Veröffentlicht am 23.11.2018
Auf der Essen Motorshow 2017 lohnte sich natürlich auch wieder der Blick neben das bunte Blech .
Obwohl ich auf Logos gern verzichte, kann man diese nicht immer aus dem Foto herausschneiden, oder?
Und wer genau hinschaut, entdeckt sogar das Auto im Bild.
Richtiges Stehen auf einer Messe will gelernt sein, denn der Arbeitstag ist lang.
Bei diesem Blick vergisst man fast, weiterzugehen oder?
Details bis in ins Letzte: Sogar die Fingernägel sind fein dekoriert.
Warum trägt man (und Frau) eigentlich nur noch selten Hüte?
Schlicht schwarz geht immer.
Aber bunt auch .
Der KW-Dress zeigt seit Jahren sehr detailliert, welch schlanke Modelle vor den Exponaten stehen.
Immer in die Augen schauen - in die Augen!
Aber auch wenn man sich für getunte Autos interessiert, sollte die Essen Motorshow besuchen.
Auf jeden Fall war die 50. Auflage der Motorshow Essen einen Besuch wert,
also schonmal den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
November | 2025 | ||
29.11.2025 | 07.12.2025 | Essen | 57. Essen Motorshow Der Messe-Bericht von 2024... |
Mercedes Neben dem offiziellen FIA-Safety-Car der Formel1 gab es auch normale Sportler zu sehen. Der neue CLK55 feierte hier seine Premiere und vervollständigt...
Weiterlesen...Volkswagen Der neue Golf R32 hat zwar viel Leistung, verfügt aber VW-typisch über ein eher schwaches Fahrwerk, daß richtig gutes Handling schwer macht....
Weiterlesen...Jahresabschluss 2024 Meine Gedanken zur Essen Motorshow 2024: Weniger Kinderwagen-Tourismus: 2024 fand ein Wechsel im Besucherprofil am Presse- und Previewtag...
Weiterlesen...Chrysler und Dodge Die überarbeitete, neue Viper wird jetzt unter dem Dodge-Logo verkauft. So möchte sich Mercedes gern von der starken Konkurrenz aus...
Weiterlesen...BMW Der Z4 wird im Frühjahr 2003 auf dem deutschen Markt eingeführt und wird den Z3 ablösen. Das Verdeck hat eine Vollglasscheibe und schließt per...
Weiterlesen...Aufpreisliste? Auf der Essen Motorshow 2014 präsentierte BMW den aktuellen M4. Wie bei Messeexponaten üblich, wurden hier auch allerlei aufpreispflichtige...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net