das Aufrichten des Raupenkrans. Am Nordende der Kaimauer waren die Kollegen damit...
Weiterlesen...Über 5 Meter Durchmesser... Ganz ohne Kran geht es aber doch nicht. Ein kleinerer Hilfskran von Liebherr musste die zerlegte Kesselbrücke über die...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net