Veröffentlicht am 10.01.2025
Verkaufsstart in Deutschland:
November 2024
Baujahr:
2024
Motorart:
Elektroantrieb
Leistung:
530 PS / 390 KW
maximales Drehmoment:
690 Newtonmeter
Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:
4.5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
215 km/h
Angetriebene Achsen:
elektrischer Allradantrieb
vorne ASM, hinten PSM
ca. Preis:
ab 58.990 € (Excellence-Ausführung)
komplett ausgestattet 60.090 €
Leergewicht:
2435 Kilogramm
Kofferraum-Volumen:
520 Liter
Besonderheiten:
Verbrauch: 21,9 kWh/100km (WLTP)
Reichweite: 502 km (WLTP)
DC-Ladeleistung / -dauer: max. 230 kW / ca. 24 min (10-80%)
AC-Ladeleistung / -dauer: max. 11 kW (dreiphasig) / ca. 9 Std 35 Min (0-100%)
Zusäzliche Infos:
Comfort-Variante: Hinterradantrieb und 82,5 kWh-Akku
Design-Variante: Hinterradantrieb und 82,5 kWh-Akku
Excellence-Variante: Allradantrieb und 91,3 kWh-Akku
Abmessungen:
4830 x 1925 x 1620 mm
Auf der Essen Motorshow 2024 konnte der BYD Sealion 7 erstmals in Europa ausgiebig und vor Ort begutachtet werden.
Inzwischen sind Autos aus China designtechnisch keine leicht erkennbaren Exoten mehr, sondern entsprechen jetzt dem europäischen Geschmack.
Die leicht abfallende Coupé-Linie ist aktuell gefragt und kostet bei vielen deutschen Herstellern ordentlich Aufpreis.
Die versenkten Türgriffe sind zwar Geschmackssache, aber bei Elektrofahrzeugen derzeit weit verbreitet.
Das Heck des "Seelöwen" zeigt eine ordentliche Präsenz.
Bei geöffneter Heckklappe blickt man in einen großen Kofferraum mit 520 Liter Fassungsvermögen.
Mit umgeklappter Rücksitzbank und ohne Abdeckung sind es sogar 1789 Liter - da kommen selbst viele Verbrenner nicht mit.
Nicht ganz so leicht ist da Leergewicht von 2225 bis 2435 Kilogramm (je nach Akku-Kapazität) wegzudiskutieren.
Dafür gibt es zusammen mit dem Allrad-Antrieb der beiden Topversionen satte Beschleunigungswerte.
Ob die Heckspoiler dabei helfen ist nicht sicher, aber 4,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 Sachen geht voll in Ordnung oder?
Der geteilte Dachspoiler sorgt für eine saubere Heckscheibe und reduzierten Kraftstoffverbrauch.
BYD versucht nicht als Billigheimer in den Markt zu kommen, sondern mit vereinheitlichten Produkten unnötige Aufpreislisten zu vermeiden. Leider gibt es deutsche Hersteller, die den Basispreis durch Optionen locker um 50 Prozent aufblasen können.
Die Reifen für die kräftigen Ausführungen stammen laut Datenblatt immer von namhaften europäischen Herstellern.
Beim Blick in den Innenraum werden Interessenten positiv überrascht.
Zuvor hatte ich vorn Platz genommen und eine ausreichende Beinfreiheit eingestellt und damit blieb reichlich Luft vor den Knien.
Trotz großem Glasdach stupst kein Kopf oder die gestylte Haarpracht von unten an das Stoffverdeck.
Nun zum zuvor auf mich über den elektrisch eingestellten Fahrersitz.
Die Türverkleidung samt reichhaltiger Schalterbestückung wirkt extrem stylisch und gelungen.
Die elektrisch steuerbaren Sitze sind mit schickem Wabenmuster und passenden Ziernähten bestickt.
Das große Display mit 15,6 Zoll bietet viel Platz für Multimedia, Android Auto und Apple CarPlay.
Der klassische Tacho wurde durch eine 10,25 Zoll großen digitalen Instrumentenanzeige ersetzt.
Wie bereits erwähnt, haben auch kräftigere Menschen ausreichend Platz für Beine und den Rest des Körpers .
Wie vieles Andere gehört auch ein echtes HeadUp-Display zur Serienausstattung.
Die aufgeräumte Anzeige für den Fahrer zeigt auf Wunsch viele Infos, wie den Reifendruck auf jedem Gumm exakt an.
Das große Display ist sogar drehbar, allerdings habe ich die praktische Prüfung verbummelt.
Die zentrale Schaltkonsole glänzt mit echten Dreh- oder Rollen-Reglern und kompakten Schalthebel.
Mit dem großen 91,3 kWh-Akku der Topversion ist eine Ladeleistung von bis zu 230 kW möglich.
Die Frontansicht mit der flachen Haube und den eigenständigen Scheinwerfern ist auf jeden Fall gelungen.
Die Cell-to-Body-Technologie integriert die Blade Battery direkt in die Fahrzeugstruktur und sorgt für erhöhte Steifigkeit.
Die flache Bauform des Frontmotors spendiert dem Sealion 7 einen ordentlichen 58-Liter-Trunk unter der Fronthaube.
Das sieht wirklich nach prfekter Raumausnutzung aus.
Hinten wird trotzdem ein flacher Kofferraum mit niedrigem Boden ermöglicht - Du hast ja vorhin reingeschaut .
Der Preis für die Excellence Ausstattung mit Allrad und Komplettaustattung beträgt mit aufpreispflichtiger Lackierung 60090,- €.
Vielleicht kein umwerfendes Angebot, aber aus meiner Sicht attraktiv und interessant, wenn man die Ausstattung berücksichtigt.
Auf jeden Fall war die 2024er-Auflage der Motorshow Essen einen Besuch wert,
also schon mal den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
November | 2025 | ||
29.11.2025 | 07.12.2025 | Essen | 57. Essen Motorshow Der Messe-Bericht von 2024... |
Peugeot Peugeot zeigte nochmals die Studien RC Karo (der rote mit Dieselmotor) und RC Pik (Benziner in schwarz), die 2002 auf dem Genfer Autosalon erstmals...
Weiterlesen...Voll erwischt - Neue Chance? Ende November 2009 startete in den Grugahallen in Essen wieder die Motorshow Essen. In diesem Jahr schlug allerdings die Weltwirtschaftskrise...
Weiterlesen...Volkswagen Der neue Golf R32 hat zwar viel Leistung, verfügt aber VW-typisch über ein eher schwaches Fahrwerk, daß richtig gutes Handling schwer macht....
Weiterlesen...Mehr Motorsport Ende November 2010 öffneten die Messehallen in Essen die Tore für die alljährlich größte Tuningmesse Deutschlands. Nicht nur Tuning...
Weiterlesen...Honda Dieser NSX-R ist die Basis für ein 24Stunden-Projekt der Zeitschrift Sport Auto . Mit den 280PS aus dem V6-Motor ist eine Höchstgeschwindigkeit...
Weiterlesen...Hochformatiges Zum Eingewöhnen gibt es erstmal ein Bild, welches auch auf den kleinen Monitor passt. Dezente Tattos kommen immer mehr in Mode - wer hat...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net